Automobil

Google, Hybrid-Flugzeug, Boston Power, LG Electronics, Graphen.

Selbstfahrender Google-Stromer: Google hat einen fertig entwickelten und "voll funktionstüchtigen" Prototyp seines autonomen Elektroautos vorgestellt, das noch in diesem Jahr auf "echten" Straßen in Kalifornien fahren soll. Aufgrund der geltenden Gesetze wird das E-Auto vorläufig auch manuell gesteuert werden können und wurde hierzu mit einem Lenkrad, Pedalen und Spiegeln ausgerüstet. wiwo.de, faz.net, heise.de Hybrid-Flugzeug: Forscher der University of Cambridge haben in Kooperation mit Boeing ein Kleinflugzeug mit einem Parallel-Hybridantrieb ausgestattet und erfolgreich getestet. Die Kombination aus Viertakt- und Elektromotor soll einen 30 Prozent niedrigeren Energieverbrauch ermöglichen. electriccarsreport.com, cam.ac.uk -- Textanzeige -- Ausgezeichneter Start ins Neue Jahr! Die AMTRON® Wallboxen von MENNEKES wurden erneut ausgezeichnet: Der "German Design Award" und der Preis "Gute Gestaltung" des Deutschen Designer Clubs reihen sich ein in die Erfolgskette der Auszeichnungen nach dem Red Dot Design, iF Design und Design Plus Award. www.MeineLadestation.de Subventionierte Li-Ion-Produktion: Boston Power hat von zwei lokalen chinesischen Regierungen insgesamt 290 Mio Dollar zum Zwecke des deutlichen Ausbaus der Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien in seinen zwei Werken in China erhalten. Damit soll insbesondere der steigende Bedarf an Energiespeichern für Elektroautos aus chinesischer Fertigung gedeckt werden. greencarcongress.com LG-Patente für E-Autos: Steve Brachmann beleuchtet in einem Artikel die Vielzahl der von LG Electronics eingereichten Patente. Darunter befinden sich auch Technologien für E-Fahrzeuge – wie ein Batterie-Kühlsystem oder ein Batteriemanagement-System zur besseren Ermittlung des Ladezustands. ipwatchdog.com Graphen-Forschung: Wissenschaftler der Nanyang Technical University haben eine neue Elektroden-Beschichtung auf Graphen-Basis entwickelt, die leistungsstärkere Li-Ion-Batterien ermöglichen soll. Sie erreichten eine Kapazität von 420 mAh/g und eine Retention von 94 Prozent nach 1.500 Zyklen. greencarcongress.com

Selbstfahrender Google-Stromer: Google hat einen fertig entwickelten und „voll funktionstüchtigen“ Prototyp seines autonomen Elektroautos vorgestellt, das noch in diesem Jahr auf „echten“ Straßen in Kalifornien fahren soll. Aufgrund der geltenden Gesetze wird das E-Auto vorläufig auch manuell gesteuert werden können und wurde hierzu mit einem Lenkrad, Pedalen und Spiegeln ausgerüstet.
wiwo.de, faz.net, heise.de

Hybrid-Flugzeug: Forscher der University of Cambridge haben in Kooperation mit Boeing ein Kleinflugzeug mit einem Parallel-Hybridantrieb ausgestattet und erfolgreich getestet. Die Kombination aus Viertakt- und Elektromotor soll einen 30 Prozent niedrigeren Energieverbrauch ermöglichen.
electriccarsreport.com, cam.ac.uk

— Textanzeige —
Ausgezeichneter Start ins Neue Jahr! Die AMTRON® Wallboxen von MENNEKES wurden erneut ausgezeichnet: Der „German Design Award“ und der Preis „Gute Gestaltung“ des Deutschen Designer Clubs reihen sich ein in die Erfolgskette der Auszeichnungen nach dem Red Dot Design, iF Design und Design Plus Award.
www.MeineLadestation.de

Subventionierte Li-Ion-Produktion: Boston Power hat von zwei lokalen chinesischen Regierungen insgesamt 290 Mio Dollar zum Zwecke des deutlichen Ausbaus der Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien in seinen zwei Werken in China erhalten. Damit soll insbesondere der steigende Bedarf an Energiespeichern für Elektroautos aus chinesischer Fertigung gedeckt werden.
greencarcongress.com

LG-Patente für E-Autos: Steve Brachmann beleuchtet in einem Artikel die Vielzahl der von LG Electronics eingereichten Patente. Darunter befinden sich auch Technologien für E-Fahrzeuge – wie ein Batterie-Kühlsystem oder ein Batteriemanagement-System zur besseren Ermittlung des Ladezustands.
ipwatchdog.com

Graphen-Forschung: Wissenschaftler der Nanyang Technical University haben eine neue Elektroden-Beschichtung auf Graphen-Basis entwickelt, die leistungsstärkere Li-Ion-Batterien ermöglichen soll. Sie erreichten eine Kapazität von 420 mAh/g und eine Retention von 94 Prozent nach 1.500 Zyklen.
greencarcongress.com

1 Kommentare

zu „Google, Hybrid-Flugzeug, Boston Power, LG Electronics, Graphen.“
electrive.net » Renault, Tesla, IBM, Indien, Zero Motorcycles, BMW, E-Force.
09.01.2015 um 09:20
[…] bei IBM: Nach LG Electronics verstärkt offenbar auch IBM seine Aktivitäten im Geschäftsgebiet der Elektromobilität. Der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert