01.02.2023 - 10:23
Zulassung von E-Rollern hat sich 2022 fast vervierfacht
Exakt 8.026 Elektroroller wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, fast viermal so viele wie 2021. Niu war dabei mit 1.390 zugelassenen E-Rollern der erfolgreichste Hersteller. Die Zulassungen von E-Motorrädern verdoppelten sich 2022 auf 1.606 Einheiten. Hier war Zero Motorcycles mit 357 Registrierungen der beliebteste Hersteller.
Weiterlesen
25.01.2023 - 13:51
Honda schafft neue eMobility-Abteilung
Honda hat die Einrichtung einer neuen Abteilung angekündigt, um sein Elektrifizierungsgeschäft innerhalb seiner Organisationsstruktur zu stärken und die Entwicklung zu beschleunigen. Das soll nicht nur für die Auto-Sparte erfolgen, sondern auch für die Zweiräder und das Antriebsgeschäft.
Weiterlesen
19.12.2022 - 09:43
Österreich verlängert eMobility-Kaufprämien
In Österreich wird die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Automobilimporteure sowie der Zweiradimporteure auch 2023 fortgesetzt. Allerdings ist das Budget kleiner als in diesem Jahr, zudem gibt es weitere Detail-Änderungen.
Weiterlesen
13.12.2022 - 15:37
E-Motorradmarke Energica startet in Japan und Australien
Die italienische Elektro-Motorradmarke Energica hat den Verkauf seiner Hochleistungs-Motorräder in Japan und Australien gestartet. Die ersten E-Motorräder sollen im ersten Quartal 2023 in beiden Ländern eintreffen. Damit will Energica seine Marktposition in der ASEAN-Region stärken.
Weiterlesen
24.11.2022 - 12:08
Philippinen schaffen Einfuhrzölle für E-Fahrzeuge ab
Um angesichts der hohen Spritkosten die Stromer-Nachfrage anzukurbeln, haben die Philippinen die Einfuhrzölle für Elektrofahrzeuge abgeschafft. Die Regelung soll nicht nur für Autos gelten, sondern auch für Busse, Lieferwaagen, Lkw, Motorräder und E-Bikes.
Weiterlesen
18.11.2022 - 09:06
Großbritannien kippt Kfz-Steuer-Befreiung für E-Autos ab 2025
Großbritannien hebt die Kfz-Steuer-Befreiung für Elektrofahrzeuge auf. Wie das britische Finanzministerium ankündigt, muss ab dem 1. April 2025 auch für elektrische Pkw, Transporter und Motorräder die sogenannte Vehicle Excise Duty (VED) entrichtet werden – zunächst aber in überschaubarer Höhe.
Weiterlesen
16.11.2022 - 08:58
E-Motorräder beim G20-Gipfel im Einsatz
Im Rahmen des G20-Gipfels auf der indonesischen Insel Bali kommen Hunderte von Elektromotorrädern zum Einsatz, um Delegierte zu eskortieren. Der US-Hersteller Zero Motorcycles meldet die Lieferung von knapp 300 E-Motorrädern für die indonesische Nationalpolizei und die nationalen Streitkräfte. Weitere 88 Strom-Bikes für die indonesische Polizei kommen vom italienischen Hersteller Energica.
electrek.co, businesswire.com (Zero Motorcycles), energicamotor.com
08.11.2022 - 13:41
Vitesco zeigt weiterentwickelten Motorrad-Hybridantrieb
Der Antriebszulieferer Vitesco Technologies zeigt auf der diesjährigen Motorradmesse EICMA die zweite Entwicklungsstufe seines im vergangenen Jahr vorgestellten Hybridkonzepts für Motorräder. Aber auch für kleinere Zweiräder gibt es neue Vitesco-Lösungen.
Weiterlesen
06.10.2022 - 09:54
Intermot: Horwin zeigt neuen E-Roller und Fun-Motorrad
Der Elektro-Zweiradhersteller Horwin hat auf der Intermot mit dem SK1 und der HT5 zwei neue Produkte vorgestellt. Beim SK1 handelt es sich um einen E-Roller mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die HT5 soll als Fun-Motorrad „nahezu unverwüstlich“ sein.
Weiterlesen
28.09.2022 - 09:49
LiveWire geht an die New Yorker Börse
Harley-Davidson hat den angekündigten Börsengang seiner Elektromotorrad-Marke LiveWire über einen SPAC-Zusammenschluss mit der Börsenhülle AEA-Bridges Impact Corporation (ABIC) vollzogen. Zudem kann wieder das zweite Serienmodell Del Mar reserviert werden.
Weiterlesen
13.09.2022 - 10:06
Honda kündigt zehn E-Zweiradmodelle an
Honda plant, bis 2025 weltweit mindestens zehn elektrische Zweiradmodelle einzuführen. Das umfasst E-Motorräder, E-Mopeds und Elektrofahrräder – jedoch keine Pedelecs. Auch zur Technik sind bereits einige Details bekannt.
Weiterlesen
30.08.2022 - 11:02
Roam lanciert elektrischen Nahverkehrsbus in Kenia
Das schwedisch-kenianische Technologieunternehmen Roam (ehemals Opibus) gibt die Markteinführung eines vollelektrischen Nahverkehrsbusses bekannt, der speziell für die Herausforderungen des öffentlichen Verkehrs in Afrika entwickelt wurde. Zum Einsatz kommt der Roam Rapid zunächst in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Weiterlesen
27.07.2022 - 13:26
Swobbee tritt Swappable Batteries Motorcycle Consortium bei
Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee ist neues Mitglied im Swappable Batteries Motorcycle Consortium. Dieses Konsortium wurde im vergangenen Jahr von Honda, Yamaha, KTM und Piaggio gegründet, um Standards für austauschbare Batteriesysteme zum Einsatz in E-Fahrzeugen der Kategorie L festzulegen.
Weiterlesen
04.07.2022 - 11:24
Ducati präsentiert E-Motorrad für Rennserie MotoE
Der zu Audi gehörende Motorradhersteller Ducati hat mit der V21L den Prototypen des elektrischen Renn-Motorrads für die MotoE vorgestellt. In diesem Rahmen haben die Italiener auch die ersten technischen Details der Maschine veröffentlicht.
Weiterlesen
31.05.2022 - 09:59
Energica zeigt elektrisches Touren-Motorrad
Der italienische Elektromotorrad-Hersteller Energica hat sein neues Modell Experia präsentiert. Es ist das erste Modell einer neuen Plattform namens „Energica Green Tourer“. Das Elektromotorrad soll damit vor allem leichter und besser fahrbar sein.
Weiterlesen
11.05.2022 - 09:36
Harley-Davidson stellt zweites E-Motorrad von LiveWire vor
Harley-Davidson hat das zweite Modell seiner Elektromotorrad-Marke LiveWire präsentiert. Die LiveWire Del Mar baut auf der neuen Plattform S2 Arrow auf und leistet 60 kW. Das Interesse ist wohl hoch: Eine auf 100 Exemplare limitierte Launch Edition war bereits nach wenigen Minuten vergriffen.
Weiterlesen
08.04.2022 - 10:03
Italien: 650 Millionen Euro pro Jahr bis 2024 für saubere Fahrzeuge
Die italienische Regierung stellt für die Jahre 2022, 2023 und 2024 jährlich 650 Millionen Euro für Anreize zum Kauf elektrifizierter und schadstoffarmer Fahrzeuge bereit. Privatpersonen können für den Kauf neuer Elektroautos einen Zuschuss von 3.000 Euro erhalten. Auch kleinere und mittlere Unternehmen werden unterstützt.
Weiterlesen
28.03.2022 - 15:48
Can-Am wird zur E-Motorrad-Marke
Bombardier Recreational Products (BRP) hat angekündigt an, dass seine Marke Can-Am mit einer vollelektrischen Modellreihe zu ihren Wurzeln als Motorradhersteller zurückkehren wird. Zum 50. Geburtstag der Marke werde das Unternehmen neu entwickelte elektrisch angetriebene Motorräder auf den Markt bringen.
Weiterlesen
07.03.2022 - 09:29
Südkorea will Plug-in-Hybride aus der Förderung nehmen
Die südkoreanische Regierung will Hybridautos ab 2025 oder 2026 von ihrer Liste umweltfreundlicher Autos streichen. Dadurch würden Besitzer von Autos mit Hybridantrieben nicht mehr in den Genuss von Steuervorteilen und Kaufprämien kommen. Stattdessen sollen künftig Elektro-Zweiräder gefördert werden.
Weiterlesen
23.02.2022 - 09:28
Harley-Davidson will im Sommer zweites E-Motorrad bringen
Harley-Davidson plant für seine Elektromotorrad-Marke LiveWire für das zweite Quartal 2022 ein zweites Modell namens Del Mar. Die Del Mar soll als günstigeres Modell unterhalb der LiveWire One auf einer neuen Plattform namens Arrow aufbauen, die über eine technische Besonderheit verfügt.
Weiterlesen
09.02.2022 - 13:08
Triumph stellt Prototyp eines E-Motorrads vor
Die britische Marke Triumph Motorcycles hat mit der TE-1 den Prototypen eines Elektro-Motorrads vorgestellt. Die Maschine wurde in einem gemeinsamen Projekt mit Williams Advanced Engineering und der University of Warwick entwickelt. Nun soll die TE-1 sechs Monate lang getestet werden.
Weiterlesen
27.01.2022 - 13:41
Ola Electric plant Engineering-Zentrum in Coventry
Der indische Elektrofahrzeuge-Hersteller Ola Electric siedelt sich in Großbritannien an. Im englischen Coventry wird Ola Electric sein globales Zentrum für Engineering und Fahrzeugdesign aufbauen. Dabei geht es nicht nur um elektrische Zweiräder.
Weiterlesen
17.12.2021 - 10:15
eRockit startet Aktien-Emission
Der Brandenburger E-Leichtkraftradhersteller eRockit wird zur Aktiengesellschaft. Die eRockit AG hat alle Geschäftsanteile der eRockit Systems GmbH übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet.
Weiterlesen