Wolt testet E-Autos mit austauschbaren Batterien in Prag
Den von Wolt und UNY bereitgestellten Bildern nach zu urteilen, handelt es sich bei dem betreffenden Elektrofahrzeug um den Smart Balance Pocket. Er verfügt über zwei Sitze und einen kleinen Laderaum, in dem einzelne Batteriepakete untergebracht sind. Laut der Website des Herstellers hat das kleine Stadtauto eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern und ist mit drei austauschbaren Li-Ionen-Batterien ausgestattet. Zwei zusätzliche Batterien können eingebaut werden, um die Reichweite zu erhöhen, allerdings ist nicht klar, welche Option für den Pilotversuch verwendet wird. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos soll 80 km/h betragen.
Das Pilotprojekt in Prag ist Teil des NG SEED-Projekts, das „ein universelles Ökosystem für austauschbare Batterien für Last-Mile-Lieferflotten implementiert, emissionsfreie Elektrofahrzeuge, die mit Universalbatterien betrieben werden und durch ein Netzwerk von solarbetriebenen Backup-Wechselstationen unterstützt werden“. Laut der Website sind sie „mit über 20 Fahrzeugtypen kompatibel“.
In Prag gibt es vier Wechselstationen, an denen Fahrer leere Batterien gegen volle austauschen können. Dank der austauschbaren Batterien soll es praktisch keine Ausfallzeiten für die Flotte geben. Laut den beteiligten Unternehmen soll ein Batterietausch nur wenige Sekunden dauern.
Das Projekt wird von EIT Urban Mobility unterstützt, einer Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT). Das Projekt wird in sechs Städten durchgeführt, nämlich in Prag (Tschechische Republik), Warschau (Polen), Budapest (Ungarn), wo Wolt als Partner fungiert, sowie gemeinsam mit Glovo in den rumänischen Städten Timisoara, Bukarest und Constanta. Jedes Pilotprojekt läuft mindestens sechs Monate lang.
Bis zum Ende der Testphase will Wolt mehr als 70.000 emissionsfreie Lieferungen durchführen, 360.000 Kilometer zurücklegen und 25 Tonnen CO2 einsparen. Das gilt für alle drei Städte mit Wolt-Beteiligung zusammen.
„Durch die Teilnahme am NG SEED-Programm testen wir ein System, mit dem sich die CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Betriebskosten halbieren lassen. Ich bin überzeugt, dass Lösungen wie diese dazu beitragen können, die Lebensqualität in Städten zu verbessern“, sagt Jakub Moťovský, Strategy and Innovation Manager für Wolt Couriers in Mitteleuropa.
unymobility.com (NG SEED Projekt), wolt.com (auf Tschechisch)
0 Kommentare