Smart enthüllt Brabus-Version des #5
Wie bereits bekannt, verkörpert der Smart #5 mit seinen 4,70 Meter Länge die endgültige Abkehr von Smarts einstigem Fokus auf Kleinwagen. Erstmals vorgestellt im August 2024 in Australien und danach zunächst in China eingeführt, soll der Smart #5 nun auch den europäischen Markt erobern. Bei der Europa-Premiere Ende März fehlte aber noch eine wichtige Variante, nämlich die in Zusammenarbeit mit dem Autotuner Brabus aus Bottrop.
Nun aber ist es soweit: Mit der Premiere des Smart #5 Brabus hat die mittlerweile rein elektrische Marke nun ihr neues Spitzenprodukt vorgestellt. Die Modellvariante zeichnet sich dabei einerseits durch eine höhere Performance als die regulären Modelle aus und andererseits durch ein individuelles Design.
Kommen wir zunächst zur Technik: Das Fahrzeug ist mit einer Leistung von 475 kW sehr üppig motorisiert und verfügt über einen Allradantrieb. Im Launch Mode kann der Smart #5 Brabus in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Zum Vergleich: Die bislang stärksten Varianten des #5, nämlich Pulse und Summit Edition, kommen ebenfalls mit Allrad, aber nur 432 kW daher. Sie schaffen es in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Und die günstigste Variante namens Pro braucht 6,9 Sekunden mit einem Heckantrieb mit 250 kW Leistung. Damit sich Tuning-Freunde in dem Elektroauto wohlfühlen, bietet der Wagen im speziellen Brabus-Modus zudem simulierte Motorengeräusche.
Die 800-Volt-Plattform des Smart #5 Brabus ermöglicht eine Schnellladung mit bis zu 400 kW. Dadurch kann die 100-kWh-Batterie in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent State of Charge (SoC) aufladen. Die WLTP-Reichweite beträgt 540 Kilometer. Diese Daten sind identisch zu den bereits erwähnten Ausstattungsvarianten Pulse und Summer Edition.
Kommen wir nun zum Design: Das Elektro-SUV fährt auf 21 Zoll großen Rädern von Brabus vor. Rote Bremssättel und ein sportliches Exterieurkonzept sollen den High-Performance-Charakter unterstreichen. Im Innenraum sollen Vordersitze mit Belüftungs- und Heizfunktion sowie beheizbare Rücksitze ein komfortables Fahrerlebnis garantieren. Der Fahrer bekommt ein Alcantara-Lenkrad mit beleuchtetem Brabus-Schriftzug an die Hand. Zudem gibt es sportliche Pedale, Brabus-Innenraumplaketten und eine Ambientebeleuchtung mit 256 individualisierbaren Farben.
„Der Smart #5 Brabus ist das Ergebnis einer intensiven, partnerschaftlichen Zusammenarbeit – und ein Meilenstein in unserem vollelektrischen Portfolio. Gemeinsam mit Brabus haben wir ein Fahrzeug realisiert, das in Design und Technik neue Maßstäbe setzt. Ich bin überzeugt, dass unsere Kunden sehr emotional auf dieses Modell reagieren werden“, sagt Wolfgang Ufer, CEO von Smart Deutschland.
„Die Weltpremiere des Smart #5 Brabus ist ein weiterer, spannender Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Smart. Er zeigt, was möglich ist, wenn zwei Marken mit klarer, einzigartiger Identität und geteilten Werten zusammenkommen, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Als leistungsstärkstes Elektro-SUV in unserem gemeinsamen Portfolio bietet das Fahrzeug höchstes Design und Technik und erzielt einen elektrisierenden ‘1-Second-Wow’-Effekt, der beeindruckt“, ergänzt Constantin Buschmann, CEO von Brabus.













Zur Ausstattung zählen u.a. ein Infotainmentsystem mit zwei 13-Zoll-OLED-Screens für Fahrer und Beifahrer, außerdem ein Sennheiser Signature Sound System mit 20 Hochleistungslautsprechern sowie einem zentral ausfahrbaren Lautsprecher und einer maximalen Ausgangsleistung von 1.190 Watt.
In Deutschland wird der Smart #5 Brabus für 60.900 Euro erhältlich sein, das sind 4.000 Euro mehr als die reguläre Top-Variante Summit Edition. Der Smart #5 Brabus kann – wie auch alle anderen Varianten des Smart #5 – ab dem 24. April 2025 in Deutschland bestellt werden. Übrigens gewährt Smart aktuell auf die anderen beiden Modelle #1 und #3 einen Rabatt von 4.500 Euro.
1 Kommentar