24.03.2023 - 11:34
Hamburger Hochbahn ordert fünf H2-Busse bei Solaris
Die Hamburger Hochbahn setzt beim Austausch von Dieselbussen nun auch auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Der Verkehrsbetreiber hat fünf Exemplare beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Die Solaris Urbino 12 Hydrogen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 geliefert und im normalen Fahrgastbetrieb in Hamburg eingesetzt werden.
Weiterlesen
20.02.2023 - 11:02
Stadtwerke Aschaffenburg ordern H2-Busse bei Solaris
Die Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH beschafft zwölf Wasserstoffbusse des polnischen Herstellers Solaris – und zwar zehn Solobusse des Typs Urbino 12 hydrogen und zwei Gelenkbusse namens Urbino 18 hydrogen. Die beiden Letztgenannten sind für Solaris eine Bestellpremiere.
Weiterlesen
02.02.2023 - 11:13
E-Busse legen in Deutschland 2022 um 7 Prozent zu
Der Elektrobus-Boom hält an: 2022 wurden in Deutschland 632 Zero-Emission-Busse über acht Tonnen neu zugelassen. Deutschland führt damit weiter das Ranking in der Europäischen Union an. Autor Rüdiger Schreiber stellt die jüngsten Zahlen vom deutschen Busmarkt vor.
Weiterlesen
28.11.2022 - 11:11
Lettland: Rigas Satiksme ordert bis zu 52 E-Busse für Riga
Der ÖPNV-Betreiber Rigas Satiksme hat Hersteller Solaris den Zuschlag für die Lieferung von bis zu 52 Elektrobussen erteilt. Zunächst wird das Unternehmen 35 E-Busse bei dem polnischen Hersteller ordern. Über den Kauf von 17 weiteren Stromern wird noch entschieden.
Weiterlesen
24.11.2022 - 14:30
Solaris liefert E-Gelenkbusse nach Lodz
Polens viertgrößte Stadt Lodz hat bei Solaris acht Elektrobusse samt der benötigten Ladeinfrastruktur bestellt. Die acht E-Gelenkbusse des Typs Urbino 18 Electric werden in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf die Straßen der Stadt rollen. Es werden die ersten rein elektrischen Busse von Solaris in Lodz sein.
Weiterlesen
07.11.2022 - 14:18
Solaris experimentiert mit neuester Ladetechnik und V2G
Solaris gibt uns Einblicke auf sein Werksgelände in Bolechowo bei Posen. Dort hat der polnische Elektrobus-Hersteller vor Kurzem einen eigenen Bus-Ladepark und eine 10.000 Quadratmeter große Lagerhalle eingeweiht. Der Ladepark ist mit Systemen drei verschiedener Hersteller bestückt und unterstützt bidirektionales Laden – ein Novum in Polen.
Weiterlesen
04.11.2022 - 11:50
Vier Brennstoffzellen-Busse für Venedig
In Venedig und Umgebung sollen ab Mitte 2023 vier Wasserstoff-Busse eingesetzt werden. Die Verkehrsunternehmen AVM Venezia und ACTV SPA Venezia, die für die Bedienung des ÖPNV in Venedig und in den Gemeinden von Venedig und Chioggia zuständig sind, haben bei Solaris vier Urbino 12 hydrogen bestellt.
Weiterlesen
03.11.2022 - 10:24
Wiener Linien ordern 70 Batterie- und Wasserstoff-Busse
Die Wiener Linien haben mit zwei Herstellern Aufträge über die Lieferung von 60 Batterie- und zehn Wasserstoff-Busse unterschrieben. Die Batterie-Busse wird Daimler-Truck-Tochter EvoBus für den Wiener ÖPNV-Betreiber bauen, die H2-Busse der polnische Hersteller Solaris.
Weiterlesen
27.10.2022 - 11:47
Solaris erhält Order über 25 BZ-Busse für Posen
Das städtische Verkehrsunternehmen MPK im polnischen Posen hat 25 Wasserstoff-Busse bei Solaris bestellt. MPK hatte ursprünglich 15 H2-Busse ausgeschrieben, den Auftrag aber später um weitere zehn Einheiten erweitert.
Weiterlesen
27.09.2022 - 13:07
Solaris liefert zehn Oberleitungsbusse nach Arnhem
Der polnische Busbauer Solaris hat mit dem niederländischen Verkehrsunternehmen Hermes einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trollino 18 unterschrieben. Die Oberleitungsbusse im MetroStyle-Design sollen in der ersten Jahreshälfte 2024 in der Stadt Arnhem eintreffen.
Weiterlesen
19.09.2022 - 16:12
Urbino 18 hydrogen: Solaris geht bei H2-Bussen in die Verlängerung
Vor acht Jahren wagte Solaris in Hamburg erste Gehversuche mit einem Urbino electric samt Brennstoffzelle. Seit 2019 bietet der polnische Hersteller, der Teil der spanischen CAF-Gruppe ist, bereits einen serienreifen Zwölf-Meter-Solobus mit Brennstoffzelle an. Rund 100 Busse wurden bisher verkauft. Jetzt geht Solaris mit einem Gelenkbus des Typs Urbino 18 hydrogen in die sprichwörtliche Verlängerung.
Weiterlesen
14.09.2022 - 13:52
Solaris zeigt BZ-Gelenkbus Urbino 18 hydrogen
Im Vorfeld der IAA Transportation hat der polnische Bushersteller Solaris seinen neuen Wasserstoffbus Urbino 18 Hydrogen präsentiert. Es ist nach dem Urbino 12 Hydrogen das zweite mit Wasserstoff betriebene Modell.
Weiterlesen
01.08.2022 - 13:59
Bratislava will bis zu 40 BZ-Busse bei Solaris kaufen
Das slowakische Verkehrsunternehmen Dopravný podnik Bratislava (DPB) hat mit Solaris einen Rahmenvertrag über bis zu 40 Wasserstoffbusse unterzeichnet. Die vier ersten Urbino 12 hydrogen sollen im Juli nächsten Jahres übergeben werden.
Weiterlesen
27.07.2022 - 10:39
Solaris erhält weiteren Auftrag aus Spanien
Der polnische Bushersteller Solaris Bus & Coach hat einen Vertrag mit dem spanischen ÖPNV-Betreiber EMT Fuenlabrada über die Lieferung von vier Urbino 12 electric samt der Ladeinfrastruktur geschlossen.
Weiterlesen
13.07.2022 - 11:57
MPK Kraków bestellt E-Busse bei Solaris und Irizar
Das ÖPNV-Unternehmen MPK Kraków ordert beim polnischen Hersteller Solaris 20 E-Busse: sieben Gelenkbusse des Typs Urbino 18 Electric und 13 Solobusse des Modells Urbino 12 Electric. Die Fahrzeuge sollen in einem Jahr geliefert werden. Auch bei Irizar platzierte MPK Kraków später im Jahr eine Bestellung.
Weiterlesen
20.06.2022 - 12:11
Bukarest startet dritte E-Bus-Ausschreibung
Die rumänische Hauptstadt Bukarest nimmt einen neuen Anlauf zur Beschaffung von 100 Elektrobussen. Nachdem die E-Bus-Ausschreibung bereits zwei Mal an passenden Angeboten scheiterte, wurde sie nun neu gestartet.
Weiterlesen
30.05.2022 - 11:31
Regionalverkehr Köln bestellt BZ-Busse bei Solaris und Wrightbus
Der Regionalverkehr Köln (RVK) hat eine Bestellung von bis zu 100 Brennstoffzellen-Bussen ausgelöst. Bei der europaweiten Ausschreibung der wasserstoffbetriebenen Busse ging der Zuschlag für 20 garantierte und 20 optionale Busse an Solaris sowie 20 garantierte und 40 optionale Busse an Wrightbus.
Weiterlesen
30.05.2022 - 09:34
CATL liefert LFP-Batterien an Solaris
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL hat eine Liefervereinbarung mit dem polnischen Elektrobus-Fertiger Solaris geschlossen. CATL wird LFP-Batterien mit Cell-to-Pack-Technologie für E-Busse von Solaris liefern.
Weiterlesen
24.05.2022 - 09:20
Q1 2022: Der deutsche Elektrobus-Markt wächst – eCitaro vorn
Die Corona-Pandemie hat die Busbranche hart getroffen. Vor allem bei den Reisebussen mussten die Hersteller Einbußen hinnehmen. Doch der E-Bus-Boom hält an. Der Niederländer Wim Chatrou recherchiert seit Jahren die Zulassungszahlen von Omnibussen. Für electrive.net gab er einen exklusiven Einblick in sein Zahlenwerk.
Weiterlesen
13.05.2022 - 13:16
EMT Madrid bestellt E-Busse bei Irizar und Solaris
Der ÖPNV-Betreiber EMT Madrid hat Aufträge für 150 weitere elektrische Standardbusse vergeben. Der spanische Hersteller Irizar mit 90 Einheiten des 12-Meter-Busses ieBus und der polnische Hersteller Solaris mit 60 Urbino 12 Electric sind die Gewinner der bisher größten Elektro-Ausschreibung der EMT.
Weiterlesen
29.04.2022 - 13:49
Mailand bestellt 75 E-Busse bei Solaris
Das Mailänder Nahverkehrsunternehmen ATM setzt die Umstellung seiner Busflotte auf E-Antriebe fort: ATM hat weitere 75 Elektrobusse bei Solaris geordert – die Urbino 12 electric sollen noch in diesem Jahr in Mailand eintreffen.
Weiterlesen
20.04.2022 - 13:57
Solaris liefert zehn BZ-Busse nach Bayern
Insgesamt zehn wasserstoffbetriebene Busse werden nächstes Jahr von Solaris an zwei Kunden aus Oberbayern ausgeliefert. Fünf Urbino 12 hydrogen wurden vom Busbetrieb Busreisen Ettenhuber und weitere fünf vom Omnibusunternehmen Martin Geldhauser bestellt.
Weiterlesen
01.04.2022 - 11:42
Solaris liefert Urbino 12 electric nach Serbien und Polen
Novi Sad wird die erste serbische Stadt mit elektrischen Solaris-Bussen. Das Verkehrsunternehmen JGSP Novi Sad hat beim polnischen Hersteller zehn Solaris Urbino 12 electric samt der Ladeinfrastruktur bestellt. Auch aus Polen hat Solaris einen weiteren Auftrag erhalten.
Weiterlesen
22.03.2022 - 13:02
Solaris liefert acht Urbino 12 electric nach Sizilien
Der polnische Omnibushersteller Solaris wird sieben Elektrobusse nach Sizilien liefern. Die Urbino 12 electric gehen an das Verkehrsunternehmen AMTS Catania, das die Fahrzeuge auf den Straßen der Stadt am Fuße des Ätnas einsetzen wird. Zusammen mit den Bussen werden Plug-in-Ladestationen geliefert.
Weiterlesen
18.03.2022 - 14:11
Zielona Góra ordert acht E-Busse von Solaris
Solaris meldet einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus Polen. Der ÖPNV-Verkehrsbetreiber Miejski Zakład Komunikacji hat acht Urbino 12 electric zum Einsatz in der polnischen Stadt Zielona Góra bestellt. Die E-Busse werden an die bereits vorhandenen Ladesysteme der Stadt angepasst und sollen innerhalb eines Jahres ausgeliefert werden.
Weiterlesen