03.11.2020 - 10:27
Total übernimmt Digital Energy Solutions von Viessmann
Total Deutschland hat mit Wirkung zum 1. November die Geschäftsaktivitäten im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Münchener Unternehmen Digital Energy Solutions von der Viessmann Group übernommen. Total übernimmt damit rund 1.400 Ladestationen mit über 2.000 Ladepunkten an B2B-Standorten.
Weiterlesen
03.02.2020 - 11:49
BMW steigt bei Digital Energy Solutions aus
BMW ist bei dem 2015 zusammen mit Viessmann gestarteten Joint Venture Digital Energy Solutions (DES) für Ladeinfrastruktur ausgestiegen. Viessmann übernimmt den 50-prozentigen Anteil von BMW und wird alleiniger Eigentümer von DES.
Weiterlesen
12.05.2019 - 22:12
Eichrecht: Initiative S.A.F.E. organisiert sich als Verein
Aus der 2018 als Reaktion auf die Herausforderungen des Eichrechts geborenen Initiative namens S.A.F.E. (Software Alliance for E-mobility) ist dieser Tage ein Verein hervorgegangen. Zentrales Ziel der Mitglieder ist die „diskriminierungsfreie Bereitstellung einer Transparenzsoftware“.
Weiterlesen
– ANZEIGE –

03.12.2018 - 15:07
Ladenetze: Telekom steigt in Preiskampf um Kunden ein
Die Deutsche Telekom wird ab Mitte Dezember einen deutschlandweit einheitlichen Tarif für das Laden an öffentlichen Stationen anbieten, der für das durch Hubject betriebene eRoaming-Netzwerk intercharge genutzt werden kann. Derweil starten auch Smatrics und EnBW Preisaktionen.
Weiterlesen
28.06.2018 - 14:17
Eichrecht: S.A.F.E. plant einheitliche Ladesäulen-Software
Die Anforderungen des deutschen Eichrechts sorgen in der hiesigen Ladeinfrastruktur-Branche für eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. Eine noch junge Initiative aus Ladeinfrastruktur-Unternehmen namens S.A.F.E. will gemeinsam eine marktweit einheitliche Transparenzsoftware für den rechtskonformen Betrieb von Ladestationen entwickeln.
Weiterlesen
– ANZEIGE –

Wallbox AMTRON Charge Control mit erweiterten Funktionen: Mit einer aktualisierten Software gibt MENNEKES seiner Wallbox AMTRON Charge Control neue Funktionen mit auf den Weg: Die Wallbox für das private Laden zu Hause verfügt jetzt auch über eine Solarladefunktion und die Möglichkeit Ladestatistiken zu exportieren.
Mehr erfahren >>
23.02.2018 - 15:35
Alphabet verleast künftig auch Ladestationen
Alphabet Deutschland verleast neben Elektroautos künftig auch Ladestationen. Kunden können der Ankündigung zufolge aus mehreren Lösungen unterschiedlicher Hersteller auswählen: Von der einfachen Wallbox über intelligente Ladekabel bis hin zum DC-Schnelllader.
Weiterlesen
21.06.2017 - 14:35
Alphabet und Digital Energy Solutions kooperieren
Die BMW-Tochter Alphabet Deutschland kooperiert ab sofort mit Digital Energy Solutions, dem Joint Venture von BMW und Viessmann, und erweitert damit ihre eMobility-Lösung AlphaElectric. Dabei setzen die Partner u.a. auf die Lade- und Abrechnungslösungen des Berliner Unternehmens ubitricity.
Weiterlesen
21.06.2016 - 12:27
Video-Interview: Thorsten Nicklaß, Digital Energy Solutions
Rund um die Energie- und Wärmewende bilden sich neue Allianzen. Stationäre Speicher, digitale Lösungen und smarte Produktwelten lassen Firmen-Kombinationen entstehen, die man vor fünf Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte. Ein solcher Fall ist auch die Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG – eine Joint Venture von BMW und Viessmann.
Weiterlesen