13.03.2023 - 09:19
Auch BMW und Volkswagen senken E-Auto-Preise in China
VW und BMW haben die Preise ihrer Elektroautos in China deutlich gesenkt. Bei VW fallen die Preissenkungen je nach Joint-Venture-Partner unterschiedlich aus, bei BMW geht es vor allem um die Elektrolimousine i3, die bis zu 100.000 Yuan günstiger geworden ist.
Weiterlesen
07.03.2023 - 10:00
E-Auto-Durchfallquote bei erster TÜV-Hauptuntersuchung
8,9 Prozent der geprüften Tesla Model 3 fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch, wie aus einer Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports zu vier Elektromodellen hervorgeht. Ebenfalls ausgewertet wurde die Durchfallquote beim Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3.
Weiterlesen
03.01.2023 - 13:58
Im E-Auto ohne Feinstaub-Plakette durch München wird teuer
Für die Einfahrt in Umweltzonen benötigen wie berichtet auch Elektroautos eine grüne Plakette. Das jüngste Beispiel kommt aus München, wo die Fahrerin eines BMW i3 100 Euro Bußgeld plus 28,50 an Gebühren bezahlen soll, weil sie ohne grüne Plakette in die Umweltzone der Stadt fuhr.
Weiterlesen
30.11.2022 - 15:53
BMW wird China-i3 wohl nur mit hohen Rabatten los
Für die deutschen Premiumhersteller läuft der Absatz ihrer Elektromodelle in China offenbar weiterhin schleppend. Nachdem Mercedes-Benz kürzlich die Verkaufspreise deutlich reduziert hatte, berichten lokale Medien nun, dass BMW-Händler in China für die dort als i3 vermarktete E-Limousine bis zu 30 Prozent Rabatt auf den Listenpreis gewähren.
Weiterlesen
07.09.2022 - 15:33
BMW und E.ON suchen nach Energielösungen für das Zuhause
Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell im Rahmen des Konsortionalprojekts „Bidirektionales Lademanagement“ in der Praxis nach. Zwei Familien im Münchner Umland testen das bidirektionale Laden in ihrem Lebensalltag.
Weiterlesen
21.07.2022 - 14:16
Netze BW legt Ergebnisse zu Heimlade-Netzlabor in Wangen vor
Die Netze BW hat nun auch ihr Elektromobilitäts-Projekt in Wangen abgeschlossen. Im Rahmen des „NETZlabor Intelligentes Heimladen“ hatten acht Wangener Haushalte ein halbes Jahr lang ausschließlich ein E-Auto, das ihnen die Netze BW für die Dauer eines Projekts zur Verfügung gestellt hatte. Nun wurden die Projektergebnisse präsentiert.
Weiterlesen
01.07.2022 - 15:22
Baut BMW ab 2027 Elektroautos in Mexiko?
Das BMW-Werk San Luis Potosi in Mexiko soll ab 2027 Elektroautos auf Basis der Neuen Klasse für den nordamerikanischen Markt produzieren. Geplant seien der i3 als Limousine und Kombi sowie die neue Generation des iX3, heißt es.
Weiterlesen
23.06.2022 - 10:09
BMW eröffnet weiteres China-Werk in Shenyang
Die BMW Group hat ihre Produktionskapazitäten in China mit der offiziellen Eröffnung des Werks von BMW Brilliance Automotive in Lydia, einem Stadtbezirk von Shenyang, auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr erweitert.
Weiterlesen
31.03.2022 - 09:53
BMW zeigt i3 eDrive35L für China
BMW hat offiziell den vollelektrischen 3er vorgestellt, der im Mai 2022 ausschließlich in China auf den Markt kommen wird – als BMW i3. Konkret heißt das Modell BMW i3 eDrive35L und wird im Werk von BMW Brilliance Automotive in Lydia, einem Stadtbezirk von Shenyang, gefertigt.
Weiterlesen
28.01.2022 - 09:36
TÜV-Report bescheinigt Smart Fortwo ED hohe Zuverlässigkeit
Eine Sonderauswertung des TÜV-Reports liefert erste Ergebnisse zum Zustand von E-Autos der Modelle BMW i3, Renault Zoe, Smart Fortwo Electric Drive und Tesla Model S. Von den vier betrachteten E-Modellen schneidet der elektrische Smart Fortwo mit einer Mängelquote von 3,5 Prozent am besten ab.
Weiterlesen
12.01.2022 - 10:04
BMW verkauft mehr als 100.000 Batterie-Elektroautos
Die BMW Group hat im Jahr 2021 103.855 vollelektrische Fahrzeuge ausgeliefert, 133,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Absatz der Plug-in-Hybride konnte zulegen – insgesamt ist der PHEV-Absatz noch höher, das Wachstum jedoch langsamer.
Weiterlesen
01.11.2021 - 16:49
Netze BW: Netzlabore zum Heimladen in Wangen und Künzelsau
Die Netze BW startet in Wangen ein weiteres ihrer Netzlabore zum „Intelligenten Heimladen“. Für die kommenden sechs Monate stellt der Verteilnetzbetreiber acht Haushalten je ein Elektroauto kostenfrei zur Verfügung. Wie kurz darauf publik wurde, ist ein ähnlicher Feldversuch auch in Künzelsau gestartet worden.
Weiterlesen
20.10.2021 - 09:32
BMW macht Coldplay-Konzerte grüner
Über einen neuen Einsatzzweck für ausgediente Elektroauto-Batterien berichtet BMW. Mehr als 40 teilweise recycelte BMW-i3-Batterien sorgen für Strom während der Live-Auftritte der Band Coldplay und ersetzen dabei Diesel- und Benzingeneratoren.
bmwgroup.com
06.09.2021 - 09:30
BMW i Vision Circular: Wie ein BMW i3 im Jahr 2040 aussieht
Mit dem i Vision Circular hat BMW einen Ausblick darauf gegeben, wie sich der Autobauer ein Kompaktauto im Jahr 2040 vorstellt – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Luxus. Die Studie erinnert in vielen Punkten an den i3, soll aber deutlich weiter gedacht sein.
Weiterlesen
15.07.2021 - 13:02
V2G-Projekt BDL: Feldversuch mit 50 BMW i3 geht los
Im 2019 gestarteten Forschungsprojekts „Bidirektionales Lademanagement – BDL“ hat nun der angekündigte Feldversuch mit 50 für V2G umgerüstete BMW i3 begonnen. Seit einigen Tagen befinden sich 20 der BMW i3 in Kundenhand, die 30 übrigen werden in Kürze an gewerbliche Nutzer übergeben.
Weiterlesen
28.06.2021 - 11:17
Verkauf des BMW i3 soll in den USA im Juli auslaufen
BMW will den Verkauf seines ersten rein elektrischen Serienmodells i3 in den USA offenbar schon sehr bald beenden. Die Produktion für den US-Markt dürfte bereits im Juli eingestellt werden. In anderen Ländern wird der i3 dagegen offenbar weiterhin verkauft, aber angeblich nur noch bis 2022.
Weiterlesen
19.04.2021 - 09:24
Matchbox startet in die Elektro-Ära
Die Spielzeugauto-Marke bringt Miniaturversionen einiger E-Autos auf den Markt. Das erste Modell ist ein Tesla Roadster, der zu 99 Prozent aus recycelten Materialien besteht und ab 2022 erhältlich sein wird. Weitere Modelle sind u.a. der Nissan Leaf und die BMW-Modelle i3 und i8.
sueddeutsche.de, businesswire.com
16.04.2021 - 13:51
Netze BW wertet Feldversuch „E-Mobility-Carré“ aus
Die EnBW-Tochter Netze BW zieht Bilanz zum „E-Mobility-Carré“, einem Feldtest zur Erprobung eines intelligenten Lademanagements in der Tiefgarage eines Mehrfamilienkomplexes in Tamm bei Ludwigsburg. 45 Elektroautos luden dort in einem Zeitraum von 16 Monaten für den täglichen Gebrauch.
Weiterlesen
17.03.2021 - 09:34
BMW verschärft Elektro-Ziele – Mini wird E-Marke
BMW hat seine Elektro-Pläne verschärft und plant den Wandel der Marke Mini zum reinen E-Auto-Hersteller. Wann genau der letzte neue Mini mit Verbrenner verkauft werden soll, lassen die Münchner aber offen. Zudem wurde erstmals die unverhüllte Serienversion des i4 gezeigt.
Weiterlesen
12.01.2021 - 10:43
Deutsche Hersteller steigern E-Auslieferungen
Nach Mercedes-Benz Cars haben nun auch Porsche, Audi, VW und die BMW Group ihre Absatzzahlen des Jahres 2020 veröffentlicht. Obwohl der Gesamtabsatz bei allen Herstellern rückläufig war, legte der Absatz bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden deutlich zu – und kommt teilweise auf einen zweistelligen Anteil am Gesamtabsatz.
Weiterlesen
03.11.2020 - 12:37
Lion Smart entwickelt Akku-Lösung für kanadisches Busmodell
Lion Smart hat von der kanadischen Grande West Transportation Group einen Auftrag für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Entwicklung und Integration erhalten. Konkret hilft Lion Smart bei der Elektrifizierung des Busmodells Vicinity. Der Wert des Auftrags liegt im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich.
Weiterlesen
07.09.2020 - 09:58
Plant BMW auch einen elektrischen 3er?
Eine elektrische Versionen der 7er- und 5er-Reihe von BMW sind bereits offiziell bestätigt. Laut einem britischen Medienbericht soll es auch für die 3er-Reihe einen BEV-Ableger geben – aber erst in einigen Jahren.
Weiterlesen
04.09.2020 - 09:57
LAPD will i3-Flotte verkaufen
Seit 2016 erhält das Los Angeles Police Department (LAPD) jedes Jahr 100 BMW i3. Bei den älteren i3 mit 22-kWh-Akku und ohne Range Extender ist die Reichweite für den Polizeieinsatz aber offenbar nicht ausreichend.
Weiterlesen
02.09.2020 - 14:04
Deer: Neues E-Carsharing am Stuttgarter Flughafen
Am Stuttgarter Flughafen gibt es neben Share Now nun einen zweiten Anbieter für E-Carsharing. Die Firma Deer mit Sitz in Calw hat zum 1. September vier Stellplätze mit Ladestationen im Parkhaus P 14 auf der Ebene 3 in Betrieb genommen.
Weiterlesen