Schlagwort: StreetScooter

13.03.2023 - 14:38

Analysefazit zur Netzintegration von E-Betriebsflotten

In einem Praxisversuch mit 30 StreetScootern an einem Verteilzentrum der DHL nahe Berlin haben Partner des Projekts Netz_eLOG Verfahren für eine intelligente Netzintegration von E-Fahrzeugen entwickelt. Die Federführung bei dem Projekt hatte das Reiner Lemoine Institut (RLI) inne.

Weiterlesen
20.05.2022 - 15:33

Odin Automotive heißt jetzt B-ON

Odin Automotive hat nach der Übernahme des StreetScooter-Geschäfts der Deutschen Post seine Umfirmierung in B-ON sowie eine Partnerschaft mit der Hitachi-Gruppe bekannt gegeben. Unter dem neuen Namen bietet das Unternehmen neben Fahrzeugen eine Reihe von neuen Dienstleistungen an.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

02.02.2022 - 10:33

Odin startet StreetScooter-Produktion unter neuer Geschäftsführung

Drei Wochen nach der Übernahme der StreetScooter Engineering GmbH hat Odin Automotive nun den offiziellen Produktionsstart der ersten StreetScooter-Fahrzeuge unter der neuen Geschäftsführung bekannt gegeben. Sie werden auf der bestehenden Produktionslinie in Düren hergestellt und an den ehemaligen Eigentümer Deutsche Post DHL Group geliefert.

Weiterlesen
10.01.2022 - 12:12

eMobility update: BMW präsentiert iX M60, VinFast zeigt neue Stromer, StreetScooter, E-Auto-Rekord

Herzlich Willkommen zum ersten „eMobility Update“ in 2022! Wir präsentieren Ihnen nun wieder täglich die News und Highlights der Elektromobilität. Und mit diesen Themen geht’s los: VinFast zeigt neue Elektro-Modelle und plant deutsches Werk ++ Stellantis bietet Pkw-Vans nur noch elektrisch ++ BMW zeigt iX M60 ++ Post verkauft StreetScooter ++ Rekord-Zulassungen im Dezember ++

Weiterlesen
04.01.2022 - 16:15

Post verkauft StreetScooter an Odin Automotive

Die Deutsche Post hat ihre E-Auto-Tochter an die luxemburgische Holding Odin Automotive verkauft. Konkret gehen die Rechte und das Produktions-Knowhow der Post samt der Tochtergesellschaften in der Schweiz und Japan an den neuen Eigentümer.

Weiterlesen
06.10.2021 - 09:10

Post findet wohl Käufer für StreetScooter

Die Deutsche Post hat offenbar einen Käufer für ihre Elektrofahrzeug-Tochter StreetScooter gefunden. Laut einem Medienbericht soll ein Unternehmen namens Odin Automotive der Abnehmer sein. Hinter Odin steht ein altbekannter eMobility-Manager.

Weiterlesen
19.07.2021 - 13:26

Kein „E-Autofriedhof“ in Wunstorf

Im Internet kursieren seit einigen Tagen Fotos von ausrangierten E-Transporter der Deutschen Post – in sozialen Medien wird behauptet, die Post halte die Elektrofahrzeuge für „unbrauchbar“. Doch dabei handelt es sich nicht um einen „Autofriedhof“. Die StreetScooter wurden durch Nachfolgemodelle ersetzt und an einen Fahrzeugaufkäufer verkauft. Dieser wird die Fahrzeuge aufbereiten und anschließend weiterverkaufen.
correctiv.org

01.07.2021 - 10:54

Büchen: Kleine Gemeinde mit großen Klima-Ambitionen

Die kleine Kommune Büchen legt mit ihren 6.300 Einwohnern viel Ehrgeiz an den Tag, um einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. Der knapp 60 Kilometer südöstlich von Hamburg gelegene Ort hat sich 2015 ein eigenes Klimaschutzkonzept verpasst und schafft in diesem Zuge zunehmend Elektroautos und Solaranlagen an. 

Weiterlesen
22.02.2021 - 10:27

Vier Investoren sollen um StreetScooter buhlen

Für den StreetScooter der Deutschen Post gibt es womöglich doch noch eine Zukunft. Laut einem Medienbericht sollen sich angesichts der boomenden E-Mobilität nun doch noch Investoren aus dem In- und Ausland für einen Kauf von StreetScooter interessieren – und zwar gleich vier auf einmal.

Weiterlesen
28.12.2020 - 21:43

Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun

2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.

Weiterlesen
12.11.2020 - 09:47

StreetScooter wird auch 2021 weiter gebaut

Das angekündigte Produktionsende bei StreetScooter zum Ende dieses Jahres ist vom Tisch. Als Strategiewechsel will die Deutsche Post die Verlängerung der StreetScooter-Produktion aber nicht verstanden wissen.

Weiterlesen
06.10.2020 - 12:05

Dachser: Elektromobile Stückgut-Logistik in Freiburg

Der Logistikspezialist Dachser wird Teile der Freiburger Innenstadt ab sofort emissionsfrei beliefern. Dazu setzt das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu auf einen Fuso eCanter, einen StreetScooter und ein Lastenrad. Das Konzept soll in den nächsten zwei Jahren auf andere Städte übertragen werden.

Weiterlesen
12.05.2020 - 11:07

Launch des ACM City im Herbst im kleinen Kundenkreis

Mit dem Projekt Adaptive City Mobility 2 hat das Team um Paul Leibold den Grundstein für ein Elektro-Taxi der besonderen Art und ein ganzes Ökosystem drumherum gelegt. Im Interview stimmt uns der Projektleiter auf ein baldiges Wiedersehen mit dem – dann serienreifen – Cityflitzer ACM City ein.

Weiterlesen
05.04.2020 - 12:11

Bosch: Wie autonome Shuttles Störungen selbst bewältigen

Viele Monate lang versetzte Bosch zusammen mit Partnern autonome Shuttles in Stress, indem die Ingenieure des Unternehmens die Fahrzeuge mit Fehlern im System konfrontierte. Das Ziel: Lösungen finden, damit die Shuttles nicht komplett ausfallen, sondern trotzdem sicher weiterfahren können.

Weiterlesen
28.02.2020 - 13:51

Verkauf geplatzt: Post will StreetScooter-Fertigung einstellen

Die Deutsche Post will die Produktion der Elektro-Lieferwagen bei ihrer Tochter StreetScooter noch in diesem Jahr einstellen. Wie der Konzern nun mitteilte, wird nicht mehr nach einem Käufer für die Elektroauto-Sparte gesucht. Dabei stand ein Verkauf an den chinesischen OEM Chery offenbar kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen
08.02.2020 - 13:37

Jörg Sommer verlässt StreetScooter / Dörr neuer CEO

StreetScooter-Chef Jörg Sommer hat das Unternehmen nach weniger als einem Jahr verlassen. Als Grund hierfür nennt die Deutsche Post „unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens“. An Sommers Stelle rückt nun Markus Dörr.

Weiterlesen
10.12.2019 - 15:36

Testlauf zur Netzintegration einer StreetScooter-Flotte

In einem Praxisversuch mit 63 StreetScootern Work XL an einem Verteilzentrum der DHL nahe Berlin werden in den kommenden drei Jahren Verfahren für eine intelligente Netzintegration von E-Fahrzeugen entwickelt. Die Federführung bei dem Projekt hat das Reiner Lemoine Institut (RLI) inne.

Weiterlesen
26.11.2019 - 13:30

StreetScooter plant US-Markteintritt für Frühjahr 2020

Der E-Lieferwagen StreetScooter Work L soll ab Frühjahr 2020 auch in zwei US-Städten an den Start gehen. Welche dies genau sind, ist noch unklar. Großflächig könnten die Elektrofahrzeuge von StreetScooter in den USA laut CTO Ulrich Stuhec 2022 oder 2023 etabliert werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/analysefazit-zur-netzintegration-von-e-betriebsflotten/
13.03.2023 14:58