12.04.2021 - 12:26 Shell präzisiert Ladenetz-Pläne für Großbritannien
Nachdem Shell kürzlich angekündigt hat, die Anzahl an Ladepunkten weltweit von 60.000 bis zum Jahr 2025 auf 500.000 steigern zu wollen, hat der Energieriese nun nähere Details zu seinen Plänen in Großbritannien genannt. Demnach sollen auf der Insel bis 2025 insgesamt 5.000 Ladestationen installiert werden.
Weiterlesen 06.04.2021 - 13:48 ZeroAvia: Neues Kapital für größere H2-Flugzeugantriebe
Die auf E-Flugzeugantriebe spezialisierte Firma ZeroAvia hat in einer neuen Finanzierungsrunde 24,3 Millionen US-Dollar (rund 20,6 Millionen Euro) eingesammelt – und will damit die Entwicklung größerer Wasserstoff-Antriebe für Flugzeuge mit mehr als 50 Sitzen beschleunigen.
Weiterlesen 09.03.2021 - 15:19 Shell und Alfen testen Batterie-gestützte HPC-Lösung
Shell und Alfen haben an einer Tankstelle im niederländischen Zaltbommel im Zuge eines Pilotprojekts eine Batterie-gestützte Ladelösung mit 350 kWh installiert. Das System arbeitet mit zwei Ladepunkten à 175 kW und ist gleichzeitig zum „Peak Shaving“ in ein virtuelles Kraftwerk integriert.
Weiterlesen 18.02.2021 - 00:08 NewMotion und Alphabet kooperieren für Flotten-Ladelösung
Die Shell-Tochter NewMotion und der zur BMW Group gehörende Flottenmanager Alphabet haben eine Kooperation beim Vertrieb von Ladelösungen angekündigt. Ziel sei es, Flottenkunden in Deutschland Zugang zu Ladelösungen für den Firmenparkplatz, Zuhause und unterwegs zu bieten.
Weiterlesen 12.02.2021 - 10:20 Shell plant 500.000 Ladepunkte bis 2025
Der Energieriese Shell hat seine Strategie vorgelegt, mit der das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 erreicht werden soll. Aus Perspektive der E-Mobilität sticht darin vor allem ein Punkt hervor: Die Anzahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge soll von 60.000 bis zum Jahr 2025 auf 500.000 gesteigert werden.
Weiterlesen 25.01.2021 - 10:43 Shell will Ubitricity übernehmen
Shell will den Berliner Ladeinfrastruktur-Spezialisten Ubitricity übernehmen. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung wird die Vereinbarung voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen. Sobald der Deal abgeschlossen ist, wird Ubitricity voraussichtlich eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Shell werden.
Weiterlesen 21.12.2020 - 13:59 H2-Busse: Van Hool nimmt Ballard weitere BZ-Module ab
Ballard Power Systems hat einen Folgeauftrag vom belgischen Bushersteller Van Hool erhalten. Dieser beinhaltet die Lieferung von weiteren Brennstoffzellen-Modulen für zehn H2-Busse, die ab 2022 im Rahmen des Förderprogramms JIVE 2 im niederländischen Emmen eingesetzt werden sollen.
Weiterlesen 15.12.2020 - 11:40 Allianz namens H2A forciert Rollout von H2-Lkw in Europa
Eine neue Interessensgemeinschaft namens H2Accelerate (H2A) strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter der Initiative stehen Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und die Volvo-Gruppe. Die flächendeckende Einführung wird nach Einschätzung der Partner etwa ein Jahrzehnt brauchen.
Weiterlesen 26.11.2020 - 15:59 Shell-Manager: „Wir wollen keine Wartezeiten an Ladesäulen“
Jan Toschka ist Chef des Tankstellengeschäfts von Shell in der DACH-Region. Damit verantwortet der Manager auch den aktuellen Ladesäulen-Ausbau des Mineralölkonzerns in Deutschland. Im Interview mit electrive.net erklärt er, warum der derzeit lieber Ladesäulen als weitere Wasserstoff-Tankstellen baut, vorerst skeptisch bei E-Fuels ist und was eine Tankstelle mit Ladesäule alles bieten muss.
Weiterlesen 25.11.2020 - 12:45 „E-Mobility Excellence“: Shell Recharge bietet immer noch beste Abdeckung
Ein von P3, Cirrantic und Theon Data veröffentlichter Vergleich verschiedener Service-Anbieter für das Laden von Elektrofahrzeugen in ausgewählten EU-Märkten hat ergeben, dass in den untersuchten Ländern Shell Recharge die beste Abdeckung an Ladepunkten bietet. Bei den erstmals bewerteten Preisen liegt aber ein anderer Lade-Anbieter vorne.
Weiterlesen 18.11.2020 - 14:59 Kreisel Electric und Shell zeigen effizienteres Wärmemanagement
Kreisel Electric und Shell haben eine Batterielösung entwickelt, die Li-Ion-Modultechnologie von Kreisel mit der Wärmemanagement-Flüssigkeit von Shell kombiniert und laut der Mitteilung „branchenführende Batterieeffizienz und Schnellladefähigkeit sowie überlegene Sicherheit und Stabilität“ bieten soll.
Weiterlesen 20.05.2020 - 11:09 Melanie Lane löst Sytse Zuidema als CEO bei NewMotion ab
Melanie Lane ist neuer CEO bei NewMotion. Sie trat bereits zum 1. April die Nachfolge von Sytse Zuidema an, der die Position in den vergangenen fünf Jahren innehatte. Lane verantwortet von den Niederlanden aus die Strategie und das weitere Wachstum des Spezialisten für Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen 15.04.2020 - 15:33 NewMotion: Schauen Kleinkunden in die Röhre?
Die Shell-Ladetochter NewMotion krempelt ihren Vertrieb um und will sich mehr auf Großkunden fokussieren. So weit, so gut. Doch es gibt unterschiedliche Darstellungen darüber, wie stark kleine Bestandskunden betroffen sind. Eine Entscheidung von NewMotion könnte sogar direkte Auswirkungen auf bereits gezahlte Fördergelder haben.
Weiterlesen 17.02.2020 - 14:52 160 neue Schnelllader für kanadische Provinz Ontario
Die kanadische Regierung stellt weitere acht Millionen Dollar für Ladeinfrastruktur bereit. Geplant ist der Aufbau von 160 neuen Schnellladern an 73 Standorten in der Provinz Ontario, die unter der Bezeichnung Ivy Charging Network betrieben werden sollen.
Weiterlesen 05.02.2020 - 12:05 Shell will Zahl an Schnellladern verdoppeln
Shell hat eine Verdopplung seines Angebots an Schnellladesäulen in Deutschland angekündigt. Neben den bereits geplanten 50 HPC-Säulen mit 150 kW Leistung, die Shell gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW errichtet, verspricht der Ölkonzern nun in einer zweiten Welle weitere 50 HPC-Säulen – offenbar vorrangig im Norden Deutschlands.
Weiterlesen 31.01.2020 - 14:16 Erste Ladeanbieter heben Preise für Ionity-Säulen an
Die Deutsche Telekom hat die Preise ihres Ladestrom-Angebots GET CHARGE für Ionity seit dem 1. Februar auf 89 Cent/kWh angehoben. Über den „InCharge“-Dienst von Vattenfall kostet die Kilowattstunde künftig 79 Cent. Parallel hat Ionity auf Kritik an den teils hohen Preisen reagiert.
Weiterlesen 16.01.2020 - 12:11 Verbraucherzentrale NRW mahnt NewMotion ab
Kunden des Ladestationen-Netzwerks von NewMotion werden nicht verbindlich über die Preise informiert, kritisiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie hat deshalb die Shell-Tochter wegen dieser fehlenden Transparenz und wegen anderer Klauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgemahnt.
Weiterlesen 19.12.2019 - 11:48 Aral nimmt dritte HPC-Station in Betrieb
Aral hat in Merklingen nun den dritten seiner im Mai angekündigten fünf Pilot-Standorte für High Power Charger eröffnet. Die beiden neuen Ultraschnellladesäulen für E-Autos stehen an der Tankstelle in der Nellinger Straße 24 in Merklingen und verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 320 kW.
Weiterlesen 13.12.2019 - 11:04 Shell nimmt erste HPC-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Shell hat mit dem Aufbau der im Mai angekündigten 50 High Power Charger an seinen Tankstellen in Deutschland in Kooperation mit der EnBW begonnen, die ersten beiden Säulen sind nun in Betrieb. Der damals angekündigte Zeitplan ist allerdings nicht mehr zu halten.
Weiterlesen 25.09.2019 - 14:49 Roaming-Partnerschaft in UK und Skandinavien
Eine Reihe von Ladeinfrastruktur-Anbietern haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie ankündigen, ihre Ladenetze in Großbritannien bis Ende 2019 im Rahmen einer Roaming-Partnerschaft zu öffnen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde auch für Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark unterzeichnet.
Weiterlesen 08.07.2019 - 17:40 Shell-Eco-Marathon 2019: Team aus Stralsund gewinnt
Der Shell Eco-Marathon 2019 ging mit einem aus deutscher Sicht erfreulichen Ergebnis zu Ende. Drei deutsche Teams landeten auf dem Podium. Zudem punktete ein Neuruppiner Schülerteam mit einem „ultrasparsamem“ Elektroauto in der Weltmeisterschaft.
Weiterlesen 13.05.2019 - 15:03 Shell errichtet noch dieses Jahr 50 Schnellladesäulen
Shell startet den Bau von Schnellladesäulen an seinen Tankstellen in Deutschland. Noch in diesem Jahr will der Ölkonzern bundesweit 50 Säulen mit insgesamt 100 Ladepunkten und einer Leistung von mindestens 150 Kilowatt errichten. Weitere Ladestationen sollen sukzessive folgen.
Weiterlesen 22.02.2019 - 18:12 Neues JV kurbelt H2-Mobilität in der Region Paris an
Air Liquide, Idex, Société du Taxi Électrique Parisien (STEP) und Toyota haben zusammen ein Joint Venture namens HysetCo aus der Taufe gehoben, das sich künftig der Entwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region um Paris widmen soll.
Weiterlesen 17.02.2019 - 11:11 Shell akquiriert bayerischen Batteriehersteller Sonnen
Shell übernimmt den deutschen Batteriehersteller Sonnen. Nachdem der Ölmulti bereits im Mai 2018 als Investor bei Sonnen eingestiegen war, soll das Unternehmen nach entsprechender Zustimmung der Regulierungsbehörden zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Shell werden.
Weiterlesen 31.01.2019 - 16:51 Shell übernimmt US-Ladenetzplattform Greenlots
Shells Geschäftszweig New Energies übernimmt den Ladeinfrastruktur-Spezialisten Greenlots. Der US-Anbieter soll künftig unter dem Dach von Shell die Basis für das eMobility-Geschäft des Ölkonzerns in Nordamerika bilden, wird seine Markenidentität und sein Führungsteam aber behalten.
Weiterlesen 13.11.2018 - 12:00 Erste Modelle des GLC F-Cell gehen an deutsche Kunden
Mercedes-Benz übergibt nun die ersten Exemplare des GLC F-Cell an ausgewählte Kunden im deutschen Markt. Dazu zählen neben verschiedenen Ministerien auf Bundes- und Landesebene, der Nationalen Organisation Wasserstoff (NOW) und H2 Mobility auch die Deutsche Bahn.
Weiterlesen