BMW bringt neuen i3 – der hat aber nix mit dem Pionier-i3 zu tun
Unter dem Namen i3 hat BMW ab 2013 sein erstes vollelektrisches Serienfahrzeug angeboten – der Kleinwagen war eigens entwickelt worden und hatte keine Ähnlichkeit mit den typischen Verbrenner-Fahrzeugen von BMW. Es war eine Pionierleistung, möglich durch ein Startup im Konzern. Nach rund 250.000 gefertigten Einheiten wurde die Produktion im Leipziger BMW-Werk im Sommer 2022 eingestellt – und BMW hat zuletzt nur Elektroautos im Gewand seiner typischen Benziner und Diesel-Modelle verkauft. Was BMW in der Zukunft mit dem Namen i3 vorhat, zeigt ein Blick nach China: Dort gibt es bereits seit 2022 eine Elektro-Version der typischen Dreier-Limousine unter dem Namen i3.





0 Kommentare