22.11.2021 - 12:21

Yara Birkeland feiert Jungfernfahrt

Das erste selbstfahrende elektrische Containerschiff Yara Birkeland hat seine Jungfernfahrt im Oslo-Fjord absolviert. Jetzt beginnt eine zweijährige Testphase der Technologie, bevor das Schiff zertifiziert werden soll.

Das E-Containerschiff wurde bereits 2017 von dem Düngemittel-Hersteller Yara angekündigt. Die Birkeland sollte bereits ab Ende 2018 das Äquivalent zu 40.000 Lkw-Fahrten zwischen der Düngemittel-Produktionsstätte im südnorwegischen Porsgrunn nach Brevik für den Weitertransport abwickeln, um den Güterverkehr auf der Straße zu entlasten.

Zu den Gründen für die Verzögerung bis Ende 2021 macht Yara-Partner Kongsberg in der Mitteilung zur Jungfernfahrt keine Angaben. 2022 soll demnach der kommerzielle Transport-Betrieb starten, anfangs aber noch manuell gesteuert. Im Laufe der zweijährigen Testphase soll die Selbstfahr-Technologie des Schiffes erprobt und später zertifiziert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Yara Birkeland verfügt über einen rein elektrischen Antrieb 2x 900kW Azipull-Pods und 2x 700kW Tunnelstrahlruder), der seine Energie aus einem 7 MWh großen Stromspeicher von Leclanché bezieht. Das 80 Meter lange und 15 Meter breite Schiff kann dabei pro Fahrt bis zu 120 20-Fuß-Container transportieren.
kongsberg.com, insideevs.com

- ANZEIGE -

VDE conference

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

6 Kommentare zu “Yara Birkeland feiert Jungfernfahrt

  1. F. Berang

    Was ist denn ein „selbstfahrendes Schiff“: Ohne Steuermann/Besatzung gemeint oder geht’s um einen anderen Aspekt?

      • F. Berang

        Vielen Dank!
        Schon spannend.
        Hochseeschiffe fahren ja heute schon teils mit Art Autopilot in weitem Streckenumfang, wie Verkehrsflugzeuge. Ich hatte mich mal diesbezüglich zu Flussschiffen (Flusskreuzfahrtschiffe) auch entsprechend erkundigt, da ist das noch nicht der Fall. Eben dort „Feinarbeit“ erforderlich oder mit anderen Worten, das potentielle Hindernis/Ufer/Gegenverkehr/etc. ist näher am Schiff als auf hoher See 😉

  2. Stefan

    Es geht hier um eine Straßentransportstrecke von 10 km (Porsgrunn – Brevik)
    Eine Eisenbahn vom Industriegebiet Porsgrunn nach Brevik gab es auch mal, die wurde aber inzwischen aufgegeben und hat wohl einige km Umweg.

  3. Hans Herbert

    Hier gibt’s noch etwas mehr Infos: https://www.youtube.com/watch?v=UMjpozEwYzQ

    Für die küstennahe Schifffahrt sicher eine interessante Sache. Wir würden auch gerne ein Video sehen, wie so ein Schifflein am Pier anlegt, wie es Leinen wirft und mit dem Personal kommuniziert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/11/22/yara-birkeland-feiert-jungfernfahrt/
22.11.2021 12:40