04.08.2022 - 09:44
BMW plant E-Limousine und E-SUV für Neue Klasse
BMW-Chef Oliver Zipse hat im Rahmen der Telefonkonferenz zum Halbjahresbericht des Konzerns einige neue Details zu der ab 2025 geplanten neuen E-Auto-Generation auf Basis der Neuen Klasse bekannt gegeben. Auch zu den Antriebsfrage äußerte sich Zipse.
Weiterlesen
06.10.2021 - 17:06
Audi: Alter Premiumanspruch trifft neue Antriebsära
Audi will 2025 das letzte neue Verbrenner-Modell launchen und bis dahin bereits mehr als 20 rein elektrische Modelle im Portfolio haben. Die Entwicklungsabteilung hat entsprechend alle Hände voll zu tun. Wir haben mit deren obersten Chef, Oliver Hoffmann, über die Transformation von Audi zur E-Marke gesprochen. Kamera ab!
Weiterlesen
15.09.2021 - 09:23
Polestar nennt Details zu E-SUV Polestar 3
Polestar-CEO Thomas Ingenlath hat im Rahmen der IAA Mobility einige Infos zum Polestar 3 verraten. Demnach will die Marke das E-SUV mit einem als auch zwei Motoren anbieten. Zudem machte Ingenlath zum Innenraum neue Angaben.
Weiterlesen
10.09.2021 - 12:16
XEV: Serienversion des Yoyo gibt Verkaufsdebüt in Italien
Das italienische Startup XEV hat auf der IAA Mobility die Serienversion seines 3D-gedruckten E-Kleinstwagens Yoyo enthüllt. Auf dem Heimatmarkt in Italien startet nun auch der Verkauf. Die Preise liegen mit mindestens 13.900 Euro vor Subventionen deutlich höher als ursprünglich angekündigt.
Weiterlesen
10.09.2021 - 09:30
Nio zeigt ET7 in Deutschland
Nio hat seine Anfang dieses Jahres in China vorgestellte elektrische Limousine ET7 zum ersten Mal in Deutschland – und auch Europa – präsentiert. Nio bestätigt außerdem, dass der ET7 das erste Modell sein wird, das 2022 in Deutschland auf den Markt kommen wird.
Weiterlesen
09.09.2021 - 11:56
EQE, i4 und Co: Diese Dienstwagen sind auf der IAA zu sehen
Als erste große Automesse seit Beginn der Corona-Pandemie gibt die IAA Mobility den Herstellern wieder die Möglichkeit, ihre neuesten Modelle an einem Ort auszustellen. Wir haben uns mit Blick auf die zunehmend elektrifizierten Unternehmensflotten in München umgeschaut und sind dabei – wenig überraschend – fündig geworden.
Weiterlesen
09.09.2021 - 09:19
Performance-ID.3 könnte 2022 kommen
VW plant auch für den ID.3 eine Performance-Variante. Das hat Markenchef Ralf Brandstätter in einem Interview am Rande der IAA bestätigt. Die Basis für das mutmaßlich ID.3 GTX genannte Modell ist bereits bekannt.
Weiterlesen
09.09.2021 - 09:15
Renault rebelliert gegen EU-Pläne
Renault wehrt sich gegen das von der EU-Kommission mit dem Klimapaket „Fit for 55“ auf den Weg gebrachte faktische Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren inkl. Hybrid-Fahrzeugen in der EU ab 2035. Renault-Entwicklungschef Gilles Le Borgne sprach sich im Rahmen der IAA Mobility für eine Verlängerung der Frist bis 2040 aus.
Weiterlesen
08.09.2021 - 13:47
Mahle zeigt neue Batterie-Immersionskühlung
Mahle hat eine neuartige Batteriekühlung entwickelt, die nach Angaben des Unternehmens das schnellere Laden von E-Autos ermöglichen soll. Der Automobilzulieferer setzt dabei auf die Immersionskühlung als Schlüsseltechnologie.
Weiterlesen
08.09.2021 - 13:44
Mahle kündigt Schnellladelösung chargeBIG Power an
Der Zulieferer Mahle hat auf der IAA Mobility angekündigt, das Angebot an intelligenten Ladelösungen für E-Autos auszubauen. Das für AC-Laden optimierte System chargeBIG soll um das Lademanagementsystem chargeBIG Power ergänzt werden – und so Schnellladen mit Leistungen bis 750 kW unterstützen.
Weiterlesen
08.09.2021 - 09:31
Cupra will bis 2030 reine E-Marke werden
Cupra strebt an, bis zum Jahr 2030 eine vollelektrische Marke zu werden – Seat soll dann weiter Verbrenner und Hybride anbieten. Im deutschen Werk Zwickau hat Cupra unterdessen mit der Produktion seines ersten vollelektrischen Modells Born begonnen.
Weiterlesen
07.09.2021 - 15:27
ChargeX zeigt zweite Generation seines Ladesystems
Das Münchner Ladeinfrastruktur-Startup ChargeX hat auf der IAA Mobility die zweite Generation seines Ladesystems Aqueduct präsentiert, einer Art Mehrfachsteckdose für E-Autos. Es soll gegenüber seinem Vorgänger zu 95 Prozent aus neuen Bauteilen bestehenden.
Weiterlesen
07.09.2021 - 14:56
Serien-Microlino 2.0 fährt mit drei Batterieoptionen vor
Micro Mobility Systems hat auf der IAA Mobility die Serienversion des Microlino 2.0 vorgestellt. Das elektrische Leichtfahrzeug wird in den drei Editionen Urban, Dolce und Competizione und mit drei Batterieversionen für 95, 175 bzw. 230 Kilometer Reichweite erhältlich sein. Die Produktion soll noch in diesem Jahr anlaufen.
Weiterlesen
07.09.2021 - 11:11
BMW zeigt mehrere Zweirad-Konzepte
BMW hat auf der IAA Mobility mehrere Studien für die elektrische Zweiradmobilität präsentiert. Mit den Fahrzeugen wollen die Münchner verschiedene Aspekte der urbanen Mobilität abdecken – und gehen dabei über den heute zulässigen Gesetzesrahmen hinaus.
Weiterlesen
07.09.2021 - 11:09
Great Wall stellt E-Auto-Duo der Marken Wey und Ora vor
Great Wall Motors (GWM) gibt auf der IAA Mobility einen Ausblick auf die ersten beiden Modelle seiner Marken Ora und Wey, mit denen der chinesische Autokonzern bald in Europa Fuß fassen will. Beim Ora Cat handelt es sich um einen BEV-Kompaktwagen, beim Wey Coffee 01 um ein PHEV-SUV mit 150 Kilometer E-Reichweite.
Weiterlesen
07.09.2021 - 10:51
Porsche zeigt E-Rennwagen für Kunden-Motorsport
Porsche hat auf der IAA Mobility mit der Studie Mission R seine Vision vom rein elektrischen Kunden-Motorsport vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug soll mehr sein als eine reine Design-Studie – ein Rolling Chassis ist bereits in der Erprobung.
Weiterlesen
07.09.2021 - 09:31
Daimler plant keine PHEV-Neuentwicklungen
Der Fokus von Daimler auf Batterie-elektrische Fahrzeuge hat auch Auswirkungen auf die Plug-in-Hybride. Der Stuttgarter Autobauer plant hier keine neuen Entwicklungen mehr. Zulieferer wie ZF bewerten die Zukunft der PHEV jedoch anders.
Weiterlesen
06.09.2021 - 15:35
Hyundai plant Verbrenner-Aus in Europa für 2035
Die Hyundai Motor Company hat auf der IAA Mobility 2021 ihre Selbstverpflichtung bekannt gegeben, bis 2045 klimaneutral zu werden. Im Zuge dessen sollen ab 2035 keine Verbrennerfahrzeuge mehr in Europa verkauft werden, in den restlichen wichtigsten Weltmärkten ab 2040.
Weiterlesen
06.09.2021 - 15:11
ZF zeigt „Modular eDrive Kit“ auf der IAA
Der Zulieferer ZF hat auf der IAA Mobility einen neuen Elektroantriebs-Baukasten namens „Modular eDrive Kit“ vorgestellt. Mit dem Baukasten sollen weiterhin kundenspezifische Lösungen angeboten werden können – jedoch in der Hälfte der üblichen Entwicklungszeit.
Weiterlesen
06.09.2021 - 11:55
Concept EQG: Mercedes gibt Ausblick auf die Elektro-G-Klasse
Auf der IAA Mobility hat Mercedes eine seriennahe Studie einer elektrischen G-Klasse präsentiert. Das Concept EQG soll bei der Geländegängigkeit in einigen Bereichen sogar das legendäre Verbrenner-Modell übertreffen. Für die Luxus-affine Kundschaft stellt Mercedes hingegen eine andere Studie in München vor.
Weiterlesen
06.09.2021 - 11:54
Bosch: Ein Ladekabel samt Adapter für 2,3 bis 22 kW
Bosch hat auf der IAA Mobility ein neues flexibles AC-Ladekabel mit integrierter Steuerungs- und Sicherheitstechnik präsentiert, das auch beim Laden an der 230V-Steckdose ohne die sonst übliche In-Kabel-Kontrollbox auskommt und gut 40 Prozent weniger wiegen soll als herkömmliche Ladekabel.
Weiterlesen