Schlagwort: Feuerwehr

11.05.2023 - 14:56

E-Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil

Auf der derzeit in Fulda stattfindenden europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil gibt es auch eine Reihe von rein elektrischen Einsatzfahrzeugen zu sehen – vom ID. Buzz als Notarztwagen bis hin zum Mercedes eCitan mit einem Ausbau für das Rettungswesen.

Weiterlesen
24.02.2023 - 15:55

Erste E-Fahrzeuge bei der Feuerwehr Hamburg – im Miniaturformat

Seit Beginn des Miniatur Wunderlands ist die Hamburger Feuerwehr ein fester Bestandteil der Anlage. Beschaffte die Feuerwehr ein neues Fahrzeug, wurde dieses nachgebaut. Jetzt hat das Miniatur Wunderland den Spieß einmal umgedreht und drei elektrische Einsatzfahrzeuge in die Flotte aufgenommen.

Weiterlesen
24.01.2023 - 08:45

Norwegische Reederei transportiert keine E-Autos

Die norwegische Reederei Havila Kystruten erlaubt keine Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffautos mehr an Bord ihrer Schiffe. Eine Risikoanalyse war zu dem Schluss gelangt, dass die Brände von Elektroautos einen enormen Rettungseinsatz erfordern würden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

08.11.2022 - 13:36

Arrival bleibt weiter in Problemen

Beim britischen Elektrofahrzeug-Startup Arrival läuft es offenbar weiterhin alles andere als rund. Nach der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens gibt es nun Medienberichte, dass ein E-Lieferwagen von Arrival während einer Demonstration für den Kunden UPS in Brand geraten sein soll.

Weiterlesen
21.06.2022 - 10:24

Rosenbauer stellt elektrische Feuerwehr-Fahrzeuge vor

Der österreichische Feuerwehrausstatter Rosenbauer hat auf der Messe Interschutz ein komplettes Programm elektrischer Einsatzfahrzeuge präsentiert. Dazu gehört der AT Electric auf Basis eines E-Chassis von Volvo Trucks, aber auch ein Flughafenlöschfahrzeug mit einem elektrifizierten Rosenbauer-Chassis und eine E-Drehleiter.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

02.06.2022 - 08:41

Opel Rocks-e als Feuerwehrwagen

Bei der Opel-Werkfeuerwehr in Rüsselsheim hat ein feuerroter Opel Rocks-e seinen Dienst angetreten. Der Spezialumbau des Elektroleichtfahrzeugs ist mit Sondersignalanlage, Frontblitzer sowie Notrufnummern versehen und rückt aus, um beispielsweise auf dem 1,9 Quadratkilometer großen Gelände Feuerlöscher zu überprüfen.
stellantis.com

12.05.2022 - 14:26

RETTmobil: Mercedes und VW zeigen E-Krankenwagen

Mercedes-Benz hat auf der Messe RETTmobil in Fulda einen gemeinsam mit der Firma Ambulanz Mobile entwickelten elektrischen Krankentransportwagen aufs Basis des eSprinter vorgestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte unter anderem eine Umbaulösung zum Rettungswagen auf Basis des e-Crafter.

Weiterlesen
22.02.2022 - 12:55

Frachtschiff mit VW-Autos treibt auf dem Atlantik

Nahe den Azoren treibt im Atlantik ein in Brand geratener Frachter. Die Felicity Ace ist mit rund 4.000 Autos des Volkswagen-Konzerns beladen. Darunter sind auch Elektroautos. Auch wegen der Batterien der E-Fahrzeuge an Bord ist es offenbar schwierig, den Brand zu löschen.

Weiterlesen
27.01.2022 - 09:27

Vier E-Autos in Leipzig ausgebrannt

Vier Elektroautos des Leipziger Ordnungsamtes sind in der Nacht zu Dienstag durch ein Feuer zerstört worden. Da die Polizei eine politisch motivierte Brandstiftung nicht ausschließt, hat das Landeskriminalamt die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten suchen nach möglichen Zeugen.
t-online.de, polizei.sachsen.de

19.01.2022 - 09:07

US-Verbrenner brennen häufiger als US-Elektroautos

Auch wenn brennende Elektroautos oft viel Aufmerksamkeit in Medien bekommen, ist der Brand eines E-Autos deutlich unwahrscheinlicher als der eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Diese nicht neue Erkenntnis wird durch eine Analyse zu Autobränden in den USA auf Basis offizieller Daten der Regierung bestätigt.

Weiterlesen
11.10.2021 - 13:52

Brand in Stuttgarter Busdepot von E-Bus ausgelöst?

Ein Großbrand in einem Stuttgarter Busdepot Ende September könnte von einem ladenden Elektrobus ausgelöst worden sein. Das hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg anhand des Brandmeldesystems und der damit verbundenen Temperatursensoren ermittelt.

Weiterlesen
01.07.2021 - 13:47

Volvo Penta baut E-Motoren für Rosenbauer RT

Volvo Penta hat mit der Produktion von Elektroantrieben für die Serienversion des Feuerwehrfahrzeugs RT von Rosenbauer begonnen. Dazu gehören die Elektromotoren und eine Active Cooling Unit (ACU) auf Basis eines 600-Volt-Systems.

Weiterlesen
30.09.2020 - 15:29

Berliner Feuerwehr übernimmt Hybrid-Löschwagen

Die Berliner Feuerwehr hat den ersten Hybrid-Löschwagen von Rosenbauer in Betrieb gekommen. Die Berliner bezeichnen das Modell zwar als „elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (kurz: eLHF)“, tatsächlich handelt es sich um einen Hybrid mit Range Extender.

Weiterlesen
28.09.2020 - 11:43

Feuerwehr Hannover flottet zehn E-Autos ein

Die Feuerwehr Hannover hat zehn elektrisch angetriebene Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt. Es handelt sich um sieben Nissan e-NV200 und drei VW e-Golf. Interessant sind hierbei vor allem die Unterschiede zu anderen Feuerwehren.

Weiterlesen
10.09.2020 - 14:13

Fünf E-Autos für die Stuttgarter Feuerwehr

Die Stuttgarter Feuerwehr hat ihren Fuhrpark um fünf Elektroautos erweitert. Ein Audi e‐tron kommt als Kommandowagen zum Einsatz, außerdem erhält die Branddirektion drei elektrische Smarts und einen VW e‐Golf.

Weiterlesen
13.12.2019 - 10:04

Advent, Advent, ein Elektroauto brennt…

Wenn ein E-Auto oder eine Ladestation in Brand gerät, ist die mediale Aufmerksamkeit programmiert – vor allem, wenn es Tesla betrifft. Oft stellt sich jedoch im Nachhinein heraus, dass es sich um Brandstiftung handelte, wie zuletzt bei Vorfällen in China und in Deutschland. Auch in einem aktuellen Fall trifft Tesla keine Schuld.

Weiterlesen
09.12.2019 - 13:13

Praxistest für Hybrid-Feuerwehrfahrzeug in Amsterdam

Rosenbauer und die Feuerwehr Amsterdam wollen in den nächsten beiden Jahren ein Vorserienfahrzeug auf der Basis des Concept Fire Truck (CFT) im Alltag testen. Nach einer Implementierungsphase soll das Fahrzeug zum Jahresende 2020 ausgeliefert werden.

Weiterlesen
23.07.2019 - 09:31

Schwierige Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge

Die Polizei und Feuerwehr in Berlin wollen ihre Fuhrparks sukzessive auf Elektrofahrzeuge umstellen, was sich laut „Berliner Morgenpost“ aber schwieriger gestaltet als gedacht. Bei der Polizei endete eine Ausschreibung im vergangenen Jahr ohne Ergebnis. Kein Händler sei in der Lage gewesen, passende Fahrzeuge mit Elektroantrieb zu liefern.

Weiterlesen
13.11.2018 - 17:00

Umrüster EFA-S kooperiert mit Blaulicht-Spezialist CS

Um Spezialfahrzeuge von Feuerwehren oder Rettungsdiensten mit Elektroantrieben auszurüsten, gehen die beiden baden-württembergischen Unternehmen ElektroFahrzeuge Stuttgart (EFA-S) und CS eine Kooperation ein. Das Ziel: Retter fahren künftig elektrisch zum Einsatz!

Weiterlesen
01.10.2018 - 14:07

Luxemburgs Polizei teilt Erfahrung mit E-Autos

Die Polizei Luxemburg wird Teil des im September 2016 gestarteten interdisziplinären Forschungsprojekts „lautlos&einsatzbereit“, das die Technische Universität Braunschweig zur Evaluierung von Elektromobilität in polizeilichen Flotten ins Leben gerufen hat.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/11/e-einsatzfahrzeuge-auf-der-rettmobil/
11.05.2023 14:13