ADAC und Feuerwehr testen Personenrettung (Video)

Gemeinsam mit Feuerwehreinsatzkräften hat der ADAC die Personenrettung aus einem Elektroauto getestet. Dafür wurde ein Opel Ampera-e im ADAC Technikzentrum in Landsberg am Lech aufgeschnitten.
Das Ziel des ADAC war es, aufzuzeigen wie schnell verletzte oder eingeklemmte Personen nach einem Unfall aus einem Stromer befreit werden können. Das Ergebnis: Die hydraulischen Schneide- und Spreizwerkzeuge der Rettungskräfte funktionieren auch beim E-Auto problemlos. Allerdings müssen die Einsatzkräfte auf den Umgang mit potenzieller Hochspannung vorbereitet sein. Ein wichtiger Punkt ist hier die Rettungskarte, welche aufzeigt, wo Hochvoltkomponenten verbaut sind und an welchen Stellen das Fahrzeug aufgeschnitten werden kann.
adac.de, youtube.com (Video)
– ANZEIGE –
Solarladen für zu Hause. Die MENNEKES Wallbox AMTRON Charge Control überzeugt mit der komfortablen Bedienung über Smartphone oder Tablet und der Möglichkeit zur Anbindung an die Solaranlage. Durch die Möglichkeit, Ladestatistiken einzusehen und zu exportieren ist sie auch eine ausgezeichnete Lösung für alle Fahrer eines elektrischen Dienstwagens, die privat geladenen Strom mit ihrem Arbeitgeber abrechnen wollen.
Weitere Infos finden Sie hier.