19.01.2023 - 13:26
SK On und Urbix entwickeln Anodenmaterialien
Der Batteriezellen-Hersteller SK On hat sich mit dem US-Graphitverarbeiter Urbix zusammengeschlossen, um Anodenmaterialien für seine Akkus zu entwickeln. Dabei geht es dem südkoreanischen Unternehmen nicht nur um innovative Materialien, sondern auch um die Absicherung seiner US-Lieferkette.
Weiterlesen
09.12.2022 - 13:57
USA: Hyundai und SK On bauen Batteriewerk in Georgia
Die Hyundai Motor Group plant eine gemeinsame Batteriefabrik mit SK On im US-Bundesstaat Georgia. Diese Ankündigung kommt nur kurz nach einer von beiden Seiten unterzeichneten Absichtserklärung zu Batterie-Lieferungen in Nordamerika ab dem Jahr 2025.
Weiterlesen
30.11.2022 - 10:16
Hyundai will SK-Batterien für US-Elektroautos
Die Hyundai Motor Group hat eine Absichtserklärung mit SK On unterzeichnet, um die Versorgung mit SK-Batterien für Elektroautos des Hyundai-Konzerns in Nordamerika ab dem Jahr 2025 sicherzustellen. Weitere Details zur Zusammenarbeit werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen
29.11.2022 - 10:11
SK On plant Nickel-Joint-Venture in Indonesien
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On baut zusammen mit zwei Partnern eine Nickel-Lieferkette in Indonesien auf. Über ein Joint Venture wollen sich die Partner dort Rohstoffe sichern und zu Zwischenprodukten verarbeiten. Am Ende könnte das Material aber in den US-Batteriewerken von SK On landen.
Weiterlesen
28.11.2022 - 09:44
Hyundai plant mit Partnern wohl mehrere US-Batteriewerke
Nachdem die Hyundai Motor Group Ende Oktober mit dem Bau ihres neuen Elektroauto-Werks im US-Bundesstaat Georgia begonnen hat, plant das Unternehmen dort laut Medienberichten zusammen mit den Partnern SK On und LG Energy Solution bis zu drei Batteriefabriken mit einer Gesamtkapazität von 90 Gigawattstunden pro Jahr.
Weiterlesen
07.11.2022 - 10:24
SK On kauft Lithiumhydroxid in Chile
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On hat einen Lithium-Liefervertrag mit dem chilenischen Anbieter SQM unterzeichnet. SK On wird ab 2023 über einen Zeitraum von fünf Jahren bis zu 57.000 Tonnen Lithiumhydroxid bei SQM kaufen.
Weiterlesen
12.10.2022 - 13:13
SK On bestellt Lithium bei Lake Resources
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On hat einen Lithium-Liefervertrag mit dem australischen Unternehmen Lake Resources unterzeichnet. Insgesamt kann der koreanische Batteriehersteller von Lake Resources 230.000 Tonnen Lithium beziehen – genug, um Batterien für etwa 4,9 Millionen E-Autos herzustellen.
Weiterlesen
26.09.2022 - 09:08
Ford und SK: Spatenstich für BlueOval City
Im US-Bundesstaat Tennessee haben die Bauarbeiten für die erste gemeinsame Batterie- und Elektroautofabrik von Ford und SK On begonnen. Dort sollen ab der geplanten Eröffnung im Jahr 2025 ein neuer vollelektrischer Pickup-Truck und Batterien für Elektrofahrzeuge von Ford und Lincoln produziert werden.
Weiterlesen
08.08.2022 - 10:28
34,8 Prozent aller EV-Batterien kommen von CATL
Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens SNE Research wurden im ersten Halbjahr 2022 weltweit Elektrofahrzeug-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 203,4 GWh verbaut. Führender Anbieter war CATL mit 70,9 GWh bzw. einem Marktanteil von 34,8 Prozent.
Weiterlesen
27.07.2022 - 11:35
VW nimmt Serienproduktion des ID.4 in US-Werk auf
Nach Monaten der Vorserienproduktion hat Volkswagen nun in seinem US-Werk in Chattanooga das erste Serien-Exemplar des ID.4 für Kunden-Auslieferungen gebaut. Im Laufe des vierten Quartals 2022 soll die Produktion bereits auf 7.000 Autos pro Monat hochgefahren werden.
Weiterlesen
25.07.2022 - 09:25
Ford sichert Rohstoff-Beschaffung für Batterien ab
Ford hat bestätigt, derzeit über mehrere Partnerschaften zu verhandeln, um sich den größten Teil des bis 2026 und darüber hinaus benötigten Nickels zu sichern. Auch zur Beschaffung von Lithium hat Ford mehrere wichtige Verträge abgeschlossen.
Weiterlesen
22.07.2022 - 09:25
Ford: Ausreichend Batteriezellen bis Ende 2023
Ford hat nach eigenen Angaben alle benötigten Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 60 GWh pro Jahr gesichert, um bis Ende 2023 eine jährliche Produktionsrate von 600.000 Elektroautos zu erreichen. Künftig verbauen die Amerikaner auch LFP-Zellen von CATL.
Weiterlesen
12.07.2022 - 10:45
SKC baut Kupferfolien-Fabrik für Batterien in Polen
Das zum südkoreanischen Mischkonzern SK Group gehörende Chemieunternehmen SKC hat in Polen mit dem Bau einer Fabrik für Kupferfolien zum Einsatz in Elektrofahrzeug-Batterien begonnen. Eine weitere Anlage in Nordamerika ist in Planung.
Weiterlesen
23.03.2022 - 13:29
SK On erhält Förderung für Batteriezellen-Werk in Ungarn
SK On, die Anfang Oktober 2021 ausgegliederte Batteriesparte des südkoreanischen Unternehmens SK Innovation, kann für den Bau eines dritten Batteriezellen-Werks in Ungarn mit einer Millionen-Förderung rechnen. Das geht aus einer Mitteilung der EU-Kommission hervor, welche die staatliche Beihilfe hierfür in Höhe von 209 Millionen Euro genehmigt hat.
Weiterlesen
14.03.2022 - 10:08
Ford plant in Europa sieben neue E-Autos bis 2024
Ford hat angekündigt, in Europa bis 2024 drei neue Elektro-Pkw und vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge einzuführen. Das Ziel ist, ab 2026 jährlich mehr als 600.000 Elektrofahrzeuge in Europa zu verkaufen. Zudem gibt es Details zu dem MEB-Modell von Ford.
Weiterlesen
08.02.2022 - 10:50
CATL ist größter EV-Batteriehersteller der Welt
CATL war 2021 laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens SNE Research das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos. CATL erreichte 2021 mit einer installierten Kapazität von 96,7 Gigawattstunden einen Anteil von 32,6 Prozent am weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Autobatterien.
Weiterlesen
26.11.2021 - 11:00
SK On startet eigenen Batteriediagnose-Service
SK On hat in Südkorea einen Batteriediagnose-Service gestartet, der auf der Entwicklung einer Technologie basiert, die es Fahrern ermöglicht, den Batteriestatus ihrer Elektrofahrzeuge selbst zu überprüfen. Derzeit handelt es sich aber nur um ein Pilotprojekt.
Weiterlesen
04.11.2021 - 12:10
SK On plant wohl viertes China-Werk
SK On, die Anfang Oktober ausgegliederte Batteriesparte des südkoreanischen Unternehmens SK Innovation, plant offenbar ihre vierte und bislang größte Produktionsstätte für E-Auto-Akkus in China. Das neue Werk soll einem Agenturbericht zufolge nicht Teil eines Joint Ventures sein, sondern eigenständig betrieben werden.
Weiterlesen
28.10.2021 - 13:37
SK Innovation investiert in Solid Power
SK Innovation hat eine Entwicklungsvereinbarung mit dem US-amerikanischen Feststoffbatterie-Spezialisten Solid Power geschlossen und wird auch in diesen investieren. Erklärtes Ziel ist es, eine Feststoffbatterie mit einer Energiedichte von mindestens 930 Wh/l zu entwickeln.
Weiterlesen
01.10.2021 - 10:02
SK Innovation gliedert Batteriegeschäft aus
SK Innovation hat die Ausgliederung seines Batteriegeschäfts zum 1. Oktober offiziell vollzogen. Die nun eigenständige Batteriesparte des südkoreanischen Unternehmens heißt SK On und wird von Jee Dong-seob geleitet.
Weiterlesen