Schlagwort
#AIT

Forschung zu Anodenmaterial auf Basis von Silizium und Zinnsulfid
06.08.2025

Forschungsprojekt Full-Map will Entwicklung von Batterien beschleunigen
28.04.2025

Forschung zu Batterieanode auf Basis von Silizium und Zinnsulfid
10.04.2025

EU-Projekt ENLIGHTEN fokussiert auf 1.200-Volt-System für E-Autos
26.03.2025

Forschungsprojekt HyLiST für Festkörperbatterien gestartet
15.03.2025

Harpooners-Projekt widmet sich innovativen Batterien für die Schifffahrt
03.03.2025

SeNSE-Projekt: Bessere Batterien dank Industrie-naher Entwicklung
01.03.2025

Österreicher bilden Allianz zum bidirektionalen Laden
12.11.2024

Forscher arbeiten an Flugzeugstrukturen mit integrierten Batterien
04.07.2024

Battery2Life: EU-Projekt will Second-Life-Batterienutzung vereinfachen
09.04.2024

HELENA-Projekt bringt Feststoff-Batteriezelle mit Halogenid-Elektrolyt hervor
22.03.2024

STREAMS: Forschungsprojekt zu flexiblen Batterie-Lieferketten
06.03.2024

„DigiCell“-Projekt: Forscher feilen an digitalen Tools zur Herstellung von Batteriezellen
28.02.2024

Forscher untersuchen Infrarot-Heizpaneele als Wärmequelle für E-Minibus
20.02.2024

Forschungsprojekt zu LH2-Betankung an Flughäfen
06.02.2024

MATISSE: Forschungsprojekt zu Feststoffbatterien für E-Flugzeuge
10.01.2024

HighSpin: Forscher feilen an LMNO-Batterie für Straßen- und Luftverkehr
16.09.2023

HELENA-Projekt setzt Fokus auf verbesserte Feststoffbatterien
12.09.2023

SUBLIME: Forschungsprojekt zu Feststoff-Batterien mit Sulfid-Elektrolyt
25.07.2023

„IntelLiGent“: Forschungsprojekt zu nachhaltigen Akkuzellen
06.04.2023

NextETRUCK: Forschungsprojekt zu effizienteren E-Lkw
23.03.2023
Zuletzt kommentiert