Schlagwort
#Batterieforschung

SK On und SK Enmove fusionieren im Zuge der Elektrifizierung
31.07.2025

Alte E-Auto-Batterien: Ist Recycling oder Second Life besser?
30.07.2025

TU Graz will E-Auto-Batterien mit Holz-Stahl-Konstruktion schützen
26.07.2025

BMW i Ventures investiert in Batterietechnologie-Startup Estes Energy
25.07.2025

VW-Tochter PowerCo intensiviert Zusammenarbeit mit Quantumscape
25.07.2025

SVOLT will in Q4 mit Testproduktion von Halbfeststoffbatterien beginnen
23.07.2025

Farasis will Pilotproduktion von Feststoff-Akku bis Ende 2025 starten
22.07.2025

Chinesische Forscher entwickeln Lithium-Metall-Batterie mit integriertem Flammschutz
18.07.2025

Studie: Gelegentliche Sprints sollen Batterien gesünder altern lassen
15.07.2025

AZL entwickelt Brandtest für Batteriegehäuse
14.07.2025

KOOP: Fraunhofer FFB und PEM forschen an Natrium-Ionen-Batterie
09.07.2025

EU vergibt sechs Förderzusagen für Batterieprojekte
07.07.2025

Fraunhofer FEP optimiert Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Elektroden
04.07.2025

Solid-State Battery Breakthroughs for Next-Generation EVs – Raimund Koerver, Factorial Energy
29.06.2025

Northvolt: Drei Kaufinteressenten und ein erstes Übernahmeangebot
25.06.2025

Emma Nehrenheim wird Geschäftsführerin der European Battery Alliance
24.06.2025

Wie Multilevel-Inverter die Traktionsbatterie verändern – Niclas Lehnert, Pulsetrain
22.06.2025

Factorial präsentiert KI-Plattform „Gammatron“ zur Entwicklung von Batterien
20.06.2025

Neues PEM-Projekt „CellLab“ soll Batterieproduktion verbessern
17.06.2025

Next-Gen battery strategies – Ines Miller, P3 Group
15.06.2025

Scania will Northvolt Labs retten
13.06.2025
Zuletzt kommentiert