Schlagwort: PPE

24.03.2023 - 09:45

Porsche wird elektrischen Cayenne in Bratislava fertigen

Porsche hat entschieden, den künftigen vollelektrischen Cayenne ebenfalls am Mehrmarkenstandort Bratislava von Volkswagen Slovakia zu fertigen. Der Cayenne wird nach dem Taycan, dem Macan und dem 718 die vierte Modellreihe von Porsche mit einem reinen Elektroantrieb.

Weiterlesen
21.02.2023 - 10:31

Porsche plant wohl E-Cayenne für 2026

Porsche hat laut einem britischen Medienbericht mit der Entwicklung des rein elektrischen Cayenne begonnen. Wie beim elektrischen Macan soll das Verbrenner-Modell aber noch eine gewisse Zeit lang parallel angeboten werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.02.2023 - 09:57

Porsche plant wohl Elektro-Siebensitzer für 2027

Porsches neues Elektro-Flaggschiff soll 2027 auf den Markt kommen und ein siebensitziger, geländetauglicher Luxus-Crossover werden. Ein solches E-SUV oberhalb der bekannten Modelle hatte Porsche bereits angekündigt. Nun werden in einem Medienbericht mögliche Eckdaten zur Technik genannt.

Weiterlesen
27.01.2023 - 15:20

„Activesphere concept“: Audi komplettiert futuristische E-Studien

Audi hat mit dem nun präsentierten Activesphere Concept sein Quartett der elektrischen Sphere-Konzeptfahrzeuge komplettiert. Wie schon die anderen E-Studien weist auch nun das viertürige Crossover-Coupé eine Besonderheit bei der Karosserie auf: Das Sportback-Heck des Activesphere lässt sich auf Tastendruck in eine offene Ladefläche verwandeln.

Weiterlesen
11.01.2023 - 12:42

Porsche nennt Details zu Macan-Batterie

Porsche hat nun offiziell viele technische Details zum kommenden rein elektrischen Macan veröffentlicht, die über das hinausgehen, was im November 2022 gegenüber Journalisten angekündigt wurde – etwa zur Batterie des kommenden E-SUV.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

14.11.2022 - 09:30

Porsche e-Macan kommt mit 450 kW Leistung

Porsche hat erste technische Details für den kommenden rein elektrischen Macan bestätigt. Das E-SUV wird – wenig überraschend – einen Allradantrieb mit einem Elektromotor je Achse erhalten. Auch zur Batterie und Ladeleistung sind nun erste Daten bekannt.

Weiterlesen
19.07.2022 - 13:51

Porsche bestätigt Start des E-Macan erst in 2024

Porsche hat die Markteinführung des vollelektrischen Macan auf 2024 verschoben. Was bisher als Gerücht in der Branche kursierte, wurde jetzt von Porsche-Chef Oliver Blume selbst bestätigt. Aber: Neben dem E-Macan soll in Leipzig künftig ein neues elektrisches Luxus-SUV vom Band laufen.

Weiterlesen
21.02.2022 - 09:20

Porsche plant wohl weiteren E-Umbau in Zuffenhausen

Die VW-Sportwagentochter Porsche will laut einem Medienbericht rund 500 Millionen Euro ins Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen investieren. Mit dem Geld sollen die Produktionslinien der Baureihe 718 mit Boxster und Cayman für die Fertigung der rein elektrischen Nachfolge-Generation umgerüstet werden.

Weiterlesen
15.02.2022 - 09:50

Audi-FAW darf E-Auto-Werk in China bauen

Audi und FAW haben die Genehmigung der chinesischen Behörden für den Bau eines Werks für Elektroautos im Rahmen ihres Joint Ventures erhalten. Die Produktion von bis zu 150.000 Elektroautos pro Jahr soll Ende 2024 anlaufen.

Weiterlesen
20.12.2021 - 09:11

Porsche plant zwei weitere E-Modelle

Porsche plant offenbar einen rein elektrischen Panamera-Nachfolger sowie ein weiteres E-Modell, die künftig zusätzlich zum elektrischen Macan-Nachfolger im Werk Leipzig gebaut werden sollen. Dafür soll auch zusätzliches Personal eingestellt werden.

Weiterlesen
09.12.2021 - 22:16

„electrive.net LIVE“ über die Trends im elektrischen Antrieb

Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer entwickeln derzeit im Eiltempo neue Modelle und die Plattformen dafür – und das mitunter in der Hälfte der üblichen Entwicklungszeit. Wie die passende Antriebstechnik für E-Fahrzeuge entwickelt und deren Produktion skaliert wird, erfuhren 800 digitale Gäste bei der 15. Ausgabe von „electrive.net LIVE“. Hier ist der Konferenzbericht.

Weiterlesen
09.12.2021 - 16:05

VW schließt Planungsrunde ab – Diess bleibt

Volkswagen hat im Rahmen seiner neuen Planungsrunde die weitere Elektrifizierung seiner europäischen Standorte beschlossen. 89 Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren allein in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Digitalisierung investiert.

Weiterlesen
06.10.2021 - 17:06

Audi: Alter Premiumanspruch trifft neue Antriebsära

Audi will 2025 das letzte neue Verbrenner-Modell launchen und bis dahin bereits mehr als 20 rein elektrische Modelle im Portfolio haben. Die Entwicklungsabteilung hat entsprechend alle Hände voll zu tun. Wir haben mit deren obersten Chef, Oliver Hoffmann, über die Transformation von Audi zur E-Marke gesprochen. Kamera ab!

Weiterlesen
28.06.2021 - 09:53

Facelift des Audi e-tron soll Technik-Updates beinhalten

Audis Elektromodelle e-tron und e-tron Sportback sollen im zweiten Halbjahr 2022 ein Facelift inklusive einiger technischer Upgrades erhalten. Dazu wird laut einem Medienbericht eine neue Batteriegeneration gehören, die die Reichweite in beiden Modellen auf mehr als 600 Kilometer steigert.

Weiterlesen
14.06.2021 - 12:23

Audi soll Elektro-SUV namens Q8 e-tron für 2026 planen

Audi will laut einem Medienbericht ab 2026 in seinem Brüsseler Werk ein neues Elektro-SUV namens Q8 e-tron bauen. Dabei soll es sich um den Nachfolger des Audi e-tron handeln, der vor diesem Hintergrund 2023 noch einmal ein Facelift erhalten und 2026 auslaufen soll.

Weiterlesen
10.05.2021 - 10:07

Porsche beginnt Straßentests mit Elektro-Macan

Getarnte Prototypen des vollelektrischen Macan haben nach ersten Testfahrten auf dem Prüfgelände des Porsche-Entwicklungszentrums in Weissach nun erstmals das Werksgelände verlassen. Die Markteinführung für den E-Macan, der als erster Porsche auf der zusammen mit Audi entwickelten Premium Platform Electric (PPE) entsteht, kündigt Porsche nun für 2023 an.

Weiterlesen
19.04.2021 - 07:00

Shanghai: Audi gibt Ausblick auf Elektro-A6 für 2023

Auf der Auto China in Shanghai hat Audi das A6 e-tron concept vorgestellt. Obwohl er die bekannte Modellbezeichnung des Verbrenners übernimmt, basiert der A6 e-tron auf der PPE, also einer reinen Elektro-Plattform. Die Chancen auf eine Serienfertigung sind sehr hoch – Audi nennt bereits eine konkrete Jahreszahl.

Weiterlesen
09.02.2021 - 11:00

Audi-Werk Győr bereitet sich auf E-Antriebe für PPE-Stromer vor

Bei Audi Hungaria laufen die Vorbereitungen für die Produktion der neuen Elektromotoren-Generation. Aus dem ungarischen Győr werden künftig die neuen Elektroantriebe für die vollelektrischen Modelle des Konzerns geliefert, die auf der mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric (PPE) basieren.

Weiterlesen
01.02.2021 - 16:05

Audi und FAW: Helmut Stettner führt China-Joint Venture

Audi und FAW haben das Management-Team für ihr Joint Venture bekannt gegeben, das ab 2024 Elektroautos auf Basis der Plattform PPE in Changchun im Nordosten Chinas produzieren wird. CEO des neuen Kooperationsunternehmens wird ab 1. Mai 2021 Helmut Stettner, seit fünf Jahren Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm.

Weiterlesen
18.01.2021 - 15:02

Audi nennt Details zu Elektroauto-Joint-Venture mit FAW

Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint-Venture von Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent von der Audi AG und dem Volkswagen Konzern China sowie zu 40 Prozent von FAW gehalten und seinen Sitz in Changchun im Nordosten Chinas haben.

Weiterlesen
13.11.2020 - 14:49

Volkswagen reserviert 35 Milliarden Euro für E-Mobilität

Volkswagen will im Zuge seiner neuesten Investitions-Planungsrunde für 2021 bis 2025 rund 73 Milliarden Euro in die Zukunftsthemen E-Mobilität, Hybridisierung und Digitalisierung stecken. Für die Elektromobilität sind nun 35 Milliarden Euro veranschlagt – zwei Milliarden Euro mehr als bisher. Mit dem Geld soll ab 2023 in Emden auch ein Elektro-Viertürer namens ID. Aero gebaut werden.

Weiterlesen
13.10.2020 - 12:14

Audi bestätigt neues Elektro-Joint-Venture mit FAW

Audi und FAW haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den Rahmen für die gemeinsame Produktion von Elektrofahrzeugen auf Basis der PPE-Plattform definiert. Auf Basis der von Audi zusammen mit Porsche entwickelten Plattform sollen ab 2024 mehrere rein elektrische Audi-Modelle für den chinesischen Markt produziert werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/24/porsche-wird-elektrischen-cayenne-in-bratislava-fertigen/
24.03.2023 09:37