19.07.2021 - 13:26

Kein „E-Autofriedhof“ in Wunstorf

deutsche-post-dhl-streetscooter-elektroauto

Im Internet kursieren seit einigen Tagen Fotos von ausrangierten E-Transporter der Deutschen Post – in sozialen Medien wird behauptet, die Post halte die Elektrofahrzeuge für „unbrauchbar“. Doch dabei handelt es sich nicht um einen „Autofriedhof“. Die StreetScooter wurden durch Nachfolgemodelle ersetzt und an einen Fahrzeugaufkäufer verkauft. Dieser wird die Fahrzeuge aufbereiten und anschließend weiterverkaufen.
correctiv.org

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

2 Kommentare zu “Kein „E-Autofriedhof“ in Wunstorf

  1. Florian

    Mich würde interessieren wie viel Kilometer diese im Schnitt drauf haben und dazu noch das Minimum und Maximum an Kilometern.

    • Lukas

      Bei Autobild gibt es einen frei Zugänglichen Artikel, der die Frage beantwortet : 100 bis 30 000 km

      Die Scooter sind alle aus dem ersten Modelljahr 2016 und ab 8990 € zu haben (20 kWh, 80 km Reichweite, 80 km/h Höchstgeschwindigkeit)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/07/19/kein-e-autofriedhof-in-wunstorf/
19.07.2021 13:12