Schlagwort
#AVL

Brennerautobahn und Alpitronic nehmen Megawatt-Ladesystem in Bozen in Betrieb
26.05.2025

Forschung zu Batterieanode auf Basis von Silizium und Zinnsulfid
10.04.2025

Bald in der EU Pflicht: AVL präsentiert digitalen Batteriepass
17.01.2025

VisIC und AVL arbeiten an Galliumnitrid-Inverter für E-Autos
12.12.2024

AVL stattet Batterieprüflabor von PowerCo aus
02.12.2024

AVL präsentiert neue E-Achse für Langstrecken-Lkw
18.09.2024

TU Wien arbeitet an prädiktivem Energiemanagement für H2-Autos
02.08.2024

NEFTON-Projekt: Ladekabel rein, Megawatt marsch
18.07.2024

TU Graz erhält Zuschlag für „Battery4Life“-Projekt
10.07.2024

Live-Demo: HPC-Laderoboter soll Audi e-tron laden
12.06.2024

Technische Hochschule Ingolstadt eröffnet Batterie-Prüflabor
13.05.2024

AVL und Red Bull feilen an Brennstoffzellen für Luftfahrt und Motorsport
16.04.2024

AVL und Spark EV feilen an Energiemanagementsystem für BZ-Lkw
15.12.2023

Henkel setzt bei Akku-Entwicklung auf AVL-Equipment
26.09.2023

Direktkühlung statt Klimakammer: AVL stellt neues Prüfsystem für Batteriezellen vor
07.06.2023

AVL List bestimmt CO2-Fußabdruck von Batterien
03.04.2023

NextETRUCK: Forschungsprojekt zu effizienteren E-Lkw
23.03.2023

Teco 2030 erhält potenziellen BZ-Auftrag von AVL
02.11.2022

NEFTON: Projekterweiterung auf Ladeszenarien bis 3 MW
20.10.2022

Österreich: Forschung zu kompakterem Onboard-Lader
08.09.2022

Konsortium arbeitet an standardisierten Roboter-Schnellladelösung
01.09.2022
Zuletzt kommentiert