19.06.2017 - 15:41
Elektroautos nur sinnvoll mit 100 % Ökostrom?
Städte wollen den Diesel aussperren, zugleich macht eine Studie die Runde, die Elektroautos aufgrund der Batterieproduktion einen großen CO2-Rucksack aufsetzt. Wacker hält sich auch das Vorurteil, Elektroautos wären nur mit Erneuerbarem Strom sauber. Aber stimmt das eigentlich? Wir haben Prof. Dr. Eckard Helmers vom Umwelt-Campus Birkenfeld gebeten, diesen Mythos mit Fakten aufzuklären. Hier ist sein […]
Weiterlesen
14.03.2017 - 14:04
Was machen wir nur mit unserem Überschuss-Strom?
Im Jahr 2016 wurden rund 50 TWh Strom aus Deutschland in die Nachbarländer exportiert. Prof. Dr. Werner Tillmetz vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) rechnet in seinem Meinungsbeitrag vor, wie man mit diesem Überschuss die Energiewende auf der Straße voranbringen könnte.
Weiterlesen
06.04.2016 - 05:00
Gastbeitrag von Volker Lazzaro, Geschäftsführer MENNEKES
Peter Schwierz und sein Team informieren uns seit nunmehr fünf Jahren auf überaus kompetente und kurzweilige Art und Weise über alle Neuigkeiten rund um die Elektromobilität. Dabei ist man nicht nur stets aktuell, sondern liefert auch fachlich hervorragend recherchierte Hintergründe. Mit electrive.net hat man ein Portal geschaffen, das mittlerweile zur Pflichtlektüre für die Branche geworden […]
Weiterlesen
05.04.2016 - 05:00
Prof. Dr. Andreas Knie, InnoZ: Wann ist etwas wahr?
Alle Welt spricht von großen Veränderungen im Verkehr, die wohl im Gange seien und die gerade für die Einführung von elektrischen Fahrzeugen von Bedeutung sind. Die Menschen wollen keine Autos mehr kaufen, viel lieber fahren sie Rad oder nutzen Bahn und Busse. Und natürlich Carsharing.
Weiterlesen