Neuer Elektro-Van: Kia nennt Leasing-Konditionen für PV5
Allerdings: Diese vermeintlich niedrigen Preise täuschen etwas, denn zu diesem Preis ist bei beiden Modellen nur eine Jahreslaufleistung von 5.000 km inklusive. Und beim PV5 Passenger kommt noch eine saftige Sonderzahlung hinzu, die es beim PV5 Cargo aber nicht gibt.
Doch der Reihe nach: Der PV5 ist wie berichtet das erste Modell auf der „Platform Beyond Vehicle“ (kurz: PBV) von Kia, die auf innovative Elektro-Nutzfahrzeuge auf Basis eines eigenen Baukastens abzielt. Dabei kommt der PV5 sowohl als Kleinbus namens PV5 Passenger als auch als Transporter-Variante PV5 Cargo auf den Markt.
Beide Fahrzeuge sind jeweils knapp 4,70 Meter lang, frontgetrieben und mit zwei Batteriegrößen (51,5 bzw. 71,2 kWh) sowie in drei Ausstattungslinien erhältlich. Laut der jetzt abgeschlossenen ECE-Homologation, dem offiziellen Zulassungsverfahren für neue Fahrzeugtypen in Europa, reicht eine Akkuladung beim PV5 Passenger für bis zu 412 Kilometer, beim PV5 Cargo für bis zu 416 Kilometer (jeweils bei 71,2-kWh-Batterie). Das ist etwas mehr als zuvor von Kia erwartet. Die große Batterie lässt sich in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent schnellladen. Die kleinere Batterie mit 51,5 kWh, die Teil der hier gleich geschilderte Leasing-Angebote ist, hat allerdings deutlich weniger Reichweite: 295 km beim PV5 Passenger und 297 km beim PV5 Cargo.
Zu den Leasing-Konditionen: Der elektrische Kleinbus PV5 Passenger, der in Deutschland bei 38.290 Euro Listenpreis startet, kann bei teilnehmenden Kia-Händlern ab 249 Euro im Monat geleast werden. Hinzu kommt eine Sonderzahlung von 5.053,27 Euro. Inklusive ist dabei die Standardbatterie mit einer Kapazität von 51,5 kWh sowie eine jährliche Laufleistung von 5.000 km. Das ist relativ wenig, wenn man bedenkt, dass ein durchschnittliches Auto in Deutschland pro Jahr um die 12.000 km zurücklegt. Und falls das Fahrzeug gewerblich im Personentransport genutzt wird, dürfte die benötigte Fahrleistung sogar noch deutlich höher liegen. In jedem Fall liegt die Laufzeit des Leasing-Vertrags für den PV5 Passenger bei 48 Monaten. Zunächst ist der PV5 Passenger übrigens nur als Fünfsitzer erhältlich, später sollen auch noch weitere Varianten wie ein Siebensitzer, ein sechssitziges Taxi und eine rollstuhlgerechte Version folgen.
Anders als die Kleinbus-Variante PV5 Passenger, die bei allen Kia-Händlern erhältlich ist, vertreibt Kia Deutschland den PV5 Cargo und alle kommenden PBV-Nutzfahrzeuge über ein spezialisiertes Händlernetz, das zurzeit aufgebaut wird und bis Jahresende 100 Standorte umfassen soll. Der E-Transporter, der sich an gewerbliche Kunden richtet, startet regulär bei knapp 33.000 Euro netto. Er kann ab monatlich 319 Euro netto (inkl. MwSt. 379,61 Euro) geleast werden. Im Gegensatz zum PV5 Passenger wird beim Leasing des PV5 Cargo keine Sonderzahlung fällig. Die restlichen Eckdaten sind gleich: Inklusive ist die Standardbatterie (51,5 kWh), es gilt eine Laufzeit von 48 Monaten und eine Jahreslaufleistung von 5.000 Kilometern. Durch Sonderzahlungen sowie Änderungen bei Laufzeit und Laufleistung lassen sich die Leasingraten individuell anpassen. Auch „steuerlich interessante Finanzierungsoptionen“ für Gewerbetreibende sind für dieses Modell verfügbar. Beide Leasing-Angebote sind zunächst bis zum 30. September 2025 befristet.
Quelle: Pressemitteilung per Mail
0 Kommentare