14.03.2023 - 10:54
Hyundai Ioniq 5 im Test: Was bringt die Batterie-Vorkonditionierung?
Zum Modelljahr 2023 hat Hyundai dem Ioniq 5 nicht nur eine etwas größere Batterie, sondern auch eine sogenannte Vorkonditionierung spendiert – das Auto bringt also die Batterie vor dem Schnellladen in den optimalen Temperaturbereich, um schnellere und konstantere Ladevorgänge zu erreichen. Wir haben den Test gemacht – und dabei Licht und Schatten gefunden.
Weiterlesen
14.03.2023 - 10:02
US-Fabrik von VinFast verzögert sich bis 2025
Das erste US-Werk des vietnamesischen Elektrofahrzeug-Herstellers VinFast verzögert sich. Die vor rund einem Jahr angekündigte Fabrik in Chatham County im Bundesstaat North Carolina sollte ursprünglich im Juli 2024 den Betrieb aufnehmen, doch dies wurde nun auf das Jahr 2025 verschoben.
Weiterlesen
14.03.2023 - 09:33
Neta baut E-Auto-Werk in Thailand
Die chinesische Elektroauto-Marke Neta von Hozon Auto hat mit dem Bau ihrer ersten Produktionsstätte außerhalb Chinas begonnen. Diese entsteht in der thailändischen Hauptstadt Bangkok und soll Ende Januar 2024 in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen
14.03.2023 - 09:17
Porsche bestätigt Elektro-Cayenne und neues E-Flaggschiff
Porsche hat nun offiziell Pläne für einen rein elektrischen Cayenne bestätigt. Auch ein über dem Cayenne positioniertes Elektro-Crossover als neues Flaggschiff soll kommen – sowie für die verbleibenden Verbrenner-Modelle weiterentwickelte Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
13.03.2023 - 15:28
E-Limousine: Xpeng stellt P7-Facelift namens P7i vor
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng rückt das Facelift seiner auch in Europa angebotenen Limousine P7 ins Rampenlicht. Die Neuauflage heißt Xpeng P7i und ist in China ab sofort bestellbar. Die Auslieferungen sollen ebenfalls noch diesen Monat beginnen.
Weiterlesen
13.03.2023 - 10:13
Nissan: Produktionsprobleme bremsen Ariya-Fertigung
Die Produktion des rein elektrischen Nissan Ariya in Japan läuft laut einem Agenturbericht mindestens ein Drittel unter Plan. Dabei geht es wohl nicht nur um die Halbleiter-Versorgung, sondern vor allem um Probleme mit dem hochautomatisierten Produktionssystem.
Weiterlesen
13.03.2023 - 09:52
525.000 neue New Energy Vehicles in China
Rund 525.000 New Energy Vehicles (NEV) wurden im Februar 2023 in China verkauft, 55,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 28,7 Prozent mehr als im Januar 2023. Die meisten Fahrzeuge entfielen dabei auf BYD – sowohl bei den NEV als auch den rein Batterie-elektrischen Autos.
Weiterlesen
13.03.2023 - 09:19
Auch BMW und Volkswagen senken E-Auto-Preise in China
VW und BMW haben die Preise ihrer Elektroautos in China deutlich gesenkt. Bei VW fallen die Preissenkungen je nach Joint-Venture-Partner unterschiedlich aus, bei BMW geht es vor allem um die Elektrolimousine i3, die bis zu 100.000 Yuan günstiger geworden ist.
Weiterlesen
10.03.2023 - 14:46
Forschungsfortschritt bei Bau von Hairpin-Statoren
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat das Forschungsprojekt „anfaHair“ nach zwei Jahren abgeschlossen. Ziel des Vorhabens war es, die Produktion neuartiger Elektromotoren im industriellen Maßstab effizienter zu machen.
Weiterlesen
10.03.2023 - 10:04
Tesla eröffnet drei Niederlassungen in Bayern
Tesla hat sein Netz an Niederlassungen in Bayern ausgeweitet. Mit den Tesla-Centern in Augsburg (Gersthofen), Ingolstadt (Oberhaunstadt) und Fürth (Hardhöhe) hat der US-Elektroauto-Hersteller gleich drei neue Standorte eröffnet.
Weiterlesen
09.03.2023 - 09:27
Nissan will E-Antriebe effizienter entwickeln und bauen
Nissan hat einen neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vorgestellt, mit dem der japanische Autobauer seine Entwicklungs- und Herstellungskosten bis 2026 um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 senken will. Dabei spielen auch die „ePower“ genannten Hybridantriebe eine Rolle.
Weiterlesen
09.03.2023 - 09:11
Nio bringt ET5 auch als Kombi – nach Europa
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio bereitet die Einführung eines Kombi-Ablegers seiner Limousine ET5 vor und will diesen auch in Europa anbieten. Erste Bilder und Infos zur Kombi- bzw. Shooting-Brake-Version des ET5 kommen aus einem Zulassungsantrag beim chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT).
Weiterlesen
08.03.2023 - 15:46
Ford senkt China-Preise des Mustang Mach-E
Ford hat die Verkaufspreise für sein Elektromodell Mustang Mach-E in China um 40.000 Yuan (5.445 Euro) reduziert. Die Preissenkung ist vorläufig bis zum 30. April begrenzt – weil offenbar bereits eine überarbeitete Variante in den Startlöchern steht.
Weiterlesen
08.03.2023 - 10:58
Nio weitet Jahresverlust deutlich aus
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. Nio konnte zwar seine Auslieferungen und somit den Umsatz steigern. Wohl aufgrund der Kosten für die Entwicklung neuer Modelle und die Expansion stieg aber auch der Verlust – und das deutlich.
Weiterlesen
08.03.2023 - 10:24
Mini bringt 2024 zwei E-Modelle auf den Markt
Mini hat nähere Details zu seinen künftigen Elektromodellen verraten. Der neue Countryman, der sowohl als Verbrenner als auch als reines E-Auto kommt und dessen Produktion in Leipzig derzeit vorbereitet wird, soll im Februar 2024 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
08.03.2023 - 09:59
BMW entwickelt wohl neue Verbrenner-Plattform
BMW plant offenbar noch lange mit Verbrennungsmotoren. Die SUV der X-Reihe sollen laut einem Medienbericht bis weit ins kommende Jahrzehnt auch mit Benzin- und Dieselmotoren gebaut werden, wofür noch eine neue Plattform entwickelt wird. Aber auch die Konkurrenz hält sich wohl noch eine Option offen.
Weiterlesen
07.03.2023 - 15:41
Sven Schuwirth ist neuer COO von Cupra
Sven Schuwirth ist zum neuen COO (Chief Operating Officer) von Cupra ernannt worden. In seiner neuen Position leitet er das Tagesgeschäft der Seat-Marke und berichtet direkt an CEO Wayne Griffiths.
Weiterlesen
07.03.2023 - 11:18
Ora Funky Cat im ersten Test: Wo die E-Katze räubern will
Mit dem Funky Cat bringt die Great-Wall-Marke Ora einen elektrischen Premium-Kompaktwagen auf den Markt – und zielt mit dem moderneren Käfer-Look auf Retro-Modelle wie den Mini oder den Fiat 500. Kann der Stromer aus dem Fernen Osten die Herzen dieser Kunden gewinnen? Wir konnten uns kürzlich einen Eindruck verschaffen und zeigen auf, wo es noch […]
Weiterlesen
07.03.2023 - 10:08
Onsemi liefert SiC-Halbleiter an BMW
Onsemi wird seine Siliziumkarbid-Technologie künftig auch in Elektroautos von BMW zum Einsatz bringen. Der US-Halbleiterhersteller hat einen langfristigen Liefervertrag mit BMW für den Einsatz seines Siliziumkarbid-Leistungsmoduls EliteSiC in künftigen E-Autos des Herstellers geschlossen.
Weiterlesen
07.03.2023 - 10:00
E-Auto-Durchfallquote bei erster TÜV-Hauptuntersuchung
8,9 Prozent der geprüften Tesla Model 3 fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch, wie aus einer Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports zu vier Elektromodellen hervorgeht. Ebenfalls ausgewertet wurde die Durchfallquote beim Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3.
Weiterlesen
07.03.2023 - 09:47
Tesla senkt US-Preise für Model S und X
Tesla hat in den USA die Preise des Model S und Model X deutlich gesenkt. Je nach Variante kosten die Modelle nun 5.000 bis 10.000 Dollar weniger als bisher. In Europa gibt es für diese Modelle bisher keine neuen Preise.
Weiterlesen