Sonnen startet Elektroauto-Abo
Der Anbietet Sonnen hat das im November angekündigte Elektroauto-Abo sonnenDrive gestartet. Zunächst stehen zehn Modelle zur Auswahl, später sollen weitere hinzukommen.
WeiterlesenDer Anbietet Sonnen hat das im November angekündigte Elektroauto-Abo sonnenDrive gestartet. Zunächst stehen zehn Modelle zur Auswahl, später sollen weitere hinzukommen.
WeiterlesenDer Batteriehersteller Sonnen bietet jetzt unter dem Namen „sonnenNow“ eine Photovoltaik-Anlage und Solarbatterie zur monatlichen Miete an und steigt unter dem Label „sonnenDrive“ in die E-Mobilität ein: Kunden können zu Preisen ab 250 Euro pro Monat ein fabrikneues Elektroauto mieten.
WeiterlesenShell übernimmt den deutschen Batteriehersteller Sonnen. Nachdem der Ölmulti bereits im Mai 2018 als Investor bei Sonnen eingestiegen war, soll das Unternehmen nach entsprechender Zustimmung der Regulierungsbehörden zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Shell werden.
Weiterlesen– ANZEIGE –
Der deutsche Batteriehersteller Sonnen hat eine neue Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen und dabei den Ölkonzern Shell als neuen Investor gewonnen.Â
WeiterlesenDer deutsche Hausbatterie-Hersteller Sonnen bietet mit dem Sonnen-Charger neuerdings eine kostenlose Ladestation für Elektroautos an, wenn die Autofahrer mit ihrem Stromtarif zur Sonnen GmbH wechseln. Das Angebot soll es ab Ende März geben.
WeiterlesenDownload-Tipp: Das Öko-Institut hat Zwischen-Ergebnisse aus der Begleitforschung zum Projekt „ePowered Fleets Hamburg“ veröffentlicht und leitet daraus politische Handlungsoptionen für eine verbesserte Integration der Elektromobilität in Firmenflotten ab.
oeko.de (PDF), pressebox.de (Infos)
Lese-Tipp: War der stationäre Batteriebauer Sonnen aus Bayern im Übernahme-Visier von Tesla? Laut „Manager Magazin“ bekundete Elon Musk über einen ihm nahestehenden Fonds Interesse, bekam aber eine Abfuhr. Tesla selbst dementiert den Vorgang.
manager-magazin.de
Lese-Tipp: Matthias Breitinger ruft in seiner Kolumne zu einem Ende des „Autobranchen-Hätschelns“ auf. Die Politik sollte die Hersteller für den Abgasskandal abstrafen, da ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft maßlos überschätzt werde.
zeit.de
Termine der kommenden Woche: Wahlkampfarena Intelligente Mobilität (12.09. in Berlin) ++ Automechanika (13.09.-17.09 in Frankfurt/Main) ++ AVL Roadshow (13.09. in Heidelberg) ++ Brennstoffzellenforum Hessen (13.09. in Frankfurt/Main) ++ eMobile Runde (14.09. auf der Automechanika in Frankfurt/Main) ++ AVL Roadshow (15.09. in Reutlingen) ++ SAENA-Fachtagung Mobilität (15.09. in Dresden) ++ Anwendertag eMobility-Scout (15.09. in Berlin) ++ E-Mobilität in Flotten (15.09. auf der Automechanika in Frankfurt/Main) ++ Urban Mobility Talks (17.09. in Stuttgart) ++ Weitere Termine finden Sie wie gewohnt in unserem Branchenkalender.
– ANZEIGE –