21.01.2021 - 11:47 VW Nutzfahrzeuge setzt 2020 rund 2.700 E-Fahrzeuge ab
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Jahr 2020 rund 2.700 Elektrofahrzeuge ausgeliefert. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber 2019 um 167 Prozent, stellt aber nicht einmal ein Prozent des Gesamtabsatzes dar. Dieser brach wiederum im Krisen-Jahr um ein Viertel gegenüber 2019 ein.
Weiterlesen 20.01.2021 - 09:29 Rückruf für eSprinter und eVito
Mercedes-Benz muss weltweit 1.910 Exemplare der Elektro-Nutzfahrzeuge eSprinter und eVito zurückrufen, 1.353 davon in Deutschland. Aufgrund unzureichender Abdichtung des Hochvolt-Batteriegehäuses kann es laut KBA bei Korrosion zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen, wodurch ein Wiederstart des Fahrzeuges nicht möglich wäre.
Weiterlesen 14.01.2021 - 14:33 Quantron startet Beratung zur Flotten-Elektrifizierung
Quantron bietet Flottenbetreibern unter der Bezeichnung Q-Consulting ab sofort in Kooperation mit MRK Management Consultants eine Beratung für den Einstieg in einen emissionsfreien Fuhrpark an. Anspruch des Duos ist es, Kunden individuelle Gesamtkonzepte zur Integration alternativer Antriebe vorzulegen.
Weiterlesen 14.01.2021 - 12:25 Citroën enthüllt ë-Berlingo Kastenwagen
Citroën hat den neuen ë-Berlingo Kastenwagen vorgestellt, der im vierten Quartal 2021 in den Handel kommen soll und nach dem ë-Jumpy und dem ë-Jumper das elektrische Nutzfahrzeug-Trio von Citroën komplettiert. Optisch unterscheidet er sich kaum von der Version mit Verbrennungsmotor.
Weiterlesen 13.01.2021 - 09:51 GM startet mit BrightDrop neue Marke für E-Lieferwagen
Unter der Marke BrightDrop will der US-Autobauer General Motors ein „integriertes Ökosystem“ aus elektrischen Lieferwagen, Software und Dienstleistungen für die Logistik von der ersten bis zur letzten Meile aufbauen. Das erste Fahrzeug soll bereits in Kürze auf den Markt kommen – mit FedEx als Erstkunden.
Weiterlesen 12.01.2021 - 14:00 Renault und Plug Power: H2-Offensive im LCV-Markt
Renault und der Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power planen bis Ende des ersten Halbjahres 2021 die Gründung eines 50:50-Joint-Venture mit Sitz in Frankreich, das einen Anteil von über 30 Prozent am Markt für Brennstoffzellen-betriebene leichte Nutzfahrzeuge (LCV) in Europa anstrebt.
Weiterlesen 06.01.2021 - 10:05 Rivian steht wohl kurz vor weiterer Milliarden-Finanzierung
Das Elektroauto-Startup Rivian steht angeblich kurz vor dem Abschluss einer mehrere Milliarden US-Dollar schweren Finanzierungsrunde. Laut einem Medienbericht sollen die neuen Investments Rivian eine Bewertung von 25 Milliarden US-Dollar (rund 20 Milliarden Euro) einbringen.
Weiterlesen 05.01.2021 - 12:13 Workhorse verbucht Auftrag über 6.320 E-Lieferwagen
Der US-Hersteller Workhorse hat einen Großauftrag für seine elektrischen Lieferfahrzeuge vermeldet: Das in Kanada und den USA tätige Unternehmen Pride Group Enterprises ordert 6.320 E-Lieferwagen der C-Serie von Workhorse, konkret die Modelle C-650 und C-1000. Die Auslieferungen sollen im Zeitraum Juli 2021 bis 2026 erfolgen.
Weiterlesen 21.12.2020 - 15:42 Migros flottet 25 Renault Master Z.E. ein
MyMigros, der Supermarkt-Onlineservice der Schweizer Genossenschaft Migros Aare elektrifiziert die Belieferung mit vollelektrischen Transportern. 25 Renault Master Z.E. sind bereits in Betrieb und 20 zusätzliche Fahrzeuge werden 2021 die Flotte verstärken.
Weiterlesen 21.12.2020 - 09:03 MAN eTGE erhält Platz auf Briefmarke
Dem Elektro-Transporter von MAN Truck & Bus ist in Österreich eine besondere Ehre zuteil geworden: Die Österreichische Post hat den MAN eTGE auf einer Briefmarke verewigt. Anlass war das Jubiläum des 2.000. Elektrofahrzeugs, das die Österreichische Post Anfang Dezember in Dienst gestellt hat.
mantruckandbus.com
17.12.2020 - 11:50 E-Transporter Ari 458 erhält leichtere LFP-Akkus
Die Firma Ari Motors aus Borna bei Leipzig bietet für ihren Elektro-Transporter Ari 458 zum neuen Modelljahrgang 2021 einige Neuerungen an. Das wichtigste Update betrifft die erstmals erhältlichen Lithium-Eisenphosphat-Akkus, die die Reichweite des Fahrzeugs deutlich erhöhen sollen.
Weiterlesen 10.12.2020 - 09:35 E-Lieferwagen für Weihnachtsbäume, die Zweite:
Ein rein elektrischer Citroën ë-Dispatch alias Citroën ë-Jumpy wird London Christmas Tree Rental dabei helfen, seine Bäume zu Weihnachten zu liefern. Der E-Transporter soll im Rahmen der Initiative mehr als 2.000 Meilen emissionsfrei zurücklegen und im Vergleich zu einem gleichwertigen Diesel-Van mehr als 428 kg CO2 einsparen.
Weiterlesen 09.12.2020 - 14:03 Mercedes kündigt neue E-Plattform für eSprinter an
Mercedes-Benz Vans plant, den eSprinter auf eine neue Plattform zu stellen. Die „Electric Versatiles Platform (EVP)“ soll größere Reichweiten und verschiedene Aufbauten ermöglichen, um den elektrischen Sprinter für die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes vorzubereiten – und den möglichen Großkunden Amazon.
Weiterlesen 03.12.2020 - 12:41 Freies Feld für Opel Zafira-e Life und seine Geschwister
Der PSA-Konzern und Toyota bieten den Personen-Transporter Opel Zafira und seine Derivate jetzt auch mit Elektro- statt Dieselmotor an. Das funktioniert richtig gut – wenn auch nicht für alle Anwendungsfälle. Reporter Christoph M. Schwarzer hat den Opel-Kleinbus einer Analyse unterzogen.
Weiterlesen 02.12.2020 - 10:47 Maxus: Zwei E-Transporter samt Vertriebsnetz in Deutschland
Die chinesische SAIC-Nutzfahrzeugmarke Maxus strebt noch vor Jahresende den Marktstart in Deutschland an. Über den den Importeur Maxomotive Deutschland sollen zum Anfang zwei Elektro-Modelle verfügbar sein: Neben dem bekannten EV80 ein weiterer Transporter namens eDeliver 3.
Weiterlesen 01.12.2020 - 13:38 Mercedes bietet spezielle Versicherung für Elektro-Vans
Die Mercedes-Benz Bank bietet ab sofort gemeinsam mit dem Versicherungspartner R+V/KRAVAG ein neues Versicherungsangebot speziell für Elektro-Vans an. So sollen Kunden beim Umstieg auf Elektromobilität von speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten von Elektrofahrzeugen angepassten Bausteinen profitieren.
Weiterlesen 01.12.2020 - 11:54 Renault bietet weitere Batterie-Optionen für seine E-Lkw
Renault Trucks hat für seine rein elektrischen Lkw-Modelle D Z.E. (16-Tonner) und D Wide Z.E. (26-Tonner) neue Batterie-Optionen angekündigt. Die bisher mit 50 kWh-Modulen ausgestatteten Lkw können jetzt mit 66 kWh-Modulen bestellt werden. Bei dem E-Transporter Master Z.E. bleibt zwar die Batterie gleich, dafür steigt optional die Zuladung.
Weiterlesen 25.11.2020 - 11:21 Kuka-Karosseriebauanlage für Unterbau des VW ID.Buzz
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den Maschinenbauer Kuka mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Karosseriebauanlage für den Unterbau des rein elektrischen ID. Buzz beauftragt. Das Modell wird ab 2022 im VWN-Werk Hannover gefertigt.
Weiterlesen 24.11.2020 - 15:21 Peugeot e-Expert jetzt mit bott-Ausstattung bestellbar
Nachdem Peugeot im August die Bestellbücher für den e-Expert geöffnet hat, ist der E-Lieferwagen jetzt auch als „Avantage Edition“ mit bott-Ausstattung bestellbar. Der Kastenwagen ist sowohl mit einer 50 kWh- als auch einer 75 kWh-Batterie erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 39.070 Euro netto.
Weiterlesen 17.11.2020 - 13:04 Quickpac beschafft 75 weitere Renault Kangoo Z.E.
Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat ein neues Depot in Dietikon eröffnet und 75 weitere Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Mit insgesamt 176 Renault Kangoo Z.E. verfügt Quickpac nach eigenen Angaben über die größte Elektroautoflotte der Schweiz.
Weiterlesen 16.11.2020 - 14:20 Abo-Anbieter Onto ordert 600 PSA-Stromer
Onto, ein britischer Abonnementdienst für Elektroautos, hat bei Peugeot 300 Exemplare des e-208 und bei DS 300 DS 3 Crossback E-Tense bestellt. Einen weiteren Auftrag verzeichnen die Franzosen aus dem britischen Hull. Der dort zuständige städtische Dienstleister Kingstown Works Limited hat 13 rein elektrische Peugeot e-Expert geordert.
Weiterlesen 13.11.2020 - 10:27 Uni Kassel baut Großprüfstand für schwere E-Lkw
An der Uni Kassel wird ein neuer Großprüfstand aufgebaut, der E-Mobilität für den Güterverkehr vorantreiben soll. Der neue Prüfstand ermöglicht es, elektrische Antriebssysteme vom Transporter bis hin zum schweren Lkw unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben.
Weiterlesen 12.11.2020 - 16:26 Ford E-Transit soll „elektrisches Arbeitspferd“ werden
Ford hat die Elektro-Version seines Transporter-Modells Transit präsentiert, die Ende 2021 in den Handel kommen soll. Angeboten werden acht Konfigurationen, darunter drei Höhen- und drei Längen-Varianten. Der Basispreis soll in den USA unter 45.000 Dollar liegen. In Europa soll er im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen.
Weiterlesen 12.11.2020 - 09:47 StreetScooter wird auch 2021 weiter gebaut
Das angekündigte Produktionsende bei StreetScooter zum Ende dieses Jahres ist vom Tisch. Als Strategiewechsel will die Deutsche Post die Verlängerung der StreetScooter-Produktion aber nicht verstanden wissen.
Weiterlesen