01.07.2022 - 10:11
Voltia baut Geschäft in der DACH-Region aus
Fünf Jahre nach der Einführung seines ersten Elektro-Transporters hat Voltia nun eine eigene Deutschland-Repräsentanz eröffnet. Michael Mlynarczyk baut seit Juni den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf.
Weiterlesen
28.06.2022 - 10:38
Designwerk liefert E-Niederflur-Lkw aus
Das Schweizer eMobility-Unternehmen Designwerk hat sein erstes elektrisches Niederflurfahrzeug an einen Kunden übergeben. Das Fahrzeug kommt bei der Firma TIT Imhof in der Grüngutsammlung zum Einsatz – als Basis dient ein Mercedes Econic.
Weiterlesen
23.06.2022 - 15:46
Flux findet neue Investoren
Nachdem Flux Mobility vor einigen Wochen einen elektrischen Transporter vorgestellt hatte, hat das Unternehmen nun zwei Schweizer Beteiligungsfirmen für sich gewinnen können. Flux finanziert mit den neuen Kapitalgebern die Weiterentwicklung und den Bau kundenspezifischer E-Transporter. Die Auslieferung der Nullserie steht kurz bevor.
Weiterlesen
23.06.2022 - 14:12
Honu zeigt E-Wassersportboot zum Wakeboarden
Die auf Wassersport spezialisierte Honu SUP GmbH hat in Thun ein serienmäßiges E-Wassersportboot in Betrieb genommen. Dank dem leistungsstarken Batterieboot ist Wakeboarden auf dem Thunersee jetzt emissionsfrei möglich. Und eine DC-Ladestation von GOFAST liefert den Strom dafür.
Weiterlesen
23.06.2022 - 12:01
Schweiz: EVTEC steigt bei GOFAST aus
Das GOFAST-Gründungsmitglied EVTEC hat seine Anteile am Schweizer Schnellladespezialisten an die Mehrheitsaktionärin Energie 360° verkauft. Mit dem Verkauf der Firmenanteile möchte EVTEC sein Kerngeschäft stärken und sich künftig noch stärker auf die Entwicklung und Produktion von Gleichstrom-Schnellladern konzentrieren.
Weiterlesen
31.05.2022 - 14:35
Citroën baut bald auch E-Bikes
Citroën steigt in den Markt für Mikromobilität ein und wird noch in diesem Jahr unter Citroën Electric Bikes die ersten Pedelec-Modelle in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten. Zu den ersten Modellen, die ab Juni am Markt erhältlich sein werden, zählen City-E-Bikes.
Weiterlesen
21.05.2022 - 10:59
Northgate & QuickPac bestellen 450 Mercedes eVito
Mercedes-Benz hat von zwei Kunden Bestellungen über insgesamt 450 eVito erhalten. Der britische Fahrzeugvermieter Northgate Vehicle Hire hat 350 der E-Transporter geordert. Eine Bestellung von 150 eVito stammt vom Schweizer Paketdienstleister Quickpac.
Weiterlesen
10.05.2022 - 10:44
Lucid eröffnet am Freitag ersten Store in München
Der im vergangenen Jahr angekündigte Europastart des kalifornischen Elektroauto-Startups Lucid Motors wird konkret: Am 13. Mai wird der Hersteller mit dem Lucid Studio am Odeonsplatz in München seinen ersten Standort in Europa eröffnen. Auch die ersten Preise für Deutschland sind bekannt.
Weiterlesen
04.05.2022 - 10:56
Flux Mobility präsentiert E-Transporter
Flux Mobility mit Sitz in Winterthur in der Schweiz hat einen elektrischen Transporter vorgestellt. Dieser basiert auf dem MAN eTGE. Unter der bekannten Karosserie setzt das im April 2021 gegründete Unternehmen aber auf ein modulares Plattformkonzept, um kundenspezifische Fahrzeuge zu bauen.
Weiterlesen
03.05.2022 - 15:56
VZO plant Elektrifizierung der Bus-Flotte bis 2035
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) wollen erstmals Elektrobusse beschaffen. In den kommenden Jahren sollen Dieselbusse nach und nach ersetzt werden. Ab 2035 soll die Busflotte von rund 100 Fahrzeugen ohne fossile Brennstoffe betrieben werden – noch hat VZO keinen einzigen E-Bus in der Flotte.
Weiterlesen
29.04.2022 - 14:05
Quickpac plant fünftes Liefer-Depot
Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac baut sein Netz für die Paketzustellung mit Elektroautos aus und hat nun den Mietvertrag für das fünfte Depot unterschrieben. Dieses wurde in Ostermundigen bei Bern neu errichtet und soll im Juli 2022 mit 60 Elektro-Lieferwagen den operativen Betrieb aufnehmen.
Weiterlesen
08.04.2022 - 15:41
VBZ setzt acht Elektrobusse von Hess ein
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) bringen acht neue Elektrobusse auf die Straßen der Schweizer Stadt. Die Fahrzeuge von Hess werden sukzessive auf mehreren Quartierlinien ihren Einsatz aufnehmen. Bis Ende 2023 soll die VBZ-Flotte mehr als 40 rein Batterie-elektrisch angetriebene Busse zählen.
Weiterlesen
21.03.2022 - 14:38
Schweizer Polizei schafft Tesla Model Y an
In der Schweiz hat die Kantonspolizei St. Gallen vier Tesla Model Y angeschafft. Künftig dürften weitere E-Fahrzeuge in die Flotte aufgenommen werden: Bis Ende 2025 soll ein Fünftel der Flotte rein elektrisch sein.
Weiterlesen
21.03.2022 - 09:49
Repower will Flotte bis 2024 elektrifizieren
Der Schweizer Energieversorger Repower hat angekündigt, bis Ende 2024 über eine komplett elektrifizierte Flotte verfügen zu wollen. Dafür wird das Unternehmen mit Sitz im Kanton Graubünden rund 100 Elektrofahrzeuge einsetzen.
Weiterlesen
18.03.2022 - 11:49
Audi plant zweites Charging Hub in Zürich
Nach drei Monaten Probebetrieb des im Dezember 2021 in Nürnberg eröffneten ersten Charging Hubs hat Audi entschieden, das Modellprojekt mit eigenen Ladestationen fortzuführen und weiter auszubauen.
Weiterlesen
08.03.2022 - 14:16
Designwerk liefert ersten vollelektrischen Autotransporter aus
Die Schweizer Designwerk Group hat ihren ersten vollelektrischen Autotransporter ausgeliefert. Entwickelt und gebaut wurde das bis dato einmalige Fahrzeug von Futuricum, der E-Lkw-Marke der Gruppe. Der XXL-Stromer wurde nun an die Spedition Galliker übergeben und wird dort künftig Autos ausliefern – passenderweise elektrische.
Weiterlesen
01.02.2022 - 15:18
Leclanché rüstet Hybrid-Schiff MS Jungfrau mit Batterie aus
Die MS Jungfrau, das Flaggschiff der BLS-Touristikflotte, ist zu einem Hybrid-Schiff umgebaut worden. Das Batteriesystem mit 168 kWh lieferte der Schweizer Hersteller Leclanché. Es ermöglicht einen 30-minütigen reinen Elektrobetrieb sowie das Aufladen im Betrieb oder am Hafen.
Weiterlesen
01.02.2022 - 12:50
Europcar Schweiz bietet E-Auto-Abo mit Verbrenner-Option an
Europcar Schweiz hat ein neues Elektroauto-Abo gestartet. Das Angebot mit dem Namen Abo@Europcar ist online reservierbar. Nach spätestens 72 Stunden kann ein Fahrzeug an einem der 19 Standorte in der Schweiz angeholt werden. Die Mindestlaufzeit beträgt 30 Tage und umfasst die Möglichkeit, drei Tage pro Monat auf ein Benziner- oder Dieselfahrzeug vergleichbarer Größe umzusteigen.
Weiterlesen
18.01.2022 - 11:05
Schweiz: Plug’n Roll baut Ladestationen für SBB-Flotte
Plug’n Roll, der E-Mobility-Provider des Schweizer Energieversorgers Repower, hat von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) den Auftrag erhalten, die Ladeinfrastruktur für die künftige Elektroauto-Flotte der SBB zu errichten. Der Auftrag umfasst 400 bis 600 Ladepunkte an 175 Standorten in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen
17.12.2021 - 12:53
Compleo gründet eigene Schweiz-Tochter
Compleo Charging Solutions hat eine eigene Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet. Bisher war das Unternehmen in der Schweiz nur per Vertriebs-Kooperation aktiv. Damit sind die Dortmunder nun in der gesamten DACH-Region präsent.
Weiterlesen
02.12.2021 - 14:01
Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa
Der japanische Autobauer Nissan wird mittels zweier Kooperationen die Ladeinfrastruktur bei seinen Händlern in Europa deutlich ausbauen. Allego wird hierfür bei Nissan-Händlern in 16 Ländern DC-Lader errichten. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich gehen die Nissan-Vertriebsgesellschaften jedoch eigene Wege.
Weiterlesen
10.11.2021 - 10:52
Fastned erhöht Preise – in Deutschland auf 0,69€/kWh
Der Schnellladeanbieter Fastned erhöht in mehreren Ländern die Preise – und dies bereits zum 11. November 2021 ab 12 Uhr. Begründet wird die Preiserhöhung mit den immer höheren Energiepreisen. Bisher habe Fastned diese verkraftet, doch nun müsse man reagieren.
Weiterlesen