18.08.2017 - 11:25
Fünf neue Hybrid-Fähren für Norwegen
Norwegian Electric Systems (NES) vermeldet den bisher größten Auftrag der Firmengeschichte. NES stattet fünf neue Fähren für die norwegische Verkehrsgesellschaft Fjord1 mit seinem hybrid-elektrischem Antriebssystem Odin’s Eye aus.
Weiterlesen
19.05.2017 - 10:18
Nord-Ostsee-Kanal: Ausschreibung für Hybridfähren
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal sollen ab 2019 drei neue Fähren mit Hybridantrieben zum Einsatz kommen. Eine Ausschreibung für den Bau und die Lieferung dieser läuft noch bis zum 7. Juni. Die Auftragsvergabe soll im vierten Quartal 2017 erfolgen.
shz.de
10.02.2017 - 09:11
Norwegian Electric Systems: Hybridantrieb für Fähren
Norwegian Electric Systems liefert Hybridantriebe für drei neue Schiffe im Besitz von Norwegens größter Fährgesellschaft Fjord1. Die Hybridfähren können auch rein elektrisch schippern und sollen auf den Routen Brekstad – Valset sowie Sandvikvåg – Husavik zum Einsatz kommen.
greencarcongress.com
11.01.2017 - 11:15
Scandlines nimmt Hybridfähre in Betrieb
Auf der beliebten Strecke Rostock-Gedser zwischen Deutschland und Dänemark kommt seit Ende Dezember 2016 bereits die zweite Hybridfähre von Scandlines zum Einsatz. Die „Copenhagen“ ist eines der größten Hybridschiffe der Welt und wurde in der dänischen Werft Fayards A/S gebaut.
elektromobilitaet-praxis.de