Schlagwort: Kawasaki

23.03.2022 - 10:16

Roboter-Ziege statt E-Motorrad

Kawasaki kann nicht nur Motorräder, sondern auch Roboter-Ziegen, auf denen man sogar reiten kann. Die obere Hälfte des elektrisch angetriebenen Roboters „Bex“ ist modular aufgebaut und kann unterschiedliche Formen annehmen. Da Kawasaki für betont sportliche Motorräder bekannt ist, könnte auch der Ritt auf der Robo-Ziege ein heißer werden…
futurezone.at, netzwelt.de

- ANZEIGE -

15.04.2021 - 15:38

Japan: Motorrad-OEMs einigen sich auf Batterietausch-Standards

Das japanische „Swappable Battery Consortium for Electric Motorcycles“ hat eine Vereinbarung zur Standardisierung austauschbarer Batterien für E-Motorräder in Japan getroffen. Das Konsortium wurde im April 2019 von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha gegründet, um Elektromotorräder in Japan voranzubringen.

Weiterlesen
21.04.2020 - 10:38

Kawasakis E-Motorrad heißt „EV Endeavor“

Nachdem Kawasaki im vergangenen Jahr erstmals offiziell die Entwicklung eines Elektro-Motorrads bestätigt hatte, lässt der japanische Hersteller nun eine Reihe von Videos mit Details folgen. Und auch der Name des künftigen Strom-Bikes von Kawasaki ist nun bekannt: Es soll Kawasaki „EV Endeavor“ heißen.

Weiterlesen
12.11.2019 - 11:05

Kawasaki bestätigt Elektro-Motorrad

Kawasaki hat erstmals offiziell die Entwicklung eines Elektro-Motorrads bestätigt. Der japanische Hersteller hat ein knapp zweiminütiges Video veröffentlicht, in dem ein Prototyp des künftigen Strom-Bikes bei Tests auf einer Rennstrecke zu sehen ist.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

19.03.2019 - 12:24

Neues Fuso Produkt- und Designzentrum in Japan

Daimler Trucks hat im Werk Kawasaki seiner japanischen Nutzfahrzeugtochter Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) ein neues Produkt- und Designzentrum eröffnet. Ein Schwerpunkt des neuen Zentrums liegt auf den spezifischen Herausforderungen von E-Lkw und deren Ökosystem, u.a. das Laden der E-Fahrzeuge. 

Weiterlesen
24.08.2016 - 07:48

ZF Friedrichshafen, Kawasaki, Penn State, Nutzfahrzeuge.

ZF-Einstieg in Formel E: Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen wird offizieller Technologiepartner des Venturi-Rennstalls in der Formel E und unterstützt das Team mit Komponenten und Know-How. Mittelfristiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines komplett neuen Antriebsstrangs, der ab 2018/19, der fünften Saison der elektrischen Rennserie, zum Einsatz kommen soll.
motorsport.com, autobild.de, auto-medienportal.net

Strom-Motorrad von Kawasaki? Im Netz sind Patentskizzen für ein Elektro-Motorrad von Kawasaki aufgetaucht, bei dem der japanische Hersteller offenbar auf eine Ölkühlung setzen will. Keine Infos gibt es bislang leider zu den Leistungsdaten und zu den Plänen für eine mögliche Markteinführung.
morebikes.co.uk, drivespark.com

— Textanzeige —
Weiterbildung Fachkundige Person Elektromobilität (inkl. TÜV-Zertifikat) am 7. und 8.9.2016 in Bremen – Jetzt Restplätze sichern! In Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland vermittelt das Fraunhofer IFAM in diesem Kurs einen fundierten Überblick zu den wichtigsten Themen der Elektromobilität. www.ifam.fraunhofer.de

Neues aus der Akku-Forschung: Wissenschaftler der Pennsylvania State University wollen das „ideale“ Material für Elektroauto-Akkus gefunden haben. Es soll eine hohe Energiedichte ermöglichen und selbst nach 30.000 Ladezyklen bei hohen Temperaturen keinerlei Verschlechterung aufweisen. Der Schlüssel liegt laut den Forschern in einer dreidimensionalen und sandwichartigen Struktur.
psu.edu

Strengere Regeln für Nutzfahrzeuge: Die US-Behörden EPA und DoE haben die Umweltstandards für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge der Modelljahre 2021 bis 2027 festgelegt. Lkw-Zugmaschinen etwa müssen dann 25 Prozent weniger CO2 ausstoßen, als dies im Jahr 2018 erforderlich ist.
automotive-business-review.com, epa.gov

16.03.2015 - 08:53

E-Motorrad von Kawasaki?

Insgesamt 10 Patente für Elektro-Motorräder hat Kawasaki in den letzten drei Monaten eingereicht. Zudem hat sich der Motorradbauer die Modellnamen Ninja R2 und E2R schützen lassen. Sieht ganz so aus, als würde Kawasaki eine Elektro-Ninja planen. Wir sind gespannt!
motorbiketimes.com, motoroids.com

25.11.2013 - 08:54

Kawasaki, IAV, ECOSTORE, Kuberg.

Kawasaki-J-ConceptFuturistisches E-Motorrad: Kawasaki hat auf der Tokio Motor Show das Konzept eines elektrischen Motorrads mit zwei Vorderrädern enthüllt. Am J Concept demonstriert Kawasaki seine GIGACELL-Batterietechnologie, die auf Nickel-Metallhydrid-Akkus mit einer hohen Energiedichte von 21Wh/kg setzt. Auf die Straße wird’s das Geschoss aber wohl kaum schaffen.
technologicvehicles.com, technopotpou.blogspot.de

Prüfstand für E-Antriebe: Die Berliner IAV GmbH hat am Standort Ingolstadt ein neues Prüfzentrum eingeweiht. Dort steht den Entwicklern u.a. ein Prüfstand für E-Antriebe zur Verfügung, der Leistungen von bis zu 150 Kilowatt und 15.000 U/min verkraftet.
auto-medienportal.net, emobilserver.de

Energiespeicher-Forschung: Das 4 Mio Euro schwere EU-Projekt ECOSTORE unter Leitung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht soll in den nächsten vier Jahren Wasserstoffspeicher und Batterien auf Basis neuer Bor- und Stickstoffverbindungen erforschen. Beteiligt sind mehrere europäische und japanische Institute und Unternehmen.
idw-online.de

E-Funbike für Teenies: Der tschechische Hersteller Kuberg, der bisher v.a. kleine E-Motorräder für Kinder anbot, will nun auch bei den etwas Älteren punkten. Das Modell FreeRider richtet sich an jugendliche Nachwuchsfahrer. Es schafft 55 km/h, 64 Kilometer Reichweite und kostet 2.990 Euro.
motorrad2000.de, technologicvehicles.com (mit Video)

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Freitag war unser Rückspiegel über einen elektrischen Ford Endura aus den frühen 1970-er Jahren, der in den USA für nur 2.500 Euro zum Verkauf steht.
brainerd.craigslist.org (Inserat)

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/03/30/sharing-service-fuer-e-motorrad-batterien-fuenf-japanische-unternehmen-gruenden-batterie-gachaco/
30.03.2022 15:47