19.04.2022 - 15:11

Deutsche Premium-OEM hängen bei E-Auto-Absatz in China hinterher

Die deutschen Premium-Hersteller BMW, Mercedes-Benz und Audi liegen in China beim Verkauf von Elektroautos deutlich hinter den chinesischen Marken.

Die Zahl der in China im Jahr 2021 verkauften reinen Elektro-Pkw betrug 2,73 Millionen, von denen auf Mercedes-Benz, BMW und Audi zusammen nur etwa 27.000 entfielen. Das entspricht in etwa dem Absatz von Nio oder Xpeng in einem Quartal.

Im Vergleich zu BYD und Tesla ist die Lücke noch größer. In einem Bericht des Automobilkanals von „Tencent News“ heißt es nach dem Besuch mehrerer Händler von BMW, Mercedes-Benz und Audi in Peking, dass selbst Verkäufer die Elektroautos den Kunden nicht empfehlen. Einige Filialen würden sogar nur ein New Energy Vehicle pro Monat verkaufen, heißt es in dem Bericht.
cnevpost.com, carnewschina.com

- ANZEIGE -

VDE conference

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Ein Kommentar zu “Deutsche Premium-OEM hängen bei E-Auto-Absatz in China hinterher

  1. John

    Wieso sollte man in China in einem Zukunftsmarkt zum Zug kommen? Ist das wirklich verwunderlich?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/04/19/deutsche-premium-oem-haengen-bei-e-auto-absatz-in-china-hinterher/
19.04.2022 15:31