15.04.2021 - 15:38 Japan: Motorrad-OEMs einigen sich auf Batterietausch-Standards
Das japanische „Swappable Battery Consortium for Electric Motorcycles“ hat eine Vereinbarung zur Standardisierung austauschbarer Batterien für E-Motorräder in Japan getroffen. Das Konsortium wurde im April 2019 von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha gegründet, um Elektromotorräder in Japan voranzubringen.
Weiterlesen 14.04.2021 - 14:55 Ducati setzt auf synthetischen Kraftstoff
Obwohl Ducati bereits Anfang 2019 die Entwicklung eines Elektromotorrads bestätigt und damals schon ziemlich weit war, hat es der italienische Motorradhersteller mit seinem Strom-Bike jetzt offenbar nicht mehr besonders eilig.
Weiterlesen 10.04.2021 - 12:53 Moves III: Spanien legt neue eMobility-Förderung auf
Nachdem Spaniens Regierung kürzlich das Budget für ihr eMobility-Subventionsprogramm Moves II von 100 auf 120 Millionen Euro erweitert hat, wurde jetzt das Nachfolgeprogramm Moves III offiziell vorgestellt, welches heute in Kraft getreten ist.
Weiterlesen 18.03.2021 - 11:32 Varta und KTM planen Akkuplattformen für E-Zweiräder
Der deutsche Batteriekonzern Varta kooperiert mit dem österreichischen Zweirad-Hersteller KTM im Bereich von Niedervolt-Batterieplattformen für Elektro-Zweiräder von 250 Watt bis 20 kW Spitzenleistung. Damit will das Duo „Akzente bei der Entwicklung von Zweirad-Elektrofahrzeugen setzen“.
Weiterlesen 01.03.2021 - 11:35 Zweirad-Hersteller planen Konsortium für Austausch-Akkus
Honda, Yamaha, KTM und Piaggio planen ein Konsortium für austauschbare Batterien von leichten Elektrofahrzeugen. Ziel des Konsortiums, das seine Aktivitäten im Mai 2021 aufnehmen wird, ist es, standardisierte technische Spezifikationen für austauschbare Batteriesysteme zum Einsatz in E-Fahrzeugen der Kategorie L festzulegen.
Weiterlesen 12.02.2021 - 11:13 Österreich fixiert eMobility-Fördersätze für Betriebe
In Österreich steht ab sofort das Förderbudget für Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätigen Organisationen aus dem Elektromobilitäts-Fördertopf 2021 zur Verfügung. Bei Nutzfahrzeugen bleiben die seit Sommer 2020 erhöhten Fördersätze erhalten, erstmals wird auch betriebliche Ladeinfrastruktur gefördert.
Weiterlesen 08.02.2021 - 09:57 Harley-Davidson will E-Motorrad-Sparte gründen
Harley-Davidson plant die Gründung einer eigenen Division für Elektromotorräder. Das geht aus dem nun veröffentlichten Fünfjahresplan „Hardwire“ des Motorrad-Herstellers hervor. Zuvor hatte es in den USA Gerüchte gegeben, Harley könnte im Zuge seines Sparprogramms das Elektro-Projekt stoppen.
Weiterlesen 25.11.2020 - 11:13 Northvolt liefert Batterien an E-Motorradbauer Cake
Die schwedischen Unternehmen Northvolt und Cake haben eine langfristige Partnerschaft zur Lieferung nachhaltiger Batteriezellen für E-Motorräder geschlossen. Ziel ist es, ab dem ersten Halbjahr 2022 verschiedene Modelle von Cake mit Northvolt-Batteriezellen auf den Markt zu bringen.
Weiterlesen 23.11.2020 - 13:26 Damon zeigt zwei neue E-Motorräder
Das kanadische Startup Damon Motorcycles hat zwei neue Elektromotorräder auf Basis seiner Plattform Hyperdrive vorgestellt, die ab sofort vorbestellt werden können. Beide sind etwas günstiger und schwächer als das bisherige Hochleistungsmodell Hypersport.
Weiterlesen 14.10.2020 - 12:01 Zero stellt Elektro-Motorräder des Jahrgangs 2021 vor
Der Elektromotorrad-Hersteller Zero Motorcycles hat seinen Modelljahrgang 2021 vorgestellt, der diesmal fast nur optische Updates umfasst. Die 2021er Zero-Modelle werden ab sofort vom Hauptsitz des Unternehmens in Kalifornien an die Händlern in Nordamerika und Europa ausgeliefert.
Weiterlesen 07.08.2020 - 10:59 Evoke stellt Performance-E-Motorrad vor
Der chinesische Hersteller Evoke Motorcycles hat ein E-Motorrad mit beeindruckenden Leistungsdaten vorgestellt. Die Evoke 6061 ist ein Cruiser, der sogar die Harley-Davidson LiveWire in vielen Punkten alt aussehen lässt.
Weiterlesen 03.08.2020 - 09:57 Urbet Nura: Spanisches E-Motorrad aus China
Die spanische Firma Urbet hat ihr neuestes Elektromotorrad Nura vorgestellt, das in diesem Monat auf den heimischen Markt kommt. Das E-Motorrad wird derzeit in China hergestellt, bald soll es aber eine Produktionslinie in Malaga geben.
Weiterlesen 09.07.2020 - 11:07 Soriano Giaguaro: Neues E-Motorrad aus Italien
Die ehemalige spanische Motorradmarke Soriano erlebt ein Elektro-Revival. Der nun italienische Hersteller Soriano Motori stellt mit der Giaguaro sein erstes E-Motorrad vor. Auch die Preise sind bereits bekannt.
Weiterlesen 03.07.2020 - 14:02 Voxan baut E-Motorrad speziell für Tempo-Rekordjagd
Der zur Venturi Group gehörende Hersteller Voxan Motors hat sein elektrisches Highspeed-Motorrad Wattman präsentiert, mit dem 2021 auf einem Salzsee in Bolivien ein neuer Geschwindigkeits-Weltrekord für elektrische Zweiräder aufgestellt werden soll. Der aktuelle Rekord liegt bei 329 km/h…
Weiterlesen 29.06.2020 - 15:32 Österreich hebt Prämien für E-Fahrzeuge und Ladepunkte an
Österreich erhöht ab dem 1. Juli die Kaufprämien für reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride sowie die Zuschüsse für Ladeinfrastruktur. Reine Elektro-Pkw werden mit 5.000 statt bisher 3.000 Euro gefördert, Plug-in-Hybride und E-Fahrzeuge mit Range Extender mit 2.500 statt bisher 1.500 Euro.
Weiterlesen 29.05.2020 - 14:14 E-Mobilität bei der Polizei schreitet voran
Die Polizei des Landes Niedersachsen beschafft acht neue Elektro-Motorräder, die im Zentralen Verkehrsdienst der Polizeidirektion Hannover eingesetzt werden. Auch in Hessen werden bald elektrifizierte Streifenwagen eingesetzt – allerdings mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Weiterlesen 15.05.2020 - 10:03 Harley versteigert einzigartige LiveWire für guten Zweck
Harley-Davidson hat ein speziell gestaltetes Einzelstück seines Elektro-Motorrads LiveWire entwickelt, das versteigert wird und dessen Erlös an den Covid-19 Community Response and Recovery Fund von United Way Worldwide gespendet wird. Die Auktion läuft noch bis zum 26. Mai – der geschätzte Preis wurde übrigens bereits übertroffen.
electrek.co, bonhams.com (Online-Auktion)
29.04.2020 - 11:16 Spanien plant für 2020 neue E-Auto-Förderung
Spaniens Regierung arbeitet an der Neuauflage ihres eMobility-Subventionsprogramms MOVES für 2020. Auch wenn die Details erst Ende Mai (spätestens Anfang Juni) offiziell veröffentlicht werden sollen, sind einige Infos bereits durchgesickert.
Weiterlesen 27.04.2020 - 10:37 Malta startet neue Förderung für umweltfreundliche Fahrzeuge
Die Regierung Maltas stellt 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen für den Umstieg auf sauberere Fahrzeuge bereit. Wer seinen alten Verbrenner abmeldet und verschrottet und ein neues E-Auto registriert, erhält 7.000 Euro vom Staat. Zuschüsse gibt es auch für E-Zweiräder.
Weiterlesen 21.04.2020 - 10:38 Kawasakis E-Motorrad heißt „EV Endeavor“
Nachdem Kawasaki im vergangenen Jahr erstmals offiziell die Entwicklung eines Elektro-Motorrads bestätigt hatte, lässt der japanische Hersteller nun eine Reihe von Videos mit Details folgen. Und auch der Name des künftigen Strom-Bikes von Kawasaki ist nun bekannt: Es soll Kawasaki „EV Endeavor“ heißen.
Weiterlesen 12.04.2020 - 12:04 Damon baut ausverkaufte Hypersport-Kleinserie aus
Neues zum Startup Damon Motorcycles aus dem kanadischen Vancouver, das im Januar ein Hochleistungs-E-Motorrad namens Hypersport präsentiert hatte. Damon hat nun zusätzliche 3 Millionen Dollar an Kapital generiert und das geistige Eigentum von Mission Motors erworben.
Weiterlesen 16.03.2020 - 12:53 Kleinserie: Newron Motors präsentiert E-Motorrad EV-1
Das französische Startup Newron Motors hat ein extravagantes Elektromotorrad namens EV-1 vorgestellt, das mit Rahmenelementen u.a. in Holz-Optik angeboten werden soll. Geplant ist zunächst eine Kleinserie von zwölf Exemplaren, die ab 2021 ausgeliefert werden soll.
Weiterlesen 08.01.2020 - 11:48 Damon Hypersport: Hochleistungs-E-Motorrad aus Kanada
Damon Motorcycles aus dem kanadischen Vancouver hat im Rahmen der CES ein Elektro-Motorrad mit herausragenden Leistungsdaten angekündigt. Vorerst ist aber nur eine Premium-Kleinserie geplant, eine Standard-Version soll erst später folgen.
Weiterlesen 06.01.2020 - 16:23 Mehrere US-Bundesstaaten verlängern E-Auto-Förderung
Mehrere Bundesstaaten der USA haben ihre Subventionsprogramme für Elektroautos verlängert oder erweitert. Damit ergänzen sie die nationalen Steuergutschriften, die den Absatz von E-Autos, E-Motorrädern, Brennstoffzellen-Fahrzeugen und Heim-Ladepunkten ankurbeln sollen.
Weiterlesen 20.12.2019 - 10:07 Segway-Ninebot stellt zwei E-Roller vor
Der bisher vor allem für elektrische Kleinstfahrzeuge bekannte chinesische Hersteller Segway-Ninebot hat eine Reihe von Elektrorollern vorgestellt, deren Top-Modell 100 km/h schnell ist und bis zu 200 Kilometer Reichweite bieten soll. Hinzu kommt der Prototyp Elektro-Motorrads.
Weiterlesen