Audi spendiert dem A6 und Q6 e-tron ein kleines Update

Die Audi-Modelle auf Basis der Premium Platform Electric (PPE) und Premium Platform Combustion (PPC) erhalten zum Modelljahreswechsel ein umfassendes Hard- und Software-Update. Die PPE-Stromer A6 e-tron und Q6 e-tron werden mit dem Update unter anderem effizienter.

Audi s6 e tron dynamic
Bild: Audi

Auf der gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform PPE basieren bei Audi derzeit in europäischen Portfolio vier Modelle: Das SUV-Modell Q6 e-tron war Audis erster PPE-Stromer (hier unser Fahrbericht), dazu gibt es noch den Coupé-Ableger mit dem Namenszusatz Sportback. Und neben der elektrischen Limousine A6 e-tron (Fahrbericht) bietet Audi auch den Kombi namens Avant (Fahrbericht) an.

Mit den kleinen Modellpflege-Maßnahmen erhöht Audi bei den PPE-Modellen unter anderem die Effizienz, wie es in der Mitteilung heißt. Zahlen dazu, wie sehr der Verbrauch sinkt bzw. sich die Reichweite erhöht, nennt Audi aber nicht – es soll offenbar keine neue WLTP-Zertifizierung geben, weshalb es weiter bei den bisherigen Verbrauchs- und Reichweitenangaben bleibt. Die Verbesserungen dürften also eher klein ausfallen.

Etwas ausführlicher äußern sich die Ingolstädter zu der veränderten Rekuperation: Die Fahrzeuge können nun ohne Übergang zur konventionellen Reibbremse bis zum Stillstand verzögern. „Damit wird der Anhaltevorgang besonders sanft und noch komfortabler. Die zusätzlich gewonnene Bewegungsenergie nutzt das Fahrzeug zur Rekuperation. Das ist effizient und verbessert die Reichweite“, so Audi. Auch hier werden keine Zahlen genannt.

Im sportlichen S6 e-tron gibt es künftig den zusätzlichen Fahrmodus „Dynamic Plus“. „Der Modus ist gezielt auf eine heckbetonte Fahrdynamik ausgelegt und sorgt für spürbar sportliches Handling“, erläutert Audi. „Der Audi S6 e-tron setzt dafür auf den elektrischen quattro-Allradantrieb in Kombination mit Bremsen-Torque-Vectoring. Gleichzeitig aktiviert die elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) automatisch den Sport-Modus, der ein kontrolliertes Übersteuern ermöglicht.“ Außerdem soll der Antrieb „besonders direkt und präzise auf Gaspedalbewegungen“ reagieren.

Die Fahrmodi werden bei den Ingolstädtern über das „Audi drive select“-System gewählt. Neu ist hier der „Audi drive select assistant“: „ Ist dieser für die Fahrt aktiviert, stellt die Funktion den drive select-Modus automatisch passend zum individuellen Fahrstil und der jeweiligen Fahrsituation ein.“

Für alle fünf Baureihen (auf der PPC basieren die Baureihen A5, A6 und Q5) gibt es eine Weiterentwicklung des adaptiven Fahrassistenten, der jetzt etwa auch Spurwechsel auf der Autobahn unterstützt, sobald der Fahrer über den Blinker das Signal dazu gibt. Außerdem wurde etwa die Verkehrszeichenerkennung überarbeitet und es wird beim Parken der „Parkassistent Pro“ optional angeboten. Zudem gibt es neue „Erlebniswelten“, „die über Innenlicht, Sound, Massagefunktion und die Klimaeinstellung eine aktivierende oder entspannende Atmosphäre im Fahrzeug erzeugen können“. Und das In-Car-Gaming wurde ebenfalls verbessert: Künftig können externe Controller per Bluetooth mit dem Auto verbunden werden. Und auch kabellose Kopfhörer können via Bluetooth verbunden werden, um andere Insassen beim Gaming nicht zu stören.

Die PPC- und PPE-Modelle mit erweiterter Funktionalität sind ab Kalenderwoche 48 beziehungsweise 49 bestellbar.

audi-mediacenter.com

0 Kommentare

zu „Audi spendiert dem A6 und Q6 e-tron ein kleines Update“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert