BMW bestätigt iX3 als Debütmodell der Neuen Klasse

Das lange als „E-SUV im 3er-Segment“ angekündigte Debütmodell der Neuen Klasse wird BMW wie erwartet als iX3 auf den Markt bringen. Die Enthüllung des Serienmodells findet im September 2025 auf der IAA Mobility in München statt.

Bild: BMW

Die Modellbezeichnung hat BMW jetzt am Rande der Vorstellung des Geschäftsberichts für 2024 bestätigt. „Das erste Serienmodell der Neuen Klasse, der neue BMW iX3, gibt Ende des Jahres den Startschuss für einen beispiellosen Hochlauf neuer Modelle: Über alle Antriebsvarianten und Segmente hinweg wird die BMW Group bis 2027 mehr als 40 neue und überarbeitete Fahrzeuge in verschiedenen Antriebsvarianten auf den Markt bringen“, schreibt BMW in der Mitteilung.

Die Vorserienproduktion des entsprechenden Fahrzeugs im neuen Werk Debrecen in Ungarn läuft bereits seit November 2024. Auf den Pressebildern wurden damals aber nur stark getarnte Fahrzeuge gezeigt, in der Mitteilung war von einem „vollelektrischen X-Modell der Neuen Klasse“ die Rede – zuvor wurde das Modell als „E-SUV im 3er-Segment“ bezeichnet, weshalb nahe lag, dass BMW das Fahrzeug als iX3 auf den Markt bringen wird. Denn beim jüngsten Modellwechsel der X3-Baureihe ist keine neue Elektro-Version entwickelt worden, hier übernimmt das Neue-Klasse-Modell. Und für den „alten“ iX3 auf Basis der CLAR-Plattform nimmt BMW bereits seit dem vergangenen Herbst keine Bestellungen mehr an.

Und es steht auch fest, wann die Münchner das Serienmodell zeigen werden: „Was heute hier noch unter einer Tarnfolie versteckt ist, enthüllen wir auf der IAA Mobility in München“, sagte BMW-CEO Oliver Zipse in seiner Rede zu den Geschäftszahlen. „Dort präsentieren wir Anfang September das Serienmodell, wie es für unsere Kundinnen und Kunden erhältlich sein wird. Ein Detail verrate ich schon heute: Dieser BMW wird unter der Bezeichnung BMW iX3 auf den Markt kommen.“

Laut Zipse läuft die Erprobung des Fahrzeugs „auf Hochtouren“ – während der Präsentation wurde ein Film mit Aufnahmen von den Testfahrten abgespielt. „Diese Impressionen zeigen, der nächste BMW iX3 ist ein typisches X-Modell und ein BMW durch und durch“, so der BMW-Chef weiter. „Und Sie haben es am Ende des Films sicherlich gesehen: Auch die finale Entwicklung der sportlichen Limousine, des zweiten Fahrzeugs der Neuen Klasse, geht mit großen Schritten voran.“

Jene E-Limousine wird im Werk München gebaut, das BMW gerade für die Produktion der Neuen Klasse vorbereitet. Angesichts der jetzt bestätigten Verkaufsbezeichnung iX3 für das SUV ist es nun sehr wahrscheinlich, dass BMW die Limousine als i3 auf den Markt bringen wird – die Studie zu dieser Mittelklasse-Limousine hatte BMW vor zwei Jahren auf der IAA 2023 in München gezeigt.

Die entsprechende SUV-Studie Vision Neue Klasse X folgte im Frühjahr 2024. Dieses Konzeptauto gibt einen Ausblick auf die Designsprache, die unter der Tarnung der iX3-Prototypen zu finden sein dürfte. Zur Technik ist bekannt, dass BMW von prismatischen Batteriezellen auf großvolumige Rundzellen und ein Cell-to-Pack-Konzept umschwenken wird. Mit 800 Volt Systemspannung sollen kurze Ladezeiten möglich sein. Erste Details zu den E-Antrieben der sechsten Generation, die in der Neuen Klasse verbaut werden, hatte BMW im Februar vorgestellt – mit einer entscheidenden Abweichung zu den E-Motoren aus der aktuellen, fünften Generation.

bmwgroup.com (Mitteilung), bmwgroup.com (Zipse-Rede)

5 Kommentare

zu „BMW bestätigt iX3 als Debütmodell der Neuen Klasse“
MWF
17.03.2025 um 07:29
Und BEV-only. Na also, nun hat auch endlich BMW verstanden, dass es sich mit dem „Feenstaub“ Technologieoffenheit erledigt hat. Hoffentlich klappts mit dem Produkt.
Aztasu
17.03.2025 um 17:34
Die "Neue Klasse" Plattform ist zwar BEV-Only, aber es wird noch einen iX3 mit Verbrenner geben. Und das sich Verbrenner nicht mehr verkaufen ist auch falsch. Aktuell haben Verbrenner inkl. Hybriden mit Verbrennungsmotor mit Abstand den größten Marktanteil
Ich
18.03.2025 um 18:48
Endlich mal ein EV-SUV, darauf hat die Welt nun wirklich gewartet!!
Der Verbrenner
18.03.2025 um 22:44
Hurra, ein weiteres SUV. Spitze ! Wann in drei Teufels Namen gibt es endlich E-Autos " made in Germany" in der VW Polo Klasse ?
Aztasu
19.03.2025 um 12:10
Cupra Raval wird ende des Jahres vorgestellt und 1. Quartal 2026 ausgeliefert. Also noch in einem Jahr. Der ID.2X, also die Mini-SUV-Variante des ID.2, wird auf der IAA Ende September vorgestellt. Auslieferung wohl noch im 1. Halbjahr 2026. Der normale VW ID.2 und Skoda Epiq, ein weiteres Mini-SUV, kommen auch noch in der Zeit. So lange ist es also nicht mehr. Die Außenabmessungen sind ähnlich eines VW Polos, das Platzangebot liegt dabei aber auf VW Golf Niveau

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert