Emsland testet E-Roller-Vermietung auf dem Land

emsland-share2move-meli-sharing

Im Emsland ist im Rahmen eines Pilotprojekts die erste E-Roller-Vermietung im ländlichen Raum gestartet: In Lingen und Meppen bietet die Firma share2move seit dem 1. Mai jeweils 20 Elektroroller von Emco zur Miete an.

Emsland ist ein Landkreis in Niedersachsen. 150 Nutzer sollen sich bereits in den ersten Tagen für das „meli-sharing“ registriert haben. Eine Ausweitung des Projekts auf andere Städte im Emsland und der Grafschaft Bentheim wird von den Initiatoren bereits in Erwägung gezogen.

Gerade für E-Roller-Sharing-Angebote könnte der ländliche Raum noch viel Entwicklungspotenzial bergen. Aktuell widmet sich ein Forschungsprojekt namens „Move Sharing“ der Hochschule Biberach genau diesem Thema. Mit zehn E-Rollern von Trinity Electric Vehicles testen die Wissenschaftler und Studenten aktuell Konzepte für Anfahrtswege zum Campus. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es aber, ein Sharing-Konzept für E-Roller im ländlichen Raum zu entwickeln und somit zu beweisen, dass sich die bereits in Großstädten wie Berlin, Paris und Barcelona gut angenommenen Konzepte erfolgreich weiterentwickeln und auf weniger urbane Gebiete anwenden lassen.
noz.de , meli-sharing.de

0 Kommentare

zu „Emsland testet E-Roller-Vermietung auf dem Land“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch