11.04.2022 - 10:57
Scania und Cummins bauen 20 H2-Lkw
Scania will zusammen mit Cummins 20 Brennstoffzellen-Lkw für das Konsortium HyTrucks bauen. Diese werden auf der Batterie-elektrischen Fahrzeugplattform von Scania aufbauen und Brennstoffzellensysteme sowie Lösungen für Wasserstoffbetankung und -speicherung von Cummins nutzen. Die 20 H2-Lkw sollen im Jahr 2024 an HyTrucks geliefert werden.
Weiterlesen
02.03.2022 - 13:01
Entsorger ARC bestellt über 100 E-Lkw bei Scania
Der zur Traton Group gehörende Lkw-Hersteller Scania wird mindestens 78 vollelektrische Lkw der L-Serie an ARC in Kopenhagen liefern. Die Bestellung des kommunalen Abfallunternehmens umfasst zudem eine Option auf weitere 23 E-Lkw sowie Reparatur- und Wartungsverträge für acht bis zehn Jahre.
Weiterlesen
01.03.2022 - 13:05
ABB liefert Roboter für neue Scania-Batteriemontage
Tratons Nutzfahrzeug-Marke Scania hat mit ABB einen Vertrag über die Lieferung umfassender Robotiklösungen für sein neues Batteriemontagewerk abgeschlossen. Der Nutzfahrzeughersteller investiert mehr als eine Milliarde Schwedische Kronen in die neue Anlage, sie soll 2023 fertiggestellt werden.
Weiterlesen
15.02.2022 - 11:34
Scania feilt an BEV-Schwertransportern mit über 60 Tonnen
Scania befasst sich mit Batterie-elektrischen Lkw in Überlänge und Gewichtsklassen jenseits der 60 Tonnen. Die Entwicklung der Sonderanfertigungen erfolgt zusammen mit drei Kunden in Schweden. Das erste Exemplar verrichtet seinen Dienst bereits bei der Firma Wibax, zwei weitere E-Lkw-Kolosse werden im Laufe des Jahres an SCA und Jula Logistics ausgeliefert. Wir haben die Details dazu.
Weiterlesen
18.01.2022 - 11:19
Premiere in Österreich: Conversio erhält E-Lkw von Scania
Der erste vollelektrische Lkw von Scania ist an Conversio in Österreich ausgeliefert worden. Der Scania 25 P BEV hat eine Reichweite von 250 Kilometer und kommt künftig zwischen den Conversio-Standorten in Wien, im Burgenland und in der Steiermark zum Einsatz.
Weiterlesen
10.12.2021 - 10:16
Scania zeigt neue Generation seiner teilelektrischen Lkw
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat seine neue Generation von Hybrid-Lkw vorgestellt, die als Vollhybrid (HEV) und als Plug-in-Hybrid (PHEV) angeboten werden. Letztere kommen nun mit zwei E-Maschinen auf den Markt, die 230 kW Dauer- bzw. 290 kW Spitzenleistung beitragen.
Weiterlesen
27.09.2021 - 15:06
Start des HoLa-Projekts: Lkw-Ladepunkte im Testbetrieb
Für das Projekt „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) – seit Kurzem zum Innovationscluster des BMVI gekürt – ist nun offiziell der Startschuss erfolgt. Im HoLa-Projekt werden an vier Standorten je zwei Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt Charging System (MCS) aufgebaut und im realen Logistikbetrieb untersucht.
Weiterlesen
10.08.2021 - 13:16
Scania: Erster BEV-Lkw in Deutschland in Kundenhand
Scania wird im September seinen ersten vollelektrischen Lkw in Deutschland ausliefern – und zwar an Bona, einen Spezialisten für Fußböden. Der Elektro-Scania soll als emissionsfreier City-Shuttle die beiden Standorte des Unternehmens in Limburg miteinander verbinden.
Weiterlesen
09.06.2021 - 09:57
VW investiert weitere 500 Millionen Euro in Northvolt
Volkswagen hat weitere 620 Millionen US-Dollar (rund 500 Millionen Euro) in seinen Batteriepartner Northvolt investiert. Das zusätzliche Investment von Volkswagen ist Teil einer insgesamt 2,75 Milliarden US-Dollar schweren neuen Finanzierungsrunde des schwedischen Batterieunternehmens.
Weiterlesen
26.05.2021 - 12:05
Scania baut 15 E-Müllwagen für Kopenhagen
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hat 15 Elektro-Müllwagen beim Hersteller Scania geordert. Die Bestellung ist Teil des Plans der Stadt, bis 2025 Klimaneutralität zu erreichen und in diesem Zuge bis 2025 mindestens 100 vollelektrische Müllwagen zu beschaffen.
Weiterlesen
22.03.2021 - 10:17
Traton stockt Entwicklungsbudget für eMobility auf
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton hat ihre Investitionen in die Elektromobilität aufgestockt. In Forschung und Entwicklung für die E-Mobilität sollen bis zum Jahr 2025 insgesamt 1,6 Milliarden Euro fließen, wie der Nutzfahrzeughersteller nun entschieden hat. Auch Langstrecken-Lkw sollen eine Batterie erhalten.
Weiterlesen
10.03.2021 - 11:11
Bündnis forciert Aufbau eines Lkw-Ladenetzes in Deutschland
Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag zum Megawattladen für Nutzfahrzeuge eingereicht. Der Antrag zielt auf den Aufbau einer „Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den Batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr“.
Weiterlesen
08.03.2021 - 12:09
Schweden zieht SEEL-Testzentrum größer auf als gedacht
Schwedens im Sommer 2018 angekündigtes eMobility-Testzentrum „Swedish Electric Transport Laboratory (SEEL)“ wird im größeren Stil umgesetzt als zunächst angekündigt. Geplant sind statt zwei nun drei Standorte – konkret in Göteborg, Nykvarn und Borås. Der Bau habe jetzt begonnen, heißt es.
Weiterlesen
27.11.2020 - 09:34
Scania verkündet Markteinführung von BEV- und PHEV-Lkw
Der Lkw-Bauer Scania hat nach eigenen Angaben einen „Meilenstein in der Elektrifizierung“ erreicht: Die bereits vorgestellte erste kommerzielle E-Lkw-Baureihe der schwedischen VW-Tochter wurde nun in den Markt eingeführt. Auch der Plug-in-Hybrid – beide Baureihen sind für den städtischen Verteilverkehr gedacht – wird nun ausgeliefert.
Weiterlesen
17.11.2020 - 10:59
Scania baut eigene Batterie-Montage in Schweden
Volkswagens Nutzfahrzeug-Marke Scania hat angekündigt, über eine Milliarde Schwedische Kronen (rund 100 Millionen Euro) in die Errichtung eines Batteriemontage-Werks neben ihrem Chassis-Montagewerk im schwedischen Södertälje zu investieren.
Weiterlesen
12.11.2020 - 14:04
Scania, EVBox & Engie: Lade-Initiative für E-Nutzfahrzeuge
Scania kooperiert mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter EVBox und dem Energieversorger Engie, um den Einsatz von elektrischen Lkw und Bussen in Europa voranzubringen. Die Kooperation des Trios ist auf vier Jahre angelegt und dreht sich um Ladelösungen für E-Nutzfahrzeuge.
Weiterlesen
09.11.2020 - 11:32
Traton übernimmt Navistar / Expansion nach Nordamerika
Die Expansion von Traton auf den nordamerikanischen Markt befindet sich auf der Zielgeraden: Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter hat mit dem US-Nutzfahrzeughersteller Navistar nun einen bindenden Vertrag über eine Übernahme unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte 2021 angestrebt.
Weiterlesen
28.10.2020 - 11:37
Traton und Hino gründen eMobility-Joint-Venture
Traton und Hino vertiefen ihre Kooperation im Bereich der Elektromobilität. Die Nutzfahrzeug-Töchter von Volkswagen und Toyota haben im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft eine Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet, um die Vorlaufzeiten für Produkte mit Batterie- und BZ-Technologie zu verkürzen.
Weiterlesen
09.10.2020 - 15:17
Sattelauflieger: Fraunhofer und Scania mit E-Projekten
Das Fraunhofer LBF hat einen besonders leichten Hochvolt-Energiespeicher für einen elektrisch angetriebenen Sattelauflieger entwickelt. Auch Scania rückt den Anhänger in den Fokus und hat ein mit Solarzellen verkleidetes Exemplar für den Antrieb eines PHEV-Lkw in Arbeit.
Weiterlesen
29.09.2020 - 12:22
Northvolt schließt 600-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung ab
Northvolt hat von Investoren 600 Millionen US-Dollar eingesammelt, die es dem schwedischen Batteriezellenhersteller ermöglichen sollen, den Ausbau seiner Produktions- und Recyclingkapazitäten sowie seine Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten voranzutreiben.
Weiterlesen
15.09.2020 - 15:55
Scania startet Verkauf von BEV- und PHEV-Lkw
Scania hat den offiziellen Marktstart für seinen rein Batterie-elektrischen Lkw und seinen Plug-in-Hybrid-Lkw verkündet. Mit den beiden Modellen will sich die VW-Marke zunächst vor allem auf städtische Anwendungen konzentrieren.
Weiterlesen
13.09.2020 - 17:22
Im Oberleitungs-Lkw über die A1: Erstaunlich unspektakulär
Auf mehreren Teststrecken in Deutschland soll mit dem Projekt eHighway der Einsatz von Oberleitungs-Lkw auf Autobahnen erprobt werden. Unsere Autorin konnte in dem ersten O-Lkw der Spedition Bode in Schleswig-Holstein mitfahren. Auf der kurzen Strecke zwischen Reinfeld und Lübeck zeigt sich das Potenzial der Technologie. Aber auch, wo es noch hakt.
Weiterlesen
13.07.2020 - 15:52
E-Lkw von Scania nimmt bei Coop Denmark den Dienst auf
Die dänische Lebensmittelkette Coop Denmark hat bei Scania einen Elektro-Lastwagen mit Kühlaufbau gekauft. Wenn der Test mit dem Fahrzeug im Raum Kopenhagen erfolgreich verläuft, ist für kommendes Jahr die Beschaffung weiterer fünf bis sieben Elektro-Lkw geplant.
Weiterlesen