Citroën bringt ë-C3 auch als kleines Lieferfahrzeug

Citroën Deutschland hat den ë-C3 VAN mit Nutzfahrzeugzulassung vorgestellt Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern.

Bild: Citroën

Der Citroën ë-C3 VAN basiert auf dem ë-C3 in der Ausstattungsversion PLUS. Angetrieben wird der ë-C3 VAN von einem 83 kW starken Elektromotor. Auch sonst gibt es am Antrieb keine weiteren Änderungen: Der 44 kWh große LFP-Akku sorgt für eine Reichweite von 323 Kilometern nach WLTP. Die serienmäßige 100-kW-Gleichstrom-Schnellladefunktion ermöglicht das Aufladen von 20 auf 80 Prozent Ladestand in 26 Minuten. Das AC-Laden ist serienmäßig mit 7,4 kW möglich, optional auch mit 11 kW.

Auch außen ähnelt der ë-C3 VAN mit 4,01 Metern Länge, 1,81 Metern Breite und einer Höhe von 1,56 Metern quasi dem bekannten Pkw-Model. Der große Unterschied befindet sich im Innenraum: Anstelle einer Sitzbank in der zweiten Reihe, befindet sich hinter den Sitzen der ersten Reihe eine fest eingebaute Laderaumerweiterung inkl. Trennwand und Gepäcktrenngitter.

„Durch diese Konfiguration zum VAN entsteht hinter der ersten Sitzreihe eine Fläche von 1.130 mm Länge, 1.006 mm Breite und 935 mm Höhe, geteilt durch eine praktische, horizontale Ablage“, so Citroën. „Daraus ergibt sich ein Laderaumvolumen von 730 Litern unterhalb der Ablage und bis zu 1.220 Liter bei Ladung bis unter das Dach – genügend Platz, um Arbeitsutensilien oder Werkzeuge zu transportieren.“

citroen ec3 van 2025 2
Bild: Citroën

Die Nutzlast ist allerdings beschränkt: Es dürfen nur 302 Kilogramm zugeladen werden. Das zulässige Gesamtgewicht von 1.745 Kilogramm darf nicht überschritten werden.

Der Citroën ë-C3 VAN startet ab 22.800 Euro zzgl. MwSt. Das Fahrzeug ist in sechs Farben erhältlich, darunter auch die Sonderfarbe Montecarlo-Blau. Zur Serienausstattung zählen unter anderem das LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer vorne, einGeschwindigkeitsregler und -begrenzer, USB-C vorne, eine Einparkhilfe hinten, der erwähnte 7,4-kW-Onboard-Charger und 17-Zoll-Stahlfelgen mit Radzierkappen.

stellantis.com

2 Kommentare

zu „Citroën bringt ë-C3 auch als kleines Lieferfahrzeug“
Benjamin
08.04.2025 um 20:11
Finde ich klasse! Auch der Preis ist nicht schlecht. Ich befürchte nur eine flache Ladekante wird er nicht haben.
Lodi
09.04.2025 um 07:51
Das diese Ausstattung noch als Serienausstattung erwähnt werden muss, das sind alles Dinge die doch normal sein sollen: LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer vorne, USB-C vorne und die Einparkhilfe hinten.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Lodi Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert