ChargePoint und Eaton zeigen im Energiemarkt eingebettete HPC-Lösung

ChargePoint und Eaton präsentieren eine gemeinsame Ladelösung namens ChargePoint Express Grid, die bis zu 600 kW Leistung für Elektro-Pkw und Megawatt-Ladeleistungen für schwere Nutzfahrzeuge bereitstellen kann. Dabei ist sie V2X-kompatibel und mit lokalen Energiemärkten synchronisierbar.

Bild: Eaton

ChargePoint und Eaton geben an, das neue Produkt Anfang September auf der RE+ Messe in Las Vegas vorzustellen. Bestellbar ist es anschließend für „ausgewählte Kunden in Nordamerika und Europa“. Die Auslieferung soll in der zweiten Hälfte 2026 beginnen. Zielgruppen sind vor allem Betreiber von öffentlichen Ladestationen und Flottenbetreiber.

Im Kern handelt es sich bei ChargePoint Express Grid um eine ultraschnelle Ladestation aus Charge Points Express-Produktserie mit den oben genannten Ladeleistungen und Vehicle-to-Everything (V2X)-Kompatibilität. Durch das Zutun von Energiemanagement-Firma Eaton kann das System nun darüber hinaus ein Ökosystem aus erneuerbaren Energien, Energiespeichern und Fahrzeugbatterien mit den lokalen Energiemärkten synchronisieren. Dazu ist die Lösung in die End-to-End-Plattform von Eaton integriert.

Laut den Partnern können Flotten dadurch ihre Betriebskosten „erheblich senken“. Bei einem großflächigen Einsatz mit einer Vielzahl von Teilnehmern könne die gemeinsame Architektur sogar dazu beitragen, die Stromnetzauslastung auszugleichen.

Eaton soll die Ladelösung künftig für Kunden individuell konfigurieren – optional ist dabei eine Skid-montierte Einheit erhältlich, um die Installation zu beschleunigen. „Eine weiträumige Elektrifizierung hängt davon ab, dass vertrauenswürdige Hersteller innovative Technologien bereitstellen, die schneller eingesetzt werden können und gleichzeitig ein neues Maß an Zuverlässigkeit und Effizienz zu deutlich geringeren Kosten erreichen“, kommentiert Paul Ryan, Vice President und General Manager für Energiewende bei Eaton. „Unsere Partnerschaft mit ChargePoint ist ein Wegbereiter für Innovationen in der Elektrifizierung. Mit neuartigen Technologienwollen wir den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zur logischen Wahl machen.“

„Die neue ChargePoint Express-Architektur und insbesondere die Express Grid-Variante werden das DC-Schnellladen auf ein bisher unvorstellbares Leistungs- und Kostenniveau bringen. Dieser neueste technologische Durchbruch demonstriert einmal mehr unser Streben nach Innovation“, äußert Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „In Kombination mit den End-to-End-Netzfähigkeiten von Eaton liefert ChargePoint Lösungen, die Elektrofahrzeugen helfen, sich aus rein wirtschaftlichen Gründen durchzusetzen, und das unabhängig von Steueranreizen oder staatlicher Unterstützung.“

presseportal.de

0 Kommentare

zu „ChargePoint und Eaton zeigen im Energiemarkt eingebettete HPC-Lösung“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert