Schlagwort: Alveri

24.10.2022 - 11:27

Alveri demonstriert Ladevorgänge mit Roboter Charbo

Das österreichische eMobility-Startup Alveri hat einen funktionsfähigen Prototypen seines Laderoboters Charbo präsentiert. Der Alveri Charbo kann nach Angaben des Unternehmens auf einer modularen Fahrbahn von 20 bis 100 Meter Länge bis zu 20 Ladestationen ersetzen.

Weiterlesen
15.02.2022 - 15:16

Salzburg AG beteiligt sich an eMobility-Startup Alveri

Der Energie- und Infrastruktur-Dienstleister Salzburg AG steigt mit zehn Prozent beim oberösterreichischen eMobility-Startup Alveri ein. Die beiden Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um auf Basis der Alveri-Ideen neue Lösungen für eine CO2-freie Mobilität zu entwickeln.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

23.09.2021 - 14:02

Alveri kreiert E-Kombi auf Basis einer Drittanbieter-Plattform

Das oberösterreichische eMobility-Startup Alveri plant für 2023 den Launch eines vollelektrischen Kombis bzw. Shooting Brake. Das Modell, von dem es gegenwärtig nur Renderings gibt, soll auf der Plattform eines Drittanbieters basieren und kommendes Jahr zunächst als Prototyp enthüllt werden.

Weiterlesen
22.07.2021 - 11:28

TU Graz entwickelt mit Partnern mobilen Laderoboter

Die TU Graz hat zusammen mit den österreichischen Firmen Alveri und Arti Robots den Prototyp eines voll autonomen und mobilen Laderoboters entwickelt. Dieser findet selbstständig zum geparkten E-Auto, wo ein Roboterarm das Ladekabel zum Ladeport führt und dort andockt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/10/25/emobility-update-alveri-zeigt-laderoboter-audi-streicht-q4-basismodell-nio-zum-kauf-in-europa/
25.10.2022 12:05