09.04.2021 - 12:32
H2-Katamaran-Projekt: Toyota beteiligt sich an EODev
Toyota Motor Europe ist neuer Anteilseigner am Startup Energy Observer Developments (EODev). Das französische Unternehmen wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, Forschung und Entwicklung des H2-Katamarans Energy Observer voranzutreiben, für den Toyota die Brennstoffzellentechnik liefert.
Weiterlesen
18.04.2017 - 11:00
E-Katamaran Energy Observer geht auf Welttournee
Die 30 Meter messende “Energy Observer” soll ähnlich wie das Flugzeugprojekt “Solar Impulse 2″ zeigen, dass man schon heute mit E-Antrieben und Ökostrom umweltschonend um die Welt reisen kann. Noch im April soll der dank Wind- und Solaranlagen energieautarke Katamaran in See stechen und von Südfrankreich aus 101 Häfen in der ganzen Welt ansteuern.
Weiterlesen
15.09.2016 - 07:52
Formel E, Energy Observer.
Video-Tipp: In einem spektakulären Video hat die Formel E einen ihrer emissionsfreien Boliden auf grönländisches Eis geschickt. Dabei geht es aber nicht um eine neue Strecke für die innovationsfreudige Rennserie, sondern um den symbolischen Kampf gegen den Klimawandel.
youtube.com via motorsport-magazin.com
Lese-Tipp: Das supermoderne Schiff Energy Observer startet im kommenden Februar zu einer Weltumrundung und wird dabei nur durch einen E-Motor angetrieben. Als Energiespeicher dient Wasserstoff, der mit Hilfe von Sonnen- und Windkraft onboard aus Meerwasser hergestellt wird.
trendsderzukunft.de