13.07.2015 - 20:48

Video-Interview: Stefan Juraschek über Reichweite im BMW i3

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Was geht noch in Sachen Reichweite beim BMW i3? Klare Ansage von Stefan Juraschek: „Wir können uns in den nächsten fünf bis zehn Jahren mindestens eine Verdoppelung vorstellen.“ Das sagt der Hauptabteilungsleiter Entwicklung elektrischer Antrieb von BMW im Video-Interview mit electrive.net am Rande des E-Motive Expertenforums „Elektrische Fahrzeugantriebe“ in München.

Und vielleicht sei im Bauraum des BMW i3 sogar Faktor drei möglich, alles eine Frage der Zellchemie. Bis es so weit ist, muss es wohl der Plug-in-Hybrid richten. Der wird – natürlich – in erster Linie für die „gesetzlichen Rahmenbedingungen“ gemacht (Stichwort: 95 Gramm), soll dem Kunden aber auch das elektrische Fahren „schmackhaft machen“, so Juraschek. Und was kommt danach? Größere Batterien á la Tesla oder doch die Brennstoffzelle von Technologie-Partner Toyota? Stefan Juraschek verrät es Ihnen nach dem Klick ins Video.

Weiterführende Links:

>> dieses Video bei YouTube (mit der Möglichkeit zum Einbetten)
>> dieses Video bei Vimeo (mit der Möglichkeit zum Einbetten)

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Service Ingenieur E-Mobilität Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Zum Angebot

Berater (m/w/d) - Bereich Effiziente Mobilität

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2015/07/13/video-interview-stefan-juraschek-bmw-ueber-reichweiten-und-co/
13.07.2015 20:27