06.12.2022 - 09:35
BrightDrop fertigt und vermarktet E-Transporter in Kanada
Die General-Motors-Marke BrightDrop produziert nun auch in Kanada E-Lieferwagen. Nach der Umrüstung des Werks in Ingersoll wird dort ab sofort der Zevo 600 gefertigt und ab Ende 2023 auch der Zevo 400. Außerdem präsentiert BrightDrop seinen kanadischen Erstkunden: DHL Express Canada.
Weiterlesen
05.12.2022 - 11:41
DHL bestellt 2.000 E-Transit bei Ford
Ford Pro wird die Deutsche Post DHL Group bis Ende 2023 mit mehr als 2.000 elektrischen Lieferwagen weltweit beliefern: Die ersten Ford E-Transit im Rahmen der Vereinbarung wurden bereits übergeben.
Weiterlesen
12.05.2022 - 11:02
DHL will weitere E-Lkw von Volvo beschaffen
Deutsche Post DHL hat angekündigt, 44 neue E-Lkw von Volvo für den Einsatz in Europa zu beschaffen. Beide Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, „um die Umstellung auf abgasfreie Nutzfahrzeuge zu beschleunigen“.
Weiterlesen
02.02.2022 - 10:33
Odin startet StreetScooter-Produktion unter neuer Geschäftsführung
Drei Wochen nach der Übernahme der StreetScooter Engineering GmbH hat Odin Automotive nun den offiziellen Produktionsstart der ersten StreetScooter-Fahrzeuge unter der neuen Geschäftsführung bekannt gegeben. Sie werden auf der bestehenden Produktionslinie in Düren hergestellt und an den ehemaligen Eigentümer Deutsche Post DHL Group geliefert.
Weiterlesen
04.01.2022 - 16:15
Post verkauft StreetScooter an Odin Automotive
Die Deutsche Post hat ihre E-Auto-Tochter an die luxemburgische Holding Odin Automotive verkauft. Konkret gehen die Rechte und das Produktions-Knowhow der Post samt der Tochtergesellschaften in der Schweiz und Japan an den neuen Eigentümer.
Weiterlesen
30.11.2021 - 12:46
DHL Express lässt H2-Lkw täglich 200 Kilometer pendeln
DHL Express testet aktuell einen E-Lkw mit Brennstoffzellen-Range-Extender von VDL. Der Lkw legt für die Sparte der Deutschen Post DHL Group täglich eine Strecke von etwa 200 Kilometern in der Benelux-Region zurück. Die Erprobung ist in ein größer angelegtes europäisches Testprogramm eingebettet.
Weiterlesen
27.10.2021 - 13:29
DHL Parcel UK bestellt 50 eSprinter
DHL Parcel UK wird noch in diesem Jahr 50 neue E-Transporter einflotten. Die 50 Mercedes-Benz eSprinter L2 sollen in Glasgow, Leeds, Manchester, Leicester, Bristol und Southampton eingesetzt werden und auch die Flotte in London ergänzen, wo DHL bereits zuvor E-Transporter in Betrieb genommen hatte.
Weiterlesen
06.10.2021 - 09:10
Post findet wohl Käufer für StreetScooter
Die Deutsche Post hat offenbar einen Käufer für ihre Elektrofahrzeug-Tochter StreetScooter gefunden. Laut einem Medienbericht soll ein Unternehmen namens Odin Automotive der Abnehmer sein. Hinter Odin steht ein altbekannter eMobility-Manager.
Weiterlesen
23.08.2021 - 11:58
Ford E-Transit im ersten Test-Einsatz
Wenige Monate vor der offiziellen Markteinführung des Ford E-Transit im Frühjahr 2022 haben europäische Flottenkunden nun einige Vorserienfahrzeuge für reale Feldversuche erhalten. In Deutschland werden zwei E-Transit in Köln erprobt.
Weiterlesen
04.08.2021 - 10:39
DHL Express bestellt zwölf E-Flugzeuge
DHL Express hat bei Eviation zwölf Elektroflugzeuge des Typs Alice bestellt. Die elektrischen Frachtflugzeuge sollen 2024 an DHL Express ausgeliefert werden. Eviation plant den Jungfernflug der Alice noch in diesem Jahr.
Weiterlesen
19.07.2021 - 13:26
Kein „E-Autofriedhof“ in Wunstorf
Im Internet kursieren seit einigen Tagen Fotos von ausrangierten E-Transporter der Deutschen Post – in sozialen Medien wird behauptet, die Post halte die Elektrofahrzeuge für „unbrauchbar“. Doch dabei handelt es sich nicht um einen „Autofriedhof“. Die StreetScooter wurden durch Nachfolgemodelle ersetzt und an einen Fahrzeugaufkäufer verkauft. Dieser wird die Fahrzeuge aufbereiten und anschließend weiterverkaufen.
correctiv.org
06.07.2021 - 13:02
DHL Express setzt 61 E-Lieferwagen in Berlin Tempelhof ein
DHL Express hat im Zuge seines deutschlandweiten Infrastrukturprogramms rund 31 Millionen Euro in eine neue Station in Berlin Tempelhof investiert. Zudem setzt das Unternehmen auf die möglichst CO2-freie Zustellung in den Straßen Berlins und beliefert seine Kunden dort zukünftig auch mit 61 vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Weiterlesen
26.04.2021 - 12:04
DHL Express kauft 100 Fiat E-Ducato
DHL Express hat im Rahmen einer Partnerschaft mit Fiat Professional 100 der ersten E-Ducato für seine europäische Flotte gekauft. Im Rahmen des kürzlich vorgestellten Nachhaltigkeits-Fahrplans der Deutsche Post DHL Group, plant DHL Express seine Zustellflotte bis zum Jahr 2030 auf 14.000 E-Transporter auszubauen.
Weiterlesen
23.02.2021 - 13:50
DHL und Volvo Trucks starten E-Lkw-Projekt
DHL Freight und Volvo Trucks haben angekündigt, gemeinsam die Einführung von rein elektrischen, schweren Lkw für Regionalverkehre in Europa vorantreiben zu wollen. In einem Pilotprojekt in Schweden soll ein E-Lkw über längere Strecken getestet werden – und zwar ein Exemplar von Volvo.
Weiterlesen
22.02.2021 - 10:27
Vier Investoren sollen um StreetScooter buhlen
Für den StreetScooter der Deutschen Post gibt es womöglich doch noch eine Zukunft. Laut einem Medienbericht sollen sich angesichts der boomenden E-Mobilität nun doch noch Investoren aus dem In- und Ausland für einen Kauf von StreetScooter interessieren – und zwar gleich vier auf einmal.
Weiterlesen
12.11.2020 - 09:47
StreetScooter wird auch 2021 weiter gebaut
Das angekündigte Produktionsende bei StreetScooter zum Ende dieses Jahres ist vom Tisch. Als Strategiewechsel will die Deutsche Post die Verlängerung der StreetScooter-Produktion aber nicht verstanden wissen.
Weiterlesen
15.07.2020 - 10:10
Neue Initiativen zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen
18 europäische Unternehmen und Organisationen haben mit der European Clean Trucking Alliance (ECTA) eine Koalition ins Leben gerufen, die die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in der EU fordert. In den USA formt sich eine ähnliche Initiative – jedoch von einigen Bundesstaaten getrieben.
Weiterlesen
13.07.2020 - 06:40
GridX: 13 smarte Ladesäulen für DHL Express in Berlin
Das Aachener Unternehmen GridX hat nach zwei Gebäuden des Medienkonzerns Axel Springer nun auch den Berliner Standort von DHL Express elektrifiziert. Zum Einsatz kommen dabei 13 Ladesäulen von Innogy, die in ein dynamisches Lastmanagement eingebettet sind.
Weiterlesen
07.04.2020 - 09:03
Geldspritze für E-Flugauto-Rennserie
Die Realisierung der vom australischen Unternehmen Alauda geplanten Rennserie mit elektrisch angetriebenen Flugautos hat mit dem Abschluss seiner ersten Finanzierungsrunde eine wichtige Hürde genommen.
Weiterlesen
05.04.2020 - 12:11
Bosch: Wie autonome Shuttles Störungen selbst bewältigen
Viele Monate lang versetzte Bosch zusammen mit Partnern autonome Shuttles in Stress, indem die Ingenieure des Unternehmens die Fahrzeuge mit Fehlern im System konfrontierte. Das Ziel: Lösungen finden, damit die Shuttles nicht komplett ausfallen, sondern trotzdem sicher weiterfahren können.
Weiterlesen