XEV bringt E-Auto aus 3D-Drucker auf den Markt

Das italienische Start-up X Electrical Vehicle (XEV) will voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2019 in Serie gefertigte kleine E-Autos, sogenannte low-speed electric vehicles (LSEV), in China auf den Markt bringen.
Abgesehen von Karosserie, Sitzen und Glas werden alle sichtbaren Teile des Autos per 3D-Druck hergestellt. Die Produktion des ersten Stromers, der nur 450 Kilo wiegt, soll noch in diesem Jahr starten. 7.000 Vorbestellungen gibt es angeblich schon jetzt.
electrive.com
– ANZEIGE –
Solarladen für zu Hause. Die MENNEKES Wallbox AMTRON Charge Control überzeugt mit der komfortablen Bedienung über Smartphone oder Tablet und der Möglichkeit zur Anbindung an die Solaranlage. Durch die Möglichkeit, Ladestatistiken einzusehen und zu exportieren ist sie auch eine ausgezeichnete Lösung für alle Fahrer eines elektrischen Dienstwagens, die privat geladenen Strom mit ihrem Arbeitgeber abrechnen wollen.
Weitere Infos finden Sie hier.