Schlagwort

#RWTH Aachen

voltfang team 2024
Batterie

2nd-Life-Akkuspezialist Voltfang gewinnt Interzero als Investor

pem drive 2024 01
Nutzfahrzeug

Fortschritte bei Routenplanung für E-Lkw im Realbetrieb

elfolion gmbh logo 2024
Batterie

Elfolion startet Pilotfertigung von metallisiertem Gewebe für Batterien

azl aachen gmbh batteriegehäuse test 2024
Batterie

RWTH Aachen vertieft mit Partnern die Forschung zu Batteriegehäusen

pem rwth aachen stator elektromotor hapipro2
Automobil

HaPiPro2: Forschungsprojekt zu effizienter E-Motor-Produktion endet

scania erinion lkw laden
Nutzfahrzeug

PEM testet Routenplanung für E-Lkw im Realbetrieb

aachen align projekt stawag 2024
Infrastruktur

ALigN-Projekt: Aachener Netz ist um 670 Ladepunkte gewachsen

rwth aachen pem trumpf vcsel aser trocknen whitepaper
Batterie

Aachener Forscher verkürzen Elektroden-Trocknungszeit mit Laser-Verfahren

voltfang 2 batteriespeicher outdoor
Batterie

2nd-Life-Akkuspezialist Voltfang präsentiert Outdoor-Speicher

cylib 2024
Batterie

Angehender Batterie-Recycler Cylib wirbt 55 Millionen Euro ein

pem kooperiert mit hynn
Batterie

RWTH-Lehrstuhl PEM kooperiert mit chinesischem Anlagenbauer HYNN

fraunhofer ilt rwth aachen pem lasertrocknen
Batterie

RWTH Aachen will Batterie-Elektroden mit Laser schneller trocknen

Helena batteriezelle battery cell min
Batterie

HELENA-Projekt bringt Feststoff-Batteriezelle mit Halogenid-Elektrolyt hervor

forschungsfertigung batteriezelle münster 2024
Batterie

Forschungsfertigung Batteriezelle zoomt auf die Feststoffbatterie

Volkswagen id life min e
Batterie

„Model2Life“: Forschungsprojekt zu vorausschauender Batterie-Entwicklung beendet

Rwth aachen pem nanoloy
Batterie

PEM und Nanoloy entwickeln innovative Elektroden

Rwth aachen pem selv projekt e lkw range extender brennstoffzelle
Nutzfahrzeug

RWTH Aachen schickt E-Lkw mit BZ-Range-Extender auf Teststrecke

Bmw ford solid power feststoff akku batteriezelle battery cell solid state min e
Batterie

„Technologie-Cluster Batteriezelle“ will Entwicklungszeiten verkürzen

Rwth aachen pem alive hairpin stator produktion
Automobil

„ALIVE“: Forschungsprojekt zur optimierten Produktion von Hairpin-Statoren

Figgener live vortrag
Video - 18:50 minInfrastruktur

„Elektromobilität – Marktentwicklung und V2X-Potenziale“ – Jan Figgener von der RWTH Aachen

Volkswagen meb batterie battery min

MiKoBatt: PEM, PowerCo und Jagenberg forschen an Zellproduktion