Schlagwort: Stellantis

22.03.2023 - 11:53

Opel Grandland erhält 2024 einen Elektro-Nachfolger

Opels Kompakt-SUV Grandland bekommt nächstes Jahr einen rein elektrischen Nachfolger. Der Mutterkonzern Stellantis investiert 130 Millionen Euro in das deutsche Werk Eisenach, um dieses auf die Produktion des BEV-Nachfolgers des Opel Grandland vorzubereiten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

01.03.2023 - 15:58

Rückruf für Stellantis- und Toyota-Stromer

Zahlreiche Elektromodelle von Stellantis und Toyota müssen wegen möglicher Batterieprobleme in die Werkstatt. Bei den betroffenen Fahrzeugen, die allesamt 2022 gebaut wurden, liegt möglicherweise ein Fehler in der spezifischen Softwarekalibrierung des Traktionsbatterie-Steuergerätes vor.

Weiterlesen
01.03.2023 - 09:24

Stellantis investiert in E-Komponenten-Produktion in den USA

Stellantis hat eine Investition über Millionen Dollar in drei Werke in Kokomo im US-Bundesstaat Indiana angekündigt. Dort sollen die E-Komponenten für die kommenden Elektro-Modelle der US-Marken des Konzerns gebaut werden. Diese Modelle sollen dann zu dem Ziel von Stellantis beitragen, dass bis zum Jahr 2030 jedes zweite seiner Fahrzeuge in den USA elektrisch sein soll.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.02.2023 - 16:04

HEVO und Stellantis kooperieren beim induktiven Laden

HEVO, ein US-Anbieter von drahtloser Ladetechnik für Elektrofahrzeuge, hat eine Kooperation mit dem Autokonzern Stellantis bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die induktive Ladetechnologie von HEVO in Elektrofahrzeuge des Stellantis-Konzerns zu integrieren.

Weiterlesen
14.02.2023 - 15:37

Ram zeigt Serien-Design von E-Pickup

Ram Truck, die US-Nutzfahrzeug-Tochter des Stellantis-Konzerns, hat im Rahmen des Super Bowl das Design der Serienversion ihres elektrischen Pickup-Trucks enthüllt. Ram nimmt zudem ab sofort Vorbestellungen für den 1500 REV an, der 2024 auf den US-Markt kommen soll.

Weiterlesen
13.02.2023 - 11:26

Stellantis baut erste Atlante-Schnelllader in Italien

Der Autokonzern Stellantis hat mit dem Aufbau von Schnellladestationen in Italien begonnen. Der erste Schnelllader des Projekts Atlante wurde bei einem Stellantis-Händler in Magenta bei Mailand errichtet. Bald sollen auch die ersten Atlante-Säulen bei Stellantis-Händlern in Frankreich folgen.

Weiterlesen
06.02.2023 - 09:34

Serienproduktion des Jeep Avenger gestartet

Stellantis hat mit der Serienproduktion des Jeep Avenger begonnen. Das erste BEV-Modell der Marke Jeep läuft jetzt im polnischen Stellantis-Werk Tychy vom Band. Erste Auslieferungen sind für Ende März geplant.

Weiterlesen
27.01.2023 - 10:11

Peugeot bereitet Launch von e-3008 und e-5008 vor

Peugeot kündigt nun auch den 3008 und 5008 mit reinen Elektroantrieben an. Wie die Stellantis-Marke im Rahmen der Vorstellung ihres Projekts „e-Lion“ erklärte, wird der e-3008 das erste Fahrzeug auf Basis der neuen STLA-Mittelklasse-Plattform und soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres enthüllt werden.

Weiterlesen
18.01.2023 - 11:03

Stellantis sichert sich Nickel aus Finnland

Der Autokonzern Stellantis und die staatliche finnische Bergbaugesellschaft Terrafame haben ein Lieferabkommen für Nickelsulfat unterzeichnet, das in Batterien für Elektroautos verwendet werden soll. Ab 2025 wird Terrafame während der fünfjährigen Laufzeit der Vereinbarung Nickelsulfat an Stellantis liefern.

Weiterlesen
06.01.2023 - 10:55

Ram zeigt Studie zu seinem E-Pickup Ram 1500 BEV

Ram Truck, die US-Nutzfahrzeug-Tochter des Stellantis-Konzerns, gibt auf der CES mit dem Ram 1500 Revolution BEV Concept einen Ausblick auf ihren angekündigten rein elektrischen Pickup-Truck, der 2024 als Ram 1500 BEV auf den US-Markt kommen soll.

Weiterlesen
06.01.2023 - 10:14

CES: Peugeot gibt Design-Ausblick auf neue E-Auto-Generation

Peugeot hat mit der CES-Studie Inception Concept einen Ausblick auf die Designsprache seiner Elektroautos ab 2025 gewährt. Diese werden anders als die aktuellen Elektro-Peugeots auf reinen E-Plattformen ohne Verbrenner-Technik basieren. Diese Freiheiten wollen die Designer nun nutzen – und sprechen vom „Beginn einer neuen Ära“.

Weiterlesen
23.12.2022 - 10:56

Stellantis soll als Gesellschafter bei Symbio einsteigen

Stellantis will neben Faurecia und Michelin dritter Gesellschafter des Brennstoffzellen-Joint-Ventures Symbio werden. Die Verhandlungen zum Erwerb einer „substanziellen Beteiligung“ sind im Gange. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2023 erwartet.

Weiterlesen
05.12.2022 - 12:07

eMobility update: Neuer ID.3 kommt aus Wolfsburg / Tesla Semi Auslieferung / Jeep Avenger „1st Edition“

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das zweite Adventswochenende: VW stellt ID.3-Angebot um ++ Tesla eröffnet neues Service Center bei München ++ Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet ++ Abt e-Line entwickelt H2-Transporter ++ Und Honda plant Wasserstoff-Kleinserie ++

Weiterlesen
02.12.2022 - 14:24

Stellantis liebäugelt mit Transporter-Umrüstgeschäft

Der Autokonzern Stellantis und das französische Technologieunternehmen Qinomic arbeiten an einem E-Umrüstkonzept für leichte Nutzfahrzeuge. Die Entwicklung der Lösung soll 2023 abgeschlossen und die Markteinführung 2024 gestartet werden – zunächst in Frankreich.

Weiterlesen
29.11.2022 - 09:46

Lancia gibt Ausblick auf kommende E-Modelle

Die Stellantis-Tochter Lancia hat mit Blick auf ihren Plan, bis 2028 zum reinen E-Auto-Hersteller zu werden, einen „Design Day“ veranstaltet und dabei nicht nur das neue Markenlogo und den neuen Markenschriftzug vorgestellt, sondern mit dem Konzept „Pu+Ra Zero“ auch einen Ausblick auf das künftige Design ihrer Elektroautos gegeben.

Weiterlesen
15.11.2022 - 11:49

Stellantis und Infineon planen SiC-Halbleiter-Partnerschaft

Infineon Technologies und Stellantis haben als ersten Schritt zu einer möglichen mehrjährigen Lieferkooperation für Siliziumkarbid-Halbleiter (SiC) ein nicht-bindendes Memorandum of Understanding unterzeichnet. Abrufen könnte Stellantis das Volumen in einigen Jahren.

Weiterlesen
28.10.2022 - 09:45

Stellantis baut BZ-Transporter nun in Serie

Stellantis hat abgekündigte, die leichten Nutzfahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle nun in Serie zu bauen – in einem Werk in Frankreich. Bisher gab es die Brennstoffzellen-Transporter nur in einer Kleinserie.

Weiterlesen
20.10.2022 - 13:09

Die Dienstwagen-Neuheiten vom Pariser Autosalon

Wie alle großen Automessen hat auch der Pariser Autosalon an Bedeutung verloren, viele Hersteller blieben der Messe fern. Wir haben uns dennoch in den Hallen der Expo Porte de Versailles umgesehen – und trotz des Aussteller-Schwunds zahlreiche Modelle entdeckt, die künftig in der ein oder anderen Firmenflotte zu finden sein dürften.

Weiterlesen
17.10.2022 - 11:42

Jeeps E-SUV Avenger kommt Anfang 2023

Jeep hat auf dem Pariser Autosalon sein erstes BEV-Modell vorgestellt, das Anfang 2023 in Europa auf den Markt kommen soll. Die technischen Daten sind aufgrund anderer Stellantis-Modelle bereits bekannt, der Preis aber noch nicht. Vorbestellungen für eine „1st Edition“ des Jeep Avenger werden bereits angenommen.

Weiterlesen
13.10.2022 - 14:09

ACC bezieht Produktionsanlagen von Comau und Siemens

Der zum Stellantis-Konzern gehörende italienischen Automatisierungsspezialist Comau wurde von Automotive Cells Company (ACC), ausgewählt, um eine integrierte Batteriemodul-Produktionslinie für die zukünftige Gigafactory in Douvrin im Norden Frankreichs zu entwickeln. Auch mit Siemens hat ACC eine Vereinbarung getroffen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/27/maxima-forscher-teams-wollen-axialflussmotoren-guenstiger-machen/
27.03.2023 11:10