Schlagwort: Haifa

29.11.2022 - 15:34

Leapmotor expandiert nach Israel

Mit Leapmotor bietet nun ein weiterer chinesischer Hersteller seine Elektroautos auch außerhalb des heimischen Marktes an. Das Unternehmen hat seine ersten drei Showrooms in Israel eröffnet, konkret in Tel Aviv, Haifa und Ramat Gan. Leapmotor will ausgehend von Israel seine Überseemärkte weiter ausbauen, könnte also künftig auch in Europa tätig werden.

Weiterlesen
04.08.2022 - 14:18

BYD expandiert auch nach Israel

BYD setzt seine Reihe von Markteintritten mit Pkw-Modellen außerhalb Chinas fort. In Israel kooperiert der chinesische Hersteller für den Vertrieb seiner E-Autos mit Shlomo Motors und nimmt dort ab August Bestellungen an.

Weiterlesen
29.11.2021 - 11:52

Israel: Egged beauftragt BYD mit Bau von 100 E-Bussen

Egged, die größte Busgesellschaft Israels, hat bei BYD 100 rein elektrische 12-Meter-Busse bestellt. Diese sollen vor Ende 2022 ausgeliefert werden und in Haifa zum Einsatz kommen. Für den chinesischen Bushersteller ist es der bisher größte Elektrobus-Auftrag aus Israel.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

04.09.2018 - 14:37

Egged bestellt bei BYD sieben E-Busse für Jerusalem

Egged, die größte Busgesellschaft Israels, hat bei BYD sieben rein elektrische Busse für Jerusalem in Auftrag gegeben. Seit Mitte 2017 sind bereits 17 E-Busse des chinesischen Herstellers in Haifa im Einsatz. Bei der neuen Bestellung handelt es sich um einen Folgeauftrag.

Weiterlesen
15.08.2017 - 10:43

Egged bestellt 17 BYD-Elektrobusse für Haifa

Der chinesische Hersteller hat sich seinen ersten großen Auftrag für Elektrobusse aus Israel sichern können. Egged, die größte Busgesellschaft des Landes, bestellt 17 E-Busse zum Einsatz in der Hafenstadt Haifa. Der Zuschlag ging an BYD, da in Tel Aviv bereits seit 2013 ein E-Bus der Chinesen rollt.
bydeurope.com

27.06.2016 - 08:04

Haifa, Schleswig-Holstein, Emil, StreetScooter, Carsharing, Minsk.

E-Carsharing in Israel: Die israelische Hafenstadt Haifa hat sich laut „Globes“ mit Car2go auf den Start eines Carsharing-Angebots gegen Ende des Jahres geeinigt, bei dem 120 Elektro- und 80 Hybridautos zum Einsatz kommen sollen. Israel Electric werde hierfür 120 Ladestationen in Haifa errichten. Laut dem Bericht ist auch in Tel Aviv ein Carsharing geplant, bei dem sogar ausschließlich E-Autos zum Einsatz kommen sollen. Warum geht das in Israel, aber nicht in Brüssel?
globes.co.il

Lade-Offensive in Schleswig-Holstein: Das e-werk Sachsenwald plant bis zum Jahr 2021 in seinem Einzugsgebiet über 30 Ladesäulen für Elektroautos. Sechs Säulen sollen im Oktober installiert werden, zwei in Reinbek und jeweils eine in Glinde, Barsbüttel, Oststeinbek und Wentorf. Der Energieversorger will mit der Roaming-Plattform ladenetz.de kooperieren.
abendblatt.de

Zuwachs für Emil: Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH will für das Vorzeigeprojekt Emil (E-Mobilität mittels induktiver Ladung) zwei neue Elektro-Niederflur-Gelenkbusse mit integriertem, induktivem 200-kW-Schnellladesystem beschaffen. Hersteller können sich ab sofort bewerben. Die Auftragsvergabe soll noch in diesem Jahr erfolgen, die Inbetriebnahme bis Oktober 2017.
regionalbraunschweig.de

Stille Post in Cham: Die Deutsche Post bringt 14 StreetScooter im oberpfälzischen Landkreis Cham zum Einsatz. In Cham selbst sind bereits vier der E-Fahrzeuge in Betrieb gegangen, vier weitere sollen im August folgen; ebenso wie sechs StreetScooter, die in Bad Kötzting zum Einsatz kommen werden.
idowa.de, mittelbayerische.de

Neue Carsharing-Stromer in Österreich: St. Veit an der Glan (Kärnten) baut sein Carsharing-Angebot aufgrund der hohen Nachfrage aus und schafft zwei weitere E-Autos an. Auch im niederösterreichischen Baden wurde ein dritter Stromer zum Teilen beschafft. Beide Städte setzen auf den Renault Zoe.
kleinezeitung.at (St. Veit), meinbezirk.at (Baden)

Elektro-Ambitionen in Minsk: Weißrussland will mit einem Anreizprogramm mindestens 10.000 E-Fahrzeuge bis zum Jahr 2025 auf die Straßen bringen. Dazu sollen neben der Installation von Ladeinfrastruktur auch günstige Kredite und Stromtarife sowie staatliche Zuschüsse beitragen.
belta.by

- ANZEIGE -

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/11/29/leapmotor-expandiert-nach-israel/
29.11.2022 15:13