24.01.2023 - 10:19
Erste Hinweise auf Antriebe und Preise des Kia EV9
Kurz vor der Premiere der Serienversion des Kia EV9 verdichten sich konkrete Hinweise zu den Antriebsvarianten und Preisen. Demnach dürften die US-Preise für das elektrische Siebensitzer-SUV zwischen 56.000 und 73.000 Dollar liegen.
Weiterlesen
06.01.2023 - 11:17
Onsemi liefert SiC-Halbleiter für Kia EV6 GT
Der US-Halbleiterhersteller Onsemi gibt bekannt, dass sein Siliziumkarbid-Leistungsmodul EliteSiC von Kia für den Einsatz im EV6 GT ausgewählt wurde. Es bleibt aber nicht bei dem Einzel-Auftrag von Hyundai-Kia.
Weiterlesen
16.12.2022 - 15:41
Webasto verdoppelt Auftragswert im eMobility-Bereich
Webasto hat das Volumen seines Auftragseingangs 2022 im Geschäftsfeld Elektromobilität im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Konkret bestellten Kunden bei dem Münchner Zulieferer Batteriesysteme, elektrische Heizgeräte und Ladelösungen für rund 2,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen
13.12.2022 - 14:12
Kia mustert e-Soul in der Basisversion mit 100 kW aus
Kia hat bei seinem Elektromodell e-Soul die Version mit 100-kW-Antrieb vom Markt genommen. Die Auswahl wird dadurch von drei auf eine Variante reduziert: Der e-Soul mit 150 kW und größerer Batterie kostet künftig ab 46.950 Euro – und damit knapp 7.000 Euro mehr als die gestrichene Basisversion.
Weiterlesen
09.12.2022 - 13:57
USA: Hyundai und SK On bauen Batteriewerk in Georgia
Die Hyundai Motor Group plant eine gemeinsame Batteriefabrik mit SK On im US-Bundesstaat Georgia. Diese Ankündigung kommt nur kurz nach einer von beiden Seiten unterzeichneten Absichtserklärung zu Batterie-Lieferungen in Nordamerika ab dem Jahr 2025.
Weiterlesen
09.12.2022 - 11:46
STMicroelectronics mit neuen SiC-Leistungsmodulen
Das Halbleiterunternehmen STMicroelectronics hat neue Siliziumkarbid-(SiC)-Leistungsmodule vorgestellt. Mit fünf neuen Modulvarianten sollen OEMs flexible Optionen geboten werden. Als erster Kunde ist die Hyundai Motor Group im Boot. Die Koreaner bauen die SiC-Technologie unter anderem im Kia EV6 ein.
Weiterlesen
08.12.2022 - 12:10
Kia Niro PHEV und Sportage PHEV: Welcher Plug-in-Hybrid kann überzeugen?
Wenn die Plug-in-Hybride ab dem 1. Januar 2023 aus der Umweltbonus-Förderung fallen, sagen viele Experten einen Einbruch bei den PHEV-Neuzulassungen voraus. Doch sind die Teilzeit-Stromer inzwischen so weit entwickelt, dass sie auch ohne Kaufprämie überzeugen können? Wir haben mit zwei aktuellen Kia-Modellen den Test gemacht.
Weiterlesen
30.11.2022 - 10:16
Hyundai will SK-Batterien für US-Elektroautos
Die Hyundai Motor Group hat eine Absichtserklärung mit SK On unterzeichnet, um die Versorgung mit SK-Batterien für Elektroautos des Hyundai-Konzerns in Nordamerika ab dem Jahr 2025 sicherzustellen. Weitere Details zur Zusammenarbeit werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen
28.11.2022 - 09:44
Hyundai plant mit Partnern wohl mehrere US-Batteriewerke
Nachdem die Hyundai Motor Group Ende Oktober mit dem Bau ihres neuen Elektroauto-Werks im US-Bundesstaat Georgia begonnen hat, plant das Unternehmen dort laut Medienberichten zusammen mit den Partnern SK On und LG Energy Solution bis zu drei Batteriefabriken mit einer Gesamtkapazität von 90 Gigawattstunden pro Jahr.
Weiterlesen
14.11.2022 - 08:48
Zu viele Verbrenner für Klimaziele
Die Absatzpläne der Autoindustrie für weitere Pkw mit Verbrennungsmotoren sind laut einer neuen Greenpeace-Studie unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. Toyota, VW und Hyundai/Kia wollen demnach mindestens doppelt so viele Diesel und Benziner verkaufen wie das ihnen verbleibende CO2-Budget erlaubt.
Weiterlesen
26.10.2022 - 09:20
Hyundai beginnt mit Bau seines neuen US-Werks
Die Hyundai Motor Group hat mit dem Bau ihres neuen Elektroauto-Werks im US-Bundesstaat Georgia begonnen. Die Fabrik in Bryan County soll im ersten Halbjahr 2025 mit einer Jahreskapazität von 300.000 E-Autos der Marken Hyundai, Kia und Genesis sowie Batterien hierfür die Produktion aufnehmen.
Weiterlesen
21.10.2022 - 14:49
Kia bringt Batterie-Vorkonditionierung in ältere EV6
Kia bietet für seinen EV6 des Modelljahrgangs 2022 jetzt ein Software-Update an, das Ladevorgänge bei kalten Temperaturen beschleunigen soll. Die Batteriekonditionierung, die standardmäßig bei EV6-Modellen des Modelljahrs 2023, dem neuen EV6 GT und neuen Niro EV an Bord ist, kann jetzt optional in allen EV6 des Modelljahrs 2022 nachgerüstet werden.
Weiterlesen
12.10.2022 - 11:13
Hyundai will ab 2025 „software-definierte“ Fahrzeuge anbieten
Die Hyundai Motor Group mit ihren Marken Hyundai, Genesis und Kia hat eine neue globale Strategie angekündigt, durch die alle Fahrzeuge des Konzerns bis 2025 zu software-definierten Fahrzeugen (SDV, Software Defined Vehicles) werden sollen – und zunehmend elektrisch. Die (Antriebs-)Hardware soll dafür weiter vereinheitlicht werden.
Weiterlesen
16.09.2022 - 10:46
In 89 Stunden von Oslo nach Lissabon – inklusive Ladepausen
Das Team von Max Adventure ist im Rahmen des „Driven To Extremes Euro EV Marathon“ mit einem vollelektrischen Kia EV6 in 89 Stunden und 12 Minuten von Oslo nach Lissabon gefahren. Die Tour führte über 5.109 Kilometer durch 16 Länder – nicht auf direktem Weg, versteht sich.
Weiterlesen
15.09.2022 - 11:20
Fahrbericht: Unterwegs im Kia EV6 auf der Langstrecke
Der Kia EV6 ist auf dem Papier eines der langstreckentauglichsten Elektroautos. Der Verbrauch liegt noch im Rahmen, die Ladeleistung ist top. Doch kann der 800-Volt-Stromer aus Südkorea auch auf der Straße seinem Ruf gerecht werden? Wir haben es auf über 1.000 Kilometern ausprobiert.
Weiterlesen
08.09.2022 - 13:21
eMobility update: Fuso eCanter geht in neue Generation / 50 Honda e als V2G-Speicher
Hallo zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Heute ist Donnerstag, der 08. September. Und das sind die Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: 50 Honda e dienen als V2G-Speicher ++ Neues Elektroauto mit Huawei-Technik ++ Fuso enthüllt neue Generation des eCanter ++ Deutsche Bahn kooperiert […]
Weiterlesen
07.09.2022 - 11:59
Deutsche Bahn und Kia kooperieren bei Second-Life-Batteriespeichern
Die Deutsche Bahn und Kia haben eine strategische Partnerschaft für die Anschlussnutzung von gebrauchten Elektroauto-Batterien geschlossen. Das Ziel: Bereits genutzte Akkus sollen leistungsstarke Energiespeicher werden. Das Deutsche-Bahn-Startup Encore übernimmt dabei Beschaffung und Fertigung.
Weiterlesen
02.09.2022 - 13:26
eMobility update: Laden Roboter bald für uns? / Kia EV9 kommt 2023
Hallo zum „eMobility Update“! Diese News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie im Programm: Multi-Energie-Hub in Bayern ++ SVOLT geht womöglich in die Lausitz ++ Kia EV9 kommt Anfang 2023 ++ Konsortium für Schnelllade-Roboter ++ Und jeder vierte Tesla aus Deutschland verschwunden.
Weiterlesen
26.08.2022 - 12:55
Kia EV9 wird im ersten Quartal 2023 vorgestellt
Kia hat einige Einblicke in das finale Testprogramm des EV9 gegeben und kündigt dessen Weltpremiere für das erste Quartal 2023 an. Derzeit finden aber noch Testfahrten mit getarnten Prototypen in Südkorea statt.
Weiterlesen
17.08.2022 - 12:18
Kia EV6 GT startet bei 69.990 Euro
Kia hat in Deutschland mit dem Verkauf des EV6 GT begonnen. Das Top-Modell der Elektro-Baureihe ist ab sofort ab einem Listenpreis von 69.990 Euro bestellbar. Die Produktion startet im September, die ersten Auslieferungen der Vorbestellungen an europäische Kunden sind für Ende des Jahres geplant.
Weiterlesen
15.08.2022 - 09:17
USA: EV-Steuergutschrift passiert Repräsentantenhaus
Der Inflation Reduction Act, der auch die Reform der EV-Steuergutschrift umfasst, hat nach dem Senat nun auch das Repräsentantenhaus passiert und wird voraussichtlich in den kommenden Tagen von Präsident Joe Biden unterzeichnet. Durch die neuen Förderbedingungen werden die meisten Elektromodelle nicht mehr für die Steuergutschrift qualifiziert sein.
Weiterlesen
11.08.2022 - 10:38
Hyundai bestellt E-Kleinwagenantrieb bei BorgWarner
Für den Antrieb eines weiteren Elektromodells im A-Segment hat Hyundai das integrierte Antriebsmodul iDM146 von BorgWarner ausgewählt. Der Produktionsstart ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Es ist die zweite Bestellung des koreanischen Herstellers für das iDM146.
Weiterlesen
10.08.2022 - 09:26
US-Abo-Anbieter Autonomy bestellt 22.790 E-Autos
Der US-amerikanische Elektroauto-Abonnementdienst Autonomy hat 22.790 E-Autos im Wert von rund 1,2 Milliarden Dollar bestellt. Der bisher vor allem auf Tesla-Modelle spezialisierte Anbieter hat bei 17 Autobauern – darunter auch wieder Tesla – insgesamt 45 verschiedene Fahrzeugmodelle geordert.
Weiterlesen