Shell investiert in Batteriehersteller Sonnen

Der deutsche Batteriehersteller Sonnen hat eine neue Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen und dabei den Ölkonzern Shell als neuen Investor gewonnen.
Der Großteil der aktuellen Finanzierungsrunde stammt von Shell. Doch auch der US-Technologieriese GE, der chinesische Windkonzern Envision und weitere Geldgeber investierten in das deutsche Unternehmen. Mit dem neuerlichen Geldsegen will Sonnen seine Stellung als einer der weltweit größten Hersteller von stationären Stromspeichern ausbauen.
Neben dem Investment wird Sonnen auch strategisch mit der Shell-Sparte für Erneuerbare Energien zusammenarbeiten. Der Fokus der Kooperation liegt dabei auf dem Angebot innovativer, sauberer Energielösungen, aber auch auf Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität sowie Netzdienstleistungen, die auf Sonnens vernetztem Batteriepool basieren.
Im Oktober hatte Shell bereits den Ladeinfrastruktur-Spezialisten NewMotion übernommen. Einen Monat später schloss sich der Mineralölkonzern dem HPC-Netzwerk IONITY an.
handelsblatt.com, pv-magazine.de, mailchi.mp
– ANZEIGE –
Solarladen für zu Hause. Die MENNEKES Wallbox AMTRON Charge Control überzeugt mit der komfortablen Bedienung über Smartphone oder Tablet und der Möglichkeit zur Anbindung an die Solaranlage. Durch die Möglichkeit, Ladestatistiken einzusehen und zu exportieren ist sie auch eine ausgezeichnete Lösung für alle Fahrer eines elektrischen Dienstwagens, die privat geladenen Strom mit ihrem Arbeitgeber abrechnen wollen.
Weitere Infos finden Sie hier.
Shell scheint als Einziger verstanden zu haben wo es hingeht. Allerdings habe ich noch keine Taten gesehen. Ich bin gespannt. Die Investition in Sonnen stimmt hoffnungsvoll. Es könnte natürlich auch alles teurer werden.