Schlagwort: Schweiz

09.03.2023 - 14:28

Schweizer AMAG errichtet HPC-Netz an 13 Standorten

Die Schweizer Autohandelsgruppe AMAG installiert an 13 Standorten in der Schweiz insgesamt 52 öffentliche HPC-Punkte. Konkret kommt an jeder der 13 Locations ein Ladegerät des Typs ABB Terra 360 zum Einsatz, das mit seinen maximal 360 kW bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig bedienen kann.

Weiterlesen
28.02.2023 - 11:06

Shell kauft größtes Schweizer Ladenetz Evpass auf

Shell übernimmt Evpass, das mit 3.000 Ladepunkten umfangreichste öffentliche Ladenetz in der Schweiz. Die im Jahr 2016 von Green Motion gegründete Firma befand sich bisher im Besitz von Eaton, Forces Motrices Valaisannes (FMV) und dem Energieversorger AEW.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

28.02.2023 - 10:33

Fisker Ocean soll noch 2023 auf 13 Märkte rollen

Fisker rechnet für März 2023 mit dem Abschluss der Fahrzeug-Zulassungstests für sein erstes Modell Ocean in den USA und Europa. Anschließend folgt das übliche behördliche Genehmigungsverfahren, nach dessen Abschluss Fisker den Verkaufsstart in etlichen Ländern Europas und Nordamerika anpeilt.

Weiterlesen
07.02.2023 - 13:37

Schweiz: Kanton Zürich fördert Ladepunkte

Der Schweizer Kanton Zürich hat ein 50 Millionen Franken (derzeit recht genau 50 Millionen Euro) teures Subventionspaket für E-Mobilität geschnürt. Mit den Geldern soll nicht nur der Bau von öffentlich zugänglichen, sondern auch privaten und gewerblichen Ladepunkten unterstützt werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.02.2023 - 11:25

GOFAST nimmt neuen HPC-Park in Betrieb

An der Autobahnraststätte Thurau Nord in der Ostschweiz wurde vor kurzem ein neuer Schnellladepark der Firma GOFAST für Elektroautos eröffnet. Der Standort ist laut dem Betreiber bedeutsam, da das Gebiet zwischen Wil, Kreuzlingen und St. Gallen bislang kaum über öffentliche Schnelllader verfügte.

Weiterlesen
07.02.2023 - 11:09

Wachsende Elektro-Postflotten in den Alpen-Nationen

Sie bilden jeweils die größte Flotte ihres Landes: Die Postkonzerne in Österreich und der Schweiz haben sich ehrgeizige Elektrifizierungsziele gesetzt. Beide Alpen-Republiken geben nun ein Update zum Fortschritt ihrer innerbetrieblich vorangetriebenen Antriebswende.

Weiterlesen
05.12.2022 - 15:35

BorgWarner übernimmt Entwicklungsdienstleister Drivetek

Der US-Autozulieferer BorgWarner hat zum 1. Dezember 2022 die Drivetek AG übernommen. Das Schweizer Unternehmen bietet u.a. Dienstleistungen im Bereich Engineering und Produktentwicklung für Inverter, E-Antriebslösungen und Leistungselektronik an. Die Transaktion hat einen Gesamtwert von bis zu 35 Millionen Schweizer Franken.

Weiterlesen
21.11.2022 - 12:35

Hess gewinnt Trolleybus-Ausschreibung in Zürich

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) erneuern in den kommenden Jahren ihre Trolleybus-Flotte und haben dem Schweizer Bushersteller Hess nach einer internationalen Ausschreibung den Zuschlag im Gesamtwert von rund 330 Millionen Schweizer Franken (336 Millionen Euro) erteilt.

Weiterlesen
18.11.2022 - 11:43

Lucid Motors eröffnet ersten Store in der Schweiz

Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat seine erste Verkaufsfiliale in der Schweiz eröffnet. Das Lucid Studio am Cours de Rive 10 in Genf ist nach dem im Mai 2022 eröffneten Store in München der zweite Standort des Unternehmens in Europa.

Weiterlesen
04.11.2022 - 08:43

Jede zehnte Ladesäule ist außer Betrieb

Acht bis zehn Prozent der Ladesäulen in Deutschland sind defekt, wie „Heise“ unter Berufung auf eine Auswertung des Ladeapp-Anbieters Elvah berichtet. Deutschland liege damit im Vergleich zu den Nachbarländern bei der Zuverlässigkeit von Ladesäulen nur auf dem sechsten Platz. Am besten laufen die Säulen in den Niederlanden, der Schweiz und Luxemburg. Besonders fehleranfällig sind offenbar die Triple-Charger mit CCS-, CHAdeMO- und Typ2-Anschluss.
heise.de

02.11.2022 - 15:32

GM bestätigt Europa-Rückkehr mit E-Autos

General Motors hat seine vermutete Rückkehr mit Elektroautos nach Europa bestätigt. Die Bestätigung erfolgt in Form einer Mitteilung, dass Jaclyn McQuaid zur Präsidentin und Geschäftsführerin von GM Europe ernannt wurde. Dennoch sind einige Punkte weiter offen.

Weiterlesen
01.11.2022 - 15:03

Fastned senkt Preise in einer Reihe von Ländern

Das europäische Schnellladeunternehmen Fastned hat in einer Reihe von Ländern die Preise an seinen Säulen gesenkt und damit auf zuletzt gefallene Energiepreise reagiert. In Deutschland sinkt der Preis pro Kilowattstunde von 83 auf 74 Cent.

Weiterlesen
21.10.2022 - 09:50

Verwirrung um Hyundais H2-Lkw-Projekt in der Schweiz

Hyundai hat laut einem Medienbericht überraschend sein Projekt mit Brennstoffzellen-Lkw in der Schweiz gestoppt. 1.600 solcher Lkw wollte Hyundai bis zum Jahr 2025 in die Alpennation bringen. Nun wird das Projekt laut einem Manager wegen der „äußerst stark schwankenden Energiepreise“ abgebrochen. Doch Hyundai Hydrogen Mobility dementiert.

Weiterlesen
26.09.2022 - 10:36

CATL meldet Deals mit Kyburz und Trailer Dynamics

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat auf der IAA Transportation Vereinbarungen mit dem Schweizer Elektrofahrzeug-Hersteller Kyburz und dem deutschen Unternehmen Trailer Dynamics geschlossen. Bekanntgaben zu weiteren Deals sollen in Kürze folgen.

Weiterlesen
15.09.2022 - 13:17

Zürich beschafft 123 E-Fahrzeuge für die Stadtreinigung

Die Stadt Zürich will fast alle ihre Stadtreinigungsfahrzeuge durch elektrische Fahrzeuge ersetzen. Der Stadtrat hat zur Ersatzbeschaffung von 123 Nutz- und Kommunalfahrzeugen für die Stadtreinigung von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) für die Jahre 2023 bis 2030 gebundene Ausgaben in Höhe von knapp 20 Millionen Franken bewilligt.

Weiterlesen
07.09.2022 - 13:17

V2X Suisse: 50 Honda e dienen als Speicher für V2G

In Bern ist nun der offizielle Startschuss für das Pilotprojekt V2X Suisse gefallen. Während eines Jahres wird untersucht, wie 50 Honda e an 40 Mobility-Standorten als Speicher genutzt werden können, um Stromlücken zu schließen und die Netzstabilität zu erhöhen.

Weiterlesen
08.08.2022 - 10:41

Gotion High-Tech vollzieht Börsengang

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller und Volkswagen-Partner Gotion High-Tech ist seit einigen Tagen an der Schweizer Börse notiert. Der Börsengang in der Schweiz beschert Gotion einen Bruttoerlös von rund 685 Millionen US-Dollar, rund 672 Millionen Euro.

Weiterlesen
12.07.2022 - 14:31

Schweizer Verkehrsbetrieb RVBW setzt auf den eCitaro

Die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) im Schweizer Kanton Aargau haben zehn Mercedes-Benz eCitaro bestellt, die im kommenden Jahr ausgeliefert werden sollen. Der Auftrag für Daimler Buses umfasst neben den elektrischen Solo-Niederflurbussen auch die komplette Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof einschließlich notwendiger Umbauten und Lademanagement.

Weiterlesen
08.07.2022 - 11:37

Schweiz: Migros baut testweise Schnelllader an zwei Filialen

Das Schweizer Einzelhandelsunternehmen Migros hat im Rahmen eines Pilottests die Ladeinfrastruktur für Elektroautos erweitert: Ist der Test mit Schnellladern an zwei Filialen erfolgreich, könnte das Angebot im ganzen Land ausgebaut werden. Aber: Das Laden ist künftig nicht mehr kostenlos.

Weiterlesen
04.07.2022 - 08:51

Schweiz plant Ersatzabgabe

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos und anderen alternativ betriebenen Fahrzeugen sinken die Einnahmen aus der Mineralölsteuer. Diese werden auf Dauer nicht mehr ausreichen, um den Finanzbedarf für die Straßen-Infrastruktur zu decken. In der Schweiz gibt es deshalb nun Pläne, eine Ersatzabgabe für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb einzuführen.
admin.ch

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/10/fahrzeug-werke-lueg-und-deppe-gruenden-batterierecycling-tochter/
10.03.2023 11:21