Elektromobilität in der Landwirtschaft? Die Strom-Highlights der Agritechnica
Als erste Neuheit sei der E-Power-Traktor von John Deere erwähnt. Es handelt sich dabei zwar noch um einen Prototypen, aber der Ausblick ist spannende: Die Maschine ist für Spezialanwendungen wie Obst- und Weinbau, kommunale Einsätze und Tierhaltungsbetriebe konzipiert. Der Traktor ist vollelektrisch und bietet eine Leistung von rund 95 kW. Bis zu fünf Batteriemodule können – je nach Anwendung – integriert werden. Trotz des modularen Aufbaus mit konfigurierbaren Optionen wie Batteriekapazität, Kabinentyp, Achskonfiguration und Bereifung bleibt der Traktor dank seiner 3-Punkt-Anhängung mit bestehenden Anbaugeräten kompatibel. Wann der kleine John Deere auf den Markt kommt, ist unklar. Etwas mehr Power – nämlich bis zu 120 kW – bietet der ebenfalls rein elektrische Tadus T16.20.





0 Kommentare