Zero Motorcycles liefert erste Exemplare der X Line aus

Zero Motorcycles hat mit den Auslieferungen einer neuen Reihe erschwinglicherer Elektromotorräder begonnen. Die X Line umfasst die Modelle XB und XE, die in Deutschland zu Preisen ab 6.600 Euro für die XE und 4.600 Euro für die XB erhältlich sind.

Bild: Zero Motorcycles

In Österreich stehen 6.660 Euro für die XE und 4.640 Euro für die XB zu Buche. In der Schweiz kostet die XE 5.820 CHF und die XB 4.000 CHF. Und in den USA ruft Zero Motorcycles 4.395 bzw. 6.495 US-Dollar für die XB und XE auf.

Vorgestellt hatte das Unternehmen die ersten beiden Modelle der X Line im vergangenen Herbst auf der Motorradmesse EICMA. „Die X Line wurde für Fahrer entwickelt, die Leistung, Agilität und Reichweite jenseits des Asphalts benötigen. Sie setzt einen neuen Standard für elektrischen Fahrspaß im Gelände und auf unbefestigten Wegen“, preist Zero die neuen Modelle an. „Durch die Kombination von Zeros Technologie mit leichten Chassiskonstruktionen und einfach austauschbaren Batterien ist die X Line die bisher vielseitigste Offroad-Plattform des Unternehmens.“

Die XB kann mit der Führerscheinklasse AM (oder B) gefahren werden, folglich liegt die Höchstgeschwindigkeit bei maximal 45 km/h. Dafür wiegt die XB nur 63 Kilogramm und Zero gibt das Drehmoment mit 373 Nm an – aber am Hinterrad, nicht am Motor direkt (42 Nm). Die größere XE bringt 101 Kilogramm auf die Waage, darf aber bis zu 85 km/h schnell fahren. Wobei die Höchstgeschwindigkeit bei den beiden Offroad-Maschinen ohnehin nachrangig ist.

Die Batterien können bei beiden Maschinen entnommen und ausgetauscht werden. Das soll laut Zero Motorcycles „Reichweiten- und Ladeflexibilität“ bieten. Denn die Batterien können entweder im Motorrad oder mit einem zusätzlichen Ladegerät auch extern geladen werden. Der 4,3 kWh große Akku der XE lädt in fünf Stunden an einer 220-Volt-Steckdose komplett auf, der 2,4-kWh-Akku der XB in 2,5 Stunden.

„Die Auslieferung der ersten X Line Motorräder ist ein wichtiger Meilenstein für Zero und auch für die Zukunft der Elektro-Motorräder im Endurosegment“, sagt CEO Sam Paschel. „Es ist zudem der Beginn eines neuen Kapitels in diesem Marktsegment, denn mit der XB und der XE schaffen wir für Zweiradfans auf der ganzen Welt einen leichteren Zugang zu Elektromotorrädern.“

2 Kommentare

zu „Zero Motorcycles liefert erste Exemplare der X Line aus“
Hoppe 63
09.08.2025 um 08:14
Im Moto Cross Bereich wird " Elektro". die Verbrenner in wenigen Jahren komplett verdrängt haben, es sei denn, die Verbände zeigen starke "Beharrungskräfte"...
Chris Cook
09.08.2025 um 09:26
Sehe ich auch so! Und das könnte zur Folge haben, dass die Genehmigung von Motocross-Strecken deutlich einfacher wird! Ohne Lärmbelastung und Zweitaktduft fehlen den Gegner die Argumente so etwas zu verhindern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert