27.06.2018 - 18:20

ABB und Ballard kreieren BZ-Systeme für die Schifffahrt

abb-ballard-power-systems-fuel-cell-ship-schiff-symbolbild

ABB und Ballard Power Systems haben sich auf die gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen der nächsten Generation für nachhaltige maritime Elektromobilität verständigt. Dazu haben beide Partner jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.

ABB und Ballard wollen bestehende BZ-Technologien im Kilowatt-Maßstab nutzen und optimieren, um eine „bahnbrechende Megawatt-Lösung für größere Schiffe“ zu schaffen. Mit einer Stromerzeugungskapazität von 3 MW soll das neue System in ein einziges Modul passen, das nicht größer ist als ein herkömmlicher, mit fossilen Brennstoffen betriebener Schiffsmotor.

“Die nächste Generation von Schiffen – elektrisch, digital und vernetzt – wird Energiequellen brauchen, die nicht nur die steigenden Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz erfüllen, sondern auch eine sauberere und sicherere Schifffahrt möglich machen“, äußert Peter Terwiesch, Präsident von ABBs Industrial-Automation-Division. Aus Sicht von Ballards kaufmännischen Direktor Rob Campbell verspricht der sich schnell entwickelnde Marinemarkt aufregende Wachstumsmöglichkeiten für emissionsfreie Brennstoffzellen-Technologien.
new.abb.com

- ANZEIGE -

VDE conference

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/06/27/abb-und-ballard-tuefteln-an-bz-systemen-fuer-die-schifffahrt/
27.06.2018 18:53