Renault 4 ab 29.400 Euro bestellbar
Für die 29.400 Euro gibt es das Basismodell mit der bekannten Antriebstechnik aus dem kleineren Renault 5 – im 4,14 Meter langen Kompakt-SUV nur 1.500 Euro teurer. Als R4 Electric Urban Range leistet der neue Renault 90 kW und der 40 kWh große Akku genügt für 308 Kilometer WLTP-Reichweite. Der Akku kann mit maximal 80 kW DC geladen werden (11 kW AC), was in einer Ladezeit von 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent resultiert.
Das vorläufige Topmodell bildet der R4 Electric Comfort Range – so bezeichnet Renault die Version mit 52-kWh-Akku, der für bis zu 408 Kilometer Norm-Reichweite sorgt. Wie im Renault 5 wird dieser Akku mit einem 110 kW starken Motor an der Vorderachse gekoppelt, der Akku kann mit 100 kW in der Spitze geladen werden – die Ladezeit bleibt mit 30 Minuten aber gleich. Für diese Variante werden mindestens 32.400 Euro Listenpreis fällig. Die Leasingrate startet hier bei 268 Euro im Monat. Die Laufzeit liegt in beiden Fällen bei 48 Monaten mit 10.000 Kilometern pro Jahr, allerdings werden 3.100 bzw. 3.250 Euro Anzahlung fällig.
Renault 4 Urban Range | Renault 4 Comfort Range | |
---|---|---|
Antrieb | FWD | FWD |
Leistung | 90 kW | 110 kW |
Drehmoment | 245 Nm | 245 Nm |
Beschleunigung | 9,2 s | 8,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | 150 km/h |
WLTP–Reichweite | 308 km | 408 km |
Batteriekapazität | 40 kWh | 52 kWh |
Ladeleistung DC | 80 kW | 100 kW |
Ladezeit DC 10-80% | 30 min | 30 min |
Preis | 29.400 Euro | 32.400 Euro |
Der „Urban Range“-Akku besteht aus drei Modulen, in denen jeweils 31 Zellen von Envision AESC verbaut sind. Beim „Comfort Range“-Akku werden nicht nur vier Module verbaut, sondern auch 48 Zellen je Modul. Und wie die Kollegen von „InsideEVs“ berichten, handelt es sich um eine NCM631-Zellchemie.
Derartige Details werden wohl nicht in der Preisliste stehen, dafür aber die bekannten Ausstattungslinien: Auch hier folgt der Renault 4 dem bekannten Schema des Renault 5 mit den Varianten Evolution, Techno und Iconic. Das ikonische Rolldach ist aber nur optional für den Techno und Iconic verfügbar. Einen Unterschied zum Renaut 5 gibt es aber doch: Für das kleine E-SUV hat Renault ein „Extended Grip System“ mit zwei neuen Fahrmodi für Fahrten auf Schnee und den leichten Offroad-Einsatz entwickelt.
Mit 4,14 Metern ist der Renault 4 24 Zentimeter länger als der 3,92 Meter lange Renault 5. Auch bei der Breite (1,80 zu 1,77 Meter), Höhe (1,57 zu 1,50 Meter) und dem Radstand (2,62 zu 2,54 Meter) übertrifft der R4 den kleinen Bruder. Das gilt auch für den Kofferraum der mit 420 Litern rund 100 Liter mehr fasst – das Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen hat Renault noch nicht kommuniziert. Die Anhängelast beträgt 750 Kilogramm. Eine Sitzprobe mit ersten Eindrücken aus dem Cockpit des Renault 4 können Sie hier nachlesen.
Beim Renault 5 steht noch der Bestellstart der angekündigten 70-kW-Version für 24.900 Euro an. Ob dieser Basis-Antrieb auch in den Renault 4 kommt, ist noch nicht bekannt.
0 Kommentare