25.02.2021 - 11:08 Wie sich Mercedes’ E-Transporter bei Amazon schlagen
Online-Versandriese Amazon setzt bei der Auslieferung seiner Pakete in Deutschland bekanntlich teils auf Elektro-Lieferwagen von Daimler. Flottenchef Daniel Kasack hat mit unserer freien Mitarbeiterin Nicole de Jong über die Verlässlichkeit der E-Transporter, winterliche Routenplanung und das Ladekonzept gesprochen.
Weiterlesen 18.02.2021 - 00:08 NewMotion und Alphabet kooperieren für Flotten-Ladelösung
Die Shell-Tochter NewMotion und der zur BMW Group gehörende Flottenmanager Alphabet haben eine Kooperation beim Vertrieb von Ladelösungen angekündigt. Ziel sei es, Flottenkunden in Deutschland Zugang zu Ladelösungen für den Firmenparkplatz, Zuhause und unterwegs zu bieten.
Weiterlesen 17.02.2021 - 13:31 EV100-Mitglieder verdoppeln E-Anteil in ihren Flotten
Binnen eines Jahres ist die Zahl der Elektrofahrzeuge, die von den großen multinationalen Unternehmen in der EV100-Initiative der Climate Group betrieben werden, auf 169.000 gestiegen. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2019. Bis 2030 wollen die EV100-Konzerne mehr als 4,8 Millionen Elektrofahrzeuge einsetzen.
Weiterlesen 16.02.2021 - 15:40 Hamburg: Was 1.000 Ladepunkte alles über E-Auto-Fahrer verraten
Stromnetz Hamburg und die kommunale Projektleitstelle hySolutions haben interessante Statistikwerte zur Nutzung der städtischen Ladeinfrastruktur in der Hansestadt vorgelegt. Die Zahlen geben einen seltenen Einblick in das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern – und demonstrieren überdies die steigende Nachfrage.
Weiterlesen 25.01.2021 - 13:04 Wien Energie beschafft 48 Kia e-Niro für seinen Vertrieb
Energieversorger Wien Energie hat für seine Vertriebsmitarbeiter 48 Elektroautos des Modells Kia e-Niro beschafft. Damit sind nun insgesamt rund 70 E-Autos für Wien Energie auf den Straßen unterwegs und damit der Großteil der rund 100 Autos umfassenden Pkw-Flotte.
Weiterlesen 22.01.2021 - 12:56 Entsorgung Herne beschafft 15 BZ-Nutzfahrzeuge
Das kommunale Abfallunternehmen Entsorgung Herne investiert 14,7 Millionen Euro in die Anschaffung von 13 Abfallsammelfahrzeugen und zwei Kehrmaschinen mit BZ-Antrieb. Mit dem Geld sollen auch Werkstatt und Depotgaragen auf dem betriebseigenen Gelände umgerüstet werden.
Weiterlesen 21.01.2021 - 11:37 Hinter den Kulissen eines gewerblichen XXL-Ladeparks
Das IT-Unternehmen Bechtle hat in Neckarsulm einen der größten Ladeparks für Dienstwagen in Deutschland aufgebaut. The Mobility House gewährt uns in folgendem Gastbeitrag Einblick in die Herausforderungen des Projekts und die weiteren Elektrifizierungspläne des Unternehmens.
Weiterlesen 14.01.2021 - 14:33 Quantron startet Beratung zur Flotten-Elektrifizierung
Quantron bietet Flottenbetreibern unter der Bezeichnung Q-Consulting ab sofort in Kooperation mit MRK Management Consultants eine Beratung für den Einstieg in einen emissionsfreien Fuhrpark an. Anspruch des Duos ist es, Kunden individuelle Gesamtkonzepte zur Integration alternativer Antriebe vorzulegen.
Weiterlesen 12.01.2021 - 11:22 Niedersachsen will landeseigenen Fuhrpark umstellen
Das niedersächsische Kabinett hat beschlossen, dass der landeseigene Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden soll. Hierfür stellt die Landesregierung 20 Millionen Euro bereit, um die Fahrzeuge zu beschaffen und die Ladepunkte aufzubauen.
Weiterlesen 07.01.2021 - 11:21 Fuhrparkmanagement in Zeiten des Technologiewandels
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement rät dringend davon ab, das Thema Elektromobilität zu ignorieren. Er ist durch den engen Draht zu seinen Mitgliedern nah dran an den Vorbehalten, aber auch an den Vorzeigebeispielen der Branche. Bei uns legt Geschäftsführer Axel Schäfer die Empfehlungen und Positionen des Fachverbands dar.
Weiterlesen 21.12.2020 - 15:42 Migros flottet 25 Renault Master Z.E. ein
MyMigros, der Supermarkt-Onlineservice der Schweizer Genossenschaft Migros Aare elektrifiziert die Belieferung mit vollelektrischen Transportern. 25 Renault Master Z.E. sind bereits in Betrieb und 20 zusätzliche Fahrzeuge werden 2021 die Flotte verstärken.
Weiterlesen 19.11.2020 - 15:09 Vatikan strebt Elektrifizierung aller Dienstwagen an
Der Vatikan hat vor, seine Dienstwagenflotte sukzessive komplett auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Bei einer durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung von rund 6.000 Kilometern gebe es keinen Grund, an Verbrennern festzuhalten, heißt es aus dem kleinen Stadtstaat.
Weiterlesen 17.11.2020 - 13:04 Quickpac beschafft 75 weitere Renault Kangoo Z.E.
Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat ein neues Depot in Dietikon eröffnet und 75 weitere Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Mit insgesamt 176 Renault Kangoo Z.E. verfügt Quickpac nach eigenen Angaben über die größte Elektroautoflotte der Schweiz.
Weiterlesen 11.11.2020 - 08:55 Mehrweg-Profi knüpft Bande zur Elektromobilität
Schoeller Allibert hat einen Ladepark an seinem Standort in Pullach aufgebaut – und seinen E-Dienstwagenfahrern ein Rundumpaket zum Laden auf dem Firmengelände, zu Hause und unterwegs geschnürt. Nicht ganz unwichtig, denn die Plug-in-Hybrid-Fahrer sollen möglichst häufig in den E-Modus schalten.
Weiterlesen 30.10.2020 - 14:52 Polizeidirektion Lüneburg flottet 24 VW Passat GTE ein
Der Lüneburger Polizeipräsident Thomas Ring hat 24 neuen Plug-in-Hybride für die Regionen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Rotenburg und Stade in Empfang genommen. 14 der neuen VW Passat GTE Variant sind Streifenwagen, zehn weitere sind Zivilfahrzeuge.
Weiterlesen 29.10.2020 - 10:03 chargeBIG: Was die Flotten-Ladelösung im Kundeneinsatz kann
Es ist eine recht simple Frage, die künftig mehr und mehr Fuhrparkmanager beschäftigen wird: Wie lade ich die Elektroautos in meiner Firmenflotte? In einem internen Wettbewerb haben Mitarbeiter des Auto-Zulieferers Mahle – sonst nicht für seine Ladeinfrastruktur bekannt – eine Lösung für genau diese Frage entwickelt. Das chargeBIG genannte System ist bereits bei den ersten Kunden […]
Weiterlesen 29.10.2020 - 09:37 Bäckerei-Flotte lädt mit eigenem Wind- und Sonnenstrom
Die Hofbäckerei Wittmaack, ihres Zeichens Biobäckerei aus Bargteheide bei Hamburg, hat nicht nur binnen drei Jahren ihre Lieferflotte fast vollständig elektrifiziert, sondern strebt bereits für kommendes Jahr einen CO2-neutralen Betrieb an – unter anderem dank Solarzellen und einem Kleinwindrad.
Weiterlesen 22.10.2020 - 10:35 In-tech stellt Fuhrpark auf reine Elektroautos um
Das Unternehmen In-tech hat angekündigt, seinen kompletten Fuhrpark auf reine Elektrofahrzeuge umzustellen. Dies betreffe etwa 50 Poolfahrzeuge und persönliche Firmenwagen. Erwähnenswert ist auch die Vereinbarung zum Laden der E-Fahrzeuge zu Hause.
Weiterlesen 15.10.2020 - 09:39 Jesteburg: Ambulantes Pflegepersonal fährt im Tesla vor
Der AHD-Pflegedienst Ole Bernatzki hat vor wenigen Wochen sieben Tesla Model 3 und zwei Volkswagen ID.3 eingeflottet. Die neuen Stromer gesellen sich zum 120 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark des norddeutschen Pflegediensts, in den die Firma bereits vor sieben Jahren erste E-Autos integriert hat.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:11 Auf Borkum stromert die Polizei zur Einsatzstelle
Die Polizei auf der Insel Borkum ist bis auf wenige Ausnahmen nur noch elektrisch unterwegs. Wir haben mit Hendrik Große Hokamp, Leiter Mobilität der Polizeidirektion Osnabrück, darüber gesprochen, wie „polizeitauglich” Elektroautos heute schon sind – und natürlich, wie sich der Alltag der Beamten auf der Nordseeinsel jetzt darstellt.
Weiterlesen 06.10.2020 - 12:05 Dachser: Elektromobile Stückgut-Logistik in Freiburg
Der Logistikspezialist Dachser wird Teile der Freiburger Innenstadt ab sofort emissionsfrei beliefern. Dazu setzt das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu auf einen Fuso eCanter, einen StreetScooter und ein Lastenrad. Das Konzept soll in den nächsten zwei Jahren auf andere Städte übertragen werden.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:07 Wie sich der Mercedes eSprinter im Zustellgeschäft schlägt
Der Paketdienstleister GLS hat in Hamburg seit dem Frühjahr acht Mercedes eSprinter in seiner Flotte. Der in Düsseldorf vom Band laufende E-Transporter ist seit Mitte Mai bestellbar, aber auf den Straßen noch rar. Unsere Autorin hat sich einen Morgen lang an die Fersen der GLS-Paketzusteller geheftet.
Weiterlesen 22.09.2020 - 11:56 Schottisches Council nimmt 141 Renault Zoe in Empfang
Renault hat 141 Exemplare seines Elektromodells Zoe an das schottische South Lanarkshire Council geliefert. Mit 104 der Fahrzeuge wird die Poolfahrzeug-Flotte des Council von Diesel- auf Strombetrieb umgestellt. Die restlichen 37 Renault Zoe werden in einer Reihe von Gemeindediensten eingesetzt.
Weiterlesen